Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

horses1206

Hallo zusammen,
für meine Frau ist als Folgebehandlung eine Chemotherapie mir Temodal vorgesehen. Das soll eine verträglichere Chemo sein. Wenn man aber den "Beipackzettel" liest kann man das nicht so erkennen. Hat jemand Erfahrungen mit Temodal?

Tomjog

Hallo Horses1206,

von allen Chemotherapie ist Temodal vermutlich tatsächlich eine, die in
der Regel ganz gut vertragen wird. Nebenwirkungen treten auch hier auf, nur sind sie nicht so stark als bei einer Infusion. Es muss regelmäßig das Blutbild kontrolliert werden. Vermutlich haben das die Ärzte Euch schon alles gesagt.

Wichtig ist die Einnahme eines Magenschutzes sowie eines Medikamentes gegen Übelkeit. Oft kommt es auch zu Verstopfung, deshalb empfiehlt sich zusätzlich die Einnahme von z.B. Movicol.

Es werden sich sicher auch noch andere Forenmitglieder mit Ratschlägen melden.

Ich wünsche Euch von Herzen alles Gute !

LG

Tom

horses1206

Hallo Tom,
danke für die Info. Ich möchte gern gut vorbereitet sein, für das Gespräch mit dem Onkologen, um gezielte Fragen stellen zu können.
Vielen Dank!

LG
horses1206

bischmi73

Hallo
Tomjog hat schon das Wichtigste geschrieben. Ich empfehle den Beibackzettel nicht zu lesen. Sprecht lieber mit den Ärzten über mögliche Nebenwirkungen.
Der Beibackzettel von z.B. freiverkäuflichen Schmerzmittel sieht auch schlimm aus und trotzdem nimmt man diese immer mal wieder.

Mein Mann nimmt auch Temodal, schon über ein halbes Jahr.
Es gibt Nebenwirkungen (Übelkeit, Verstopfungen, Appetitlosikeit.....), aber die verschwinden wieder sobald man das Medikament nicht mehr nimmt.
Wie Tomj geschrieben hat, gibt es Hilfen (z.b. gegen Verstopfungen...)

Versucht positiv in die Therapie zu gehen, auch wenn es manchmal schwer ist. Das Medikament soll euch ja gegeben werden damit es hilft!

Ich wünsche euch das es gut vertragen wird und hilft!!
VG Bianca

suace

Mein Mann bekommt Temodal seit August 2014. Während der Bestrahlung täglich, jetzt 5 Tage/23 Tage Pause. Er ist ab dem 3 Einnahmetag müder als sonst schon und ein bißchen mäkelig mit dem Essen. Diese Nebenwirkungen hängen noch 2 Tage nach, dann ist alles wieder gut. Er bekommt das Antikotzmittel um 4.oo morgens, das Temodal 1h später und schläft dann meistens bis 9. So garantieren wir streßfrei, daß er es nüchtern nimmt und danach können wir den Tag ohne Zeitkorsett planen

Joanna

Wichtig beim Temodal ist, auf den Verlauf der Blutwerte, v.a. auf die Leukos, Thrombos und Leberwerte zu achten und zu verfolgen, ob diese im Normbereich bleiben und sich nach der 3. Woche immer wieder erholen.

Bei vielen Menschen wirkt das Temodal gut mit geringen Nebenwirkungen.

Mein persönlicher Tipp parallel zur Chemo: gesunde Ernährung, frische Luft, Bewegung, positive Gegengewichte schaffen.

Alles Gute!

