Hallo liebe Leute,
habt ihr Erfahrung damit, wie lange man CCNU anwenden kann, auch in Kombination mit Avastin?
LG
Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!
Hallo liebe Leute,
habt ihr Erfahrung damit, wie lange man CCNU anwenden kann, auch in Kombination mit Avastin?
LG
Liebe Carina,
unter deinem Thread vom 31.10.14 "CCNU"
wurde dir darauf geantwortet.
Möglichkeit als Suchbegriff: CCNU oder Avastin
bitte eingeben oder
unter Themensuche
Filterung der vorhandenen Beiträge dazu vornehmen.
Auf den telefonischen Kontakt zum Informationsdienst oder das Sorgentelefon des Hirntumorhilfe e.V.verwies ich bereits in deinem
Thread vom 31.10.14.
Alles Gute,viel Kraft ,Mut,Zuversicht und liebe Menschen,welche dich auffangen,dir Halt und Unterstützung gebe.
Herzlichst
hopehelp
gramyo
Zuerst an alle Forianer: "Sag niemals endgültig "Tschüss..." es klappt nicht..
Liebe Carina,
leider habe ich immer noch den Eindruck, dass du innerlich, was ja gut zu verstehen ist, nicht mit deiner Diagnose "Glioblastom" klar kommst. Das ist auch wirklich durchaus begreiflich. Im chat,hatte ich den Eindruck, dass du schon einmal im Forum angemeldest warst und auch eine andere Diagnose als Erstbefund hattest?
Also, für alle wäre es sehr gut, wenn wir ein bisschen mehr von deinem bisherigen Werdegang zu der Diagnose Glioblastom hätten....
Was mir ganz persönlich, sehr große Sorgen macht, ist , dass ich immer noch meine, dass du zu wenig freundschaftliche und familiäre Unterstützung hast. Wenn es irgend möglich ist, fordere sie bei deinen Freunden ein... Ansonsten sind sie keine echten Freunde...
Wie schon im Chat besprochen, solltest du am besten dir eine Zweitmeinung in einer anderen Uniklinik einholen.... Bitte versuche dass noch einmal am Montag....
Rufe ebenso den Hirntumor-Informationsdienst
Tel. Nr. 03 437/ 702 702
Mo bis Fr. 10.00 bis 16.00 Uhr
oder
das Sorgentelefon(hilft dir sehr bei seelischen Schwierigkeiten)
Tel. 03 437 /999 6867
Dien. von 10.00 bis 16.00 Uhr
an und , da wir auch darüber gesprochen haben ..... www. biokrebs.de ...ist eine absolut gute Informationsquelle für eine unterstützende Behandlung , um die doch manchmal sehr beträchtlichen Nebenwirkungen einer schulmedizinischen Behandlung (Bestrahlung und Chemo) zu vermeiden....
Eine wichtige Frage!! Kann man nicht noch einmal operieren??
Wenn du schon eine Chemo mit Temodal hattest und sie nicht angeschlagen hat, wäre dann meines Wissens tatsächlich eine Studienbeteiligung mit Avastin, begleitend mit und ohne CCNU durchaus möglich.
Die besten informationen bekommst du in Bezug auf studien in den Unikliniken selber.Also, das Sekretariat der Uniklink ( Heidelberg) ist wirklich bei dir in nächster Nähe, anrufen und mehr erfahren.
So, das war es erst einmal von meiner Seite....
Ich hoffe von ganzem Herzen, dass du dieses Wochenende nicht alleine bist und einfach liebe Menschen um dich hast, die dir in dieser äußerst schwierigen Lebenssituation beistehen.
Fühle dich gedanklich lieb umarmt und sehr gut in deinen Gefühlen verstanden.
Denke bitte aber auch immer daran, dass es durchaus Langzeitüberlebende mit einem Glioblastom gibt... und warum sollst du nicht dazu gehören?....
Gramyo mit Burkard im Herzen und Leben... für immer... und dadurch auch im Hier und Jetzt
Hallo liebe Leute, liebe Gramyo,
ja, ich komme nicht zurecht mit der Diagnose, obwohl ich sie seit einem knappen Jahr habe.
Und ich fühle mich auch damit alleingelassen.
Ich werde mehr schreiben zu meinem Krankheitsverlauf. Am Montag rufe ich bei der Hirntumorhilfe an. Meine Mitbewohner haben gerade gekocht. Ich schaue bei ihnen vorbei.
Entschuldigt, dass ich immer so kurz angebunden bin.
!
Hallo Carina,
ich sehe das etwas anders. Die Diagnose an sich ist eine Sache und die Frage, wie du damit zu Rande kommst, hat jetzt nicht Vorrang. Bei dir hat sich erneut ein Tumorwachstum gezeigt und natürlich bist du alarmiert und eine Entscheidung steht an, für die du ausreichend informiert sein musst. Du brauchst einen Arzt, der dir anhand von Studien und seiner Erfahrung sagen kann, welche Vor- und Nachteile die vorgeschlagenen Behandlungsweisen haben und welche Therapien noch in Frage kommen. Telefonische Beratung oder Zweitmeinung, würde ich vorschlagen.
Ich kann deine Frage nur halb beantworten: Avastin wird laut einem in Chemotherapie bewanderten OA der Charité 6 Monate gegeben und dann gestreckt. Wie das in Kombination mit CCNU ist, weiß ich nicht.
Kurze Ergänzung dazu per PN.
LG, Alma.
Hallo carina,
Ich habe dir eine private Nachricht geschrieben.
Liebe grüße
Nadine