Es gibt viele Möglichkeiten Cannabis als Medizin zu verabreichen, Öl, Spray, in Keksen verbacken, in Butter, zum Inhalieren.
Auf youtube, Google gibt es sehr viele aufschlussreiche Informationen, wenn man Cannabis in der Medizin eingibt. Es gibt eine große Vielfalt von verschieden Saaten, auch welche, die kein THC enthalten.
In Israel haben sie mit Cannabis in der Medizin seit 25 Jahren Erfahrung. Auf 3sat sind gute Dokumentationen in der Sendung Scobel zu sehen, u. a. auch, warum zu wessen Nutzen Hanf- also Cannabis verboten wurde.
Leider sind viele Ärzte darüber mangelhaft informiert.
Die Anhörung im Ausschuss für Gesundheit des Bundestages ist auf youtube und im Archiv auf den Seiten des Bundestags zu finden, es lohnt sich das anzuhören.
Cannabis ist sicher kein Wundermittel, aber wenn es allein schon zum Wohlbefinden, zu weniger Schmerzen, zu weniger Übelkeit führt, ist es schon gut.
Und wenn man nichts mehr zu verlieren hat, sollten Ärzte sich darum kümmern, wie man Cannabis, Cannabinoide anwendet. Da ist u.a. Dr. Franjo Grotenhermen ganz sicher der richtige Ansprechpartner. Leider waren viele Menschen bisher gezwungen, sich selbst zu helfen, indem sie selbst experementiert haben, auch deren Erfahrungen sollten sich Mediziner zunutze machen. Ab 1. März kann es vom Arzt auf Rezept verordnet werden.