Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

karlnapf

Hallo,

es geht alles um meiner Mann.
Er hat schon zwei OP hinter sich und gerade ist er bei 5 Zyklus von Chemotherapie 5/23 Tagen mit Temozolomid 420 mg dazu bekommt er Granisetron 2mg gegen Übelkeit.
Die frage ist ob jemand von euch Übelkeit, Erbrechen, Aphasie nach diese 5 Tagen hattet.
Würde mich freuen wenn jemand mich weiter helfen.

alma

Hallo,

frag bitte lieber den behandelnden Arzt. Er kennt die Befunde deines Mannes, hat Erfahrungen mit Temodal und kann etwas an der Therapie ändern.

schorsch

Hallo karlnapf, ich bin auch nach dem Schema 5/23 Tg. mit Temodal eingestellt und nehme 380 mg ein. - Übelkeit und Erbrechen und ist mir wohl bekannt. In Phasen tritt das Erbrechen gehäuft bei mir auf. Warum? - Ich nehme inzwischen Ondaseton 8 mg und es hilft mir recht tut. Ganz ist es aber nicht weg. Ich finde den Hinweis von Alma den Arzt zu informieren wichtig und gut. Ihm liegen u. a. die aktuellen Blutwerte vor und er kann andere oder zusätzliche Medikamente verordnen. Ganz ohne Nebenwirkungen verläuft eine Chemo wohl nie. Aber man kann sie lindern oder Med. austauschen! LG

karlnapf

Danke euch, er würde gestern von Krankenwagen abgeholt, er wurde in Krankenhaus stabilisiert und dann dürfte nach Hause wieder. Am Montag haben wir Termin in Uniklinik und werden wir schauen ob er was anderes bekommt gegen Übelkeit.

alma

Ondansetron ist übrigens nur ein anderer Handelsnahme für Granisetron. Drin ist dasselbe.
Wenn die Übelkeit den ganzen Tag anhält, kann man es mit Homöopathie oder Ingwertee versuchen.
Ich bin v.a. über die Aphasie gestolpert und wusste nicht, ob das eine Nebenwirkung der Chemo ist oder mit der Lokalisation des Tumors zusammenhängt. Insofern lieber Arzt.

rokohu

Hallo liebe alma,
ich möchte zum thema aphasie anmerken, dass es sicherlich keine Nebenwirkung der chemo sondern auf die entwicklung des vorhandenen Tumors zurück zu führen ist. Meine Tochter hatte Aphasie-phasen und auch totale Aphasie bedingt durch fortschreitende Entwicklung des Tumors. Diese Tumore sind wie der Teufel. Einfach unberechenbar und wohl bei jedem mit unterschiedlichen Symptomen. Man muss sich einfach Uf die behandelten Ärzten verlassen.
Wuensche den betroffenen alles gute und viel kraft beim Kampf gegen die Erkrankung. Ihr müsst positiv cenken, dass hilft. ....und denkt an eure Familie.
, die braucht euch. Nicht aufgeben, immer kämpfen.
Herzliche gruesse roko

LieseMüller

Ganz so stimmt das nicht, dass Ondansetron ein anderer Handelsname für Granisetron sei und sie dieselben Stoffe beinhalten. Alle -setrone sprechen zwar den gleichen Rezeptor an, aber unterscheiden sich schon in ihrer Halbwertzeit. Ondansetron (Wirkstoff Ondansetron), meist unter Zofran bekannt, ist ein altes Medikament, dessen Wirkungsdauer nur ein Drittel der Zeitspanne umfasst, in der Granisetron wirkt.

Sorry für die kleine Korrektur Alma - ich schätze deine Beiträge sehr, aber vielleicht ist es ja hilfreich für jemanden, der nach etwas "längerfristigem" sucht.

LG, LieseMüller

alma

@ rokohu: Gib mal "Temodal" und "Aphasie" in die Suchmaschine ein. Es wird als eine der möglichen Nebenwirkungen angegeben.

@ LieseMüller: völlig ok. Mir wurde das so in der NC gesagt.

LG

karlnapf

Wir danke euch, jetzt werden wir mal sehen was in Uniklinik uns weiter empfehlen

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.