Angela

Hallo, horses1206,
mein Angehöriger (75 Jahre alt) verträgt das Temodol sehr gut. Er bekommt z.Z. eine ambulante Radiochemotherapie mit 140 mg Temodal.
Das Magenschutzmittel nimmt er spät abends so zwischen 22 und 23 Uhr, der Magen ist dann frühmorgens geschützt, so kann er gleich essen oder, wenn es mit dem Bestrahlungszeitpunkt hinkommt, das Temodal nehmen. Eine halbe Stunde vor der Einnahme nimmt er das Mittel gegen Übelkeit.
Den Beipackzettel lesen wir immer, vielleicht gibt es doch noch etwas zu beachten.
Temodal soll am besten 20 Minuten bis 1,5 Stunden nach der Einnahme wirken, wichtig ist, dass es nüchtern eingenommen wird.
Mein Angehöriger bekommt wegen anderer Krankheiten noch andere Mittel, er nimmt diese in möglichst großem Abstand zum Temodal.
Bekommt deine Frau auch Kortison? Wenn es geht, so wenig wie möglich davon nehmen, das Ausschleichen ist mitunter nicht so einfach. Die Mittel gegen Epilepsie und Entzündung nimmt er ebenfalls in zeitlichem Abstand zum Temodal ein. Wir finden es wichtig, dass das Temodal ungehindert wirken kann. Die Blutwerte werden einmal wöchentlich kontrolliert, Temodal soll sich und hat sich auch nicht negativ darauf ausgewirkt.
Ach ja, immer schön viel trinken!
Alles Gute
L.G. Angela

Benori

Bei mir kommt zu den genannten Nebenwirkungen noch ein Hautausschlag dazu der fruchtbar juckt. Mit Cortison salbe und Fenistil tropfen ist es aber auszuhalten und verschwindet dann nach einer Woche wieder. Hat das noch jemand oder bin ich hier wieder ein Sonderfall?

LG und wenig Nebenwirkungen Ben

Highlander

Den Hautausschlag hatte ich auch. War bei mir mit Cetirizin in Griff zu bekommen. Aber im großen und ganzen habe ich Temodal ganz gut vertragen.
LG Highlander

horses1206

Hallo zusammen,
habe vom Forum den Hinweis bekommen, dass Produktnamen nicht genannt werden dürfen, deshalb wurde der Name in der Überschrift abrewandelt. Wir wollen ja keine Schwirigkeiten, sonder Unterstützung untereinander. Sorry!
horses1206

horses1206

PS. danke für die zahlreichen Infos!
Ich werde berichten, was wir machen werden und wie wir es erleben.
LG und alles Gute
horses1206

suace

@ benori: Mein Mann hatte auch ganz schrecklichen Hautausschlag. Als Nebenwirkung von Temodal ist der aber so nicht beschrieben, obwohl der zeitliche Zusammenhang bei uns durchaus bestand. Tatsächlich kam der aber vom Lamotrigin.... da ist er gefürchtet.
Was nimmst Du gegen epileptische Anfälle?

Benori

Nichts. Ich hatte bisher nie welche und will auch keine haben.
Im Beipackzettel von Temodal steht bei mir eindeutig Hautausschlag als Nebenwirkungen.

LG Ben

bischmi73

Hi Ben
Mein Mann hatte bei den letzten beiden Zyklen auch juckende Bläschen, vereinzelt.
Wir haben auf die betroffenen Stellen einmal täglich eine Cortisonhaltige Salbe aufgetragen.
Die Blasen waren nur vereinzelt, haben aber gejuckt.
Nach dem Zyklus sind sie wieder verschwunden.
Unsere Ärzte haben gesagt, solange es nur vereinzelt ist, können wir weitermachen mit dem Temo.
Die Salbe haben wir Rezeptfrei in der Apotheke geholt.
LG Bianca

Benori

Bei mir war es großflächig auf Brust und rücken. Mal sehen ob das jetzt im 3.Zyklus nächste Woche wieder kommt. Der Onkologe meinte auch die Chemotherapie auf keinen Fall deswegen abbrechen.

LG Ben

bischmi73

Bei großflächigem Ausschlag ist vielleicht eine orale Gabe von Antihistaminika besser. Sonst musst du am Ende in Salbe baden!
Was sagt denn der Doc dazu?? Frag doch mal nach einem geeigneten Antihistaminikum zum einnehmen.

Ich weiß ja nicht ob man das bedenkenlos zu deiner Chemo nehmen kann. Lass dir lieber eine Rückversicherung vom Onkel Doktor geben.

Viel Glück dabei!!!

Rene1981

Ich nehme es seit Jan 2014 außer Müdigkeit alles gut

elfi60

Ich nehme es seit Dez. 2014 und habe jedesmal starkes Brechen und Verstopfung.Wie lange nimmst du es noch und wie hast du deinen Arzt dazu gebracht , dass er es dir so lange verschreibt. Meine Ärzte wollen jetzt damit aufhören.. Lg. Elfi

Wasa

Die Radiochemotherapie hat mein Mann gut weggesteckt.

Jetzt ist der 1. Zyklus vorbei mit erhöhter Dosis und es geht ihm sehr schlecht. Er war ganz gelb, der Puls rast, Gummiebeine, kraftlos, schlecht. Kein Essen und trinken tut er auch nicht.

Ich hoffe, dass er sich die 2 nächsten Wochen erholt, bevor der Wahnsinn wieder anfängt

Joanna

Hallo, Wasa,
was sagt denn der Arzt dazu? Ich habe gelesen: bei Temodal ist es wichtig, immer einen besonderen Blick auf die Leberwerte zu haben. Habt ihr die Leberwerte abklären lassen? Wenn nicht, bitte unbedingt machen lassen.
Alles Gute euch, Joanna

Wasa

Hallo Joanna,

Blutwerte sind genommen wurden, allerdings erst Donnerstag und akut war es am Wochenende. Jetzt sind die Werte annähernd wieder i, O, aber die Schlappheit und Kurzatmung ist geblieben

Editschen

Ich wüsche Allen schöne Ostern

Fortuna92

Hallo horses1206,

wie du wahrscheinlich schon bemerkt hast, ist die Verträglichkeit von Mensch zu Mensch völlig unterschiedlich.
Ich habe jetzt bereits zwei Zyklen mit der erhöhten Dosis abgeschlossen und komme damit unterm Strich gut zurecht.

Müdigkeit ist da sowie ein allgemeines Unwohlsein am vierten und fünften Tag, aber ich ruh mich dann eben einfach mehr aus und das hält mich nicht davon ab gerade meine Abschlussarbeit zu schreiben ;)
Wegen Verstopfung (häufige Nebenwirkung vom Antiemetikum) hat mir meine Ärztin geraten mich ballaststoffreich zu ernähren und jeden Tag um die drei Liter zu trinken. Ich beherzige das und hatte nie Probleme!


Ich wünsche dir und deiner Frau alles Gute. Vielleicht gibst du uns ein kleines Update, wie es gerade so läuft?

glg Fortuna

isi_09

Hallo Zusammen,

mein Sohn hat während der Bestrahlung die Temodal sehr gut vertragen bis auf Überlkeit und Erbrechen ab und zu.

Jedoch hat die Bestrahlung und die Temodal nichts geholfen da der Tumor weiter gewachsen ist. :(

Tessa1979

Hallo zusammen,

ich stehe kurz vor Beginn meiner ersten Chemo. Im Juli 2015 wurde ein anaplastisches Astrozytom WHO Grad III diagnostiziert. Es folgte eine OP zur subtotalen Resektion. Leider hat sich ein Hämatom gebildet, welches dann auch noch in einer OP entfernt wurde. Im August/September Strahlentherapie. Nun wurde es regelmäßig kontrolliert. Zuletzt letzte Woche bei einer FET PET. Da kam raus, dass derzeit keine Tumorzellen mehr sichtbar sind. Da ja das Astrozytom ja gerne Zellen versteckt, soll ich jetzt aber noch eine Chemo draufsetzen, um evtl. Zellen gleich den garaus zu machen...
Hab ziemlich Schiss vor der Chemo. Da ich Antiepileptika nehme, kann ich ja ANtimietika nicht nehmen, weil die ja Anfälle auslösen können. Bekomme jetzt Kortison gegen Übelkeit und Ondansetron als Begleitmedikation...Hat jemand von euch Kortison gegen Übelkeit bekommen? Und hat jemand die Temodaltherapie mit Globuli (Nux vomica) begleitet?

Fortuna92

Hi Tessa,

ich bin normal auch homöopathisch unterwegs, hab mich bei der Chemo aber da bisher nicht rangewagt nur mit Nux Vomica.

Zum Kortison kann ich nur sagen, dass das ja in der Regel eigentlich eher angewandt wird zur Abschwellung, also Übelkeit die durch erhöhten Hirndruck ausgelöst werden könnte.
Und Ondansetron ist ja auch ein Antiemetikum - ist glaub ich der Klassiker, und ich nehme auch Antiepileptika...

Musste mich übrigens nie übergeben; wenn mir mal schlecht war habe ich einfach noch eine Schmelztablette genommen. Allerdings werde ich da in Zukunft wohl auch mal anfangen mit Nux Vomica zu arbeiten... kann aber erst in einem Monat berichten, wie es geholfen hat.

LG Fortuna

suace

Hallo Tessa
Viele Hirntumorpatienten gelten als Epileptiker weil sie im Laufe der Krankheit Anfälle habe. Mein Mann nimmt auch Keppra ..... trotzdem bekommt er Ondansetron 1h vor der Chemo mit Temodal um die Übelkeit zu verhindern. Das klappt ganz gut

horses1206

Liebe Freunde und Betroffene,

Trotz vielversprechender Entwicklung nach der Alternativbehandlung und Immunsystemaufbau, die zu einer guten Verträglichkeit der Chemo beigetragen haben könnten, hat meine Frau den Kampf verloren, da durch blutverdünnender Mittel nach einer Lungenembolie, massive Hirneinblutungen zum Tod geführt haben.
Deshalb verabschiede ich mich aus diesem Forum und wünsche allen viel Kraft und Erfolg!

horses1206

Nela01

Lieber Horses 1206,
mein aufrichtiges Beileid!!! Diese Krankheit ist so furchtbar!!! Das tut mir so leid!
Ich wünsche Dir viel Kraft für die Zukunft!
Alles Liebe
Nela

Editschen

Lieber horses1206,

auch von uns herzliches Beileid !!!
Viel Kraft und alles gute auf deinen weitern Weg.

Alles Gute
Edda

Fortuna92

Lieber horses1206,

auch von mir herzliches Beileid. Ich hoffe sehr, dass du ein Netz von Menschen hast, auf die du zählen kannst.

Alles erdenklich Gute für dich!

horses1206

Liebe Freunde,
recht vielen Dank für die Anteilnahme!
Ich wünsche euch allen, Betroffene oder Partner, alle Kraft und alles Glück der Welt, um dieser heimtückischen Krankheit zu Widerstehen!

Ich verabschiede mich jetzt aus diesm Forum.

Liebe Grüsse
horses1206

mpillukat

Hallo habe gestern das erste mal Temozolomid 140 mg genommen,war nur am brechen in der Nacht und voll Überkeit ? Nehme Morgens eine Magentablette und was gegen Übelkeit ! Was kann man noch tun ???? Wenn das so weiter geht ?Das kann doch nicht sein,wie nehmt ihr die Tabletten ein?Ich habe jetzt 2 Stunden nach dem Essen Nachmittags um 16.00 Uhr die Chemo genommen, was kann ich vor her einnehmen ,um nicht so zu Brechen ?? Weiss jemand was gutes,wäre sehr dankbar !! LG Gerli

Fabi

Also meine Erfahrungen mit Temodal sind sehr entspannt. Bin bei 400mg am Tag. Stupp. Ich nehme die Tabletten meiste so gegen 19 Uhr um konkrete Nebenwirkungen zu „verschlafen“ das klappt extrem gut. Eigentlich soll ich 30 min vor der Einnahme Ondansetron nehmen. Ich habe hier die Schmelztabletten. Nehme sie statt 30 min vorher immer so 5 Minuten vorher ein. Hat sich als das beste für mich erwiesen. Ansonsten 2 Std vor der Einnahme nochmal fettreich essen und 1 Std danach auch noch was essen.

Grünes Haus

Ich denke, jeder sollte die Einnahme für sich ergründen.. Ich habe sehr zeitig früh für den Magen was genommen, nach einer Stunde etwa die Chemo und nach wiederum einer Stunde hab ich dann erst was ein wenig gegessen, sodass nicht zuviel Arbeit für den Körper war,aber morgens bzw vormittags hat man meines Erachtens die meiste Kraft, ist erholt von der Nacht und durch eventuelle Beschäftigungen auch abgelenkt, um alles gut zu verarbeiten. Das sind meine Erfahrungen gewesen und sinds immer noch vom Ablauf. Alles Gute!

suace

Mein Liebster bekommt seine Chemo am ganz frühen Morgen. Ondansetrom um 4 und Temozolamid 