Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

schneckling

Hallo, gestern hat mein Mann das 2. Mal CCNU bekommen - und jetzt schläft er schon wieder nur. Ich lese immer von und über Nebenwirkungen, aber bei meinem Mann artet das echt aus - vor 6 Wochen hat er über 3 Tage durchgeschlafen (2 x Toilette pro Tag).... Hat null gegessen und fast nix getrunken - ich wecke ihn dieses Mal alle 2 Stunden, dass er ein wenig trinkt. Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen? Seit Freitag bekommt mein Mann Levetiracetam 2 x 500 (Anfallschutz) - am Samstag schon hat er sich total verändert konnte schlechter laufen, war mies drauf - aber so richtig....Ich mach mir Sorgen, da ich noch nicht wirklich auf solche Aus- und Nebenwirkungen gestoßen bin........ Sein Sohn fragte sich (und mich) heute, ob es Nebenwirkungen vom Medi sind, oder ob es ihm einfach gefällt zu schlafen "?????" Die kleinen sind völlig durch den Wind, ich auch - und wir haben keinerlei Unterstützung..... hab ihm heute schon gesagt, dass wir morgen früh 10 Minuten laufen gehen --->pure Begeisterung! :-( Grüße und vielleicht macht gerade jemand ähnliche Erfahrungen - Micha

Dr. Orchidee

Hallo schneckling,
eine direkte Ursache der Somnolenz durch das Lomustin ist unwahrscheinlich,
... aber indirekt durch Schädigung der Nieren oder Leberfunktion ist dies evtl. möglich.
Oder ist der Hirntumor ursächlich für die Schläfrigkeit ?
Bitte nimm Rücksprache mit den behandelnden Ärzten.

Grüße, Orchidee

Prof. H. Strik

Ich kenne Schläfrigkeit auch nicht als Nebenwirkung vom Lomustin. Was nimmt er denn dazu, z.B. gegen die Übelkeit? Vielleicht ist es ja die Begleitmedikation.

Dr. Orchidee

nee, cosi, Fatigue äußert sich anders, wesentlich undramatischer, ich habs selbst.
Nach einem kurzen Schlaf fühlt man sich wieder erholt.

Hier beschreibt schneckling eine sehr ausgeprägte, ganztägige Schläfrigkeit, deren Ursache vor Ort geklärt werden sollte.

Grüße, Orchidee

schneckling

Ihr Lieben - ich bin so froh über eure Antworten - ich hab gerade keine Kraft mehr - bin eigentlich hart im Nehmen und eine von Grund auf lustige Person - aber der Weg wird einfach nicht einfacher...... Granisetron bekommt er als Begleitmedi gegen die Übelkeit. Hatte er aber auch schon bei der Temodal-Chemo. Heute geht es ihm wieder etwas besser - kann zwar kaum geradeaus Laufen streitet aber mit mir herum, weil er morgen wieder arbeiten gehen möchte....... ähm von einem ins andere Extrem - und jetzt ist er wieder so aggressiv
Danke (schon fürs Zuhören)
Michaela

enie_ledam

Hallo,

ich hatte keine Chemo aber mit dem schlafen kenne ich - das kam bei mir vom Keppra. Ich habe 12 - 16 Stunden am Tag geschlafen. Und danach war ich auch nicht fit. Das ging solange bis ich es aus geschlichen habe. Jetzt nehme ich Carbamazepin und habe gar keine Müdigkeit als NW, eig. habe ich gar keine NW. Ich hoffe das es nur am Keppra liegt, könnt ihr mal wechseln oder dürft ihr das nicht?

LG
enie

schneckling

Hallo enie_ledam, soooo nachdem ich gegoogelt habe, habe ich auch festgestellt das Levetiracetam Keppra ist! Bin gerade eher selten im Internet... Ööhm - wg. wechseln: er nimmt es ja erst seit dem 28.03.14 - also a bissle länger als eine Woche... vielen vielen Dank für die Antwort, werde den Ärzten jetzt def. auf die Füße treten, denn SO muss er sich nicht quälen, wenns doch auch anders geht!!!!!! Grüßle

enie_ledam

huhu,
ich habe letzen Oktober das selbst ausgeschlichen und mir ging es sofort besser! Nach 1 Monat habe ich dann nochmal eine Verbesserung der NW gemerkt! das ganze ging 4 Monate gut dann hatte ich wieder einen Anfall und nehme jetzt wieder ein Medi (weil ich schwanger bin).
Ich habe inzwischen den Neurologen gewechselt und der neue hat mich beraten, im KH wurde mir Lamo empfohlen aber ich nehme Carbamazepin und habe nicht eine einige NW davon! Und auch keinen Anfall. Also ist das die pure Frechheit gewesen mich so unter Drogen zu setzen weil ich das Keppra absolut nicht vertragen habe und jetzt ist nichts und ich habe die ganze Zeit nach genau diesem Medi gefragt! Ich hoffe bei euch ist es besser!

Rudolf_R

Servus Micha,
wir haben mit Keppra sehr negative Erfahrungen gemacht.

U.a starke Persönlichkeitsveränderung,
das Keppra wurde zügig nach der OP aus geschlichen,
nachdem Wegfall von Keppra stellte sich eine eher positive Gesamtsituation ein.

Die Leber ist ja sowieso mit der Chemo belastet. Und die Chemo als solche macht ja müde.
Um dies zu durchbrechen achten wir auf Kohlenhydratarme Ernährung und frisches Obst (Tumore mögen keine Himbeeren), also Vitamine.
Zudem schaffen wir eine Altagsstruktur mit Aufgaben.

VG Rudolf

enie_ledam

Hallo,

Man soll doch nicht soviel obst/gemüse zur chemo essen weil die Vitamine doch gegen die chemo arbeiten? Oder habe ich da meine strahlenärztin falsch verstanden? Die sagte ich soll das nur verarbeitet essen. Also apfelmus. Und nicht so viel Fleisch und Eiweiß. Da bleiben ja nur KH und fette. Das gehirn braucht ja auch KH. Also Kartoffeln sollen sehr gut sein. Sagten die in der Reha. Bis jetzt habe ich das Gefühl das das kotzen müde macht. Habe heute morgen nach dem rumwürgen noch ordentlich geschlafen und bin heute gat nicht müde. Viell kommt das noch?

Iwana

Hallo Enie
Bekommst du nichts gegen die Übelkeit? Mit Ondensantron solltest du nicht mehr über der Schüssel hängen müssen, sonst würde ich das mit dem Arzt besprechen! Übelkeit während Chemo soll man nicht hinnehmen hat mir mal ein Onkologe erklärt, denn dagegen gäbe es genügend gute Mittel die helfen...
Gruß Iwana

enie_ledam

Huhu.

Ja jetzt nach dem 3. Tag ist das Weg dafür habe ich Kopfschmerzen die sind aber noch nicht so stark und paracetamol etc. Helfen. Mal sehen wie es zu Hause wird mit der täglichen Reise zur bestrahlung und wenn mein kleiner einen schlechten Tag hat. Am fr weiß ich mehr.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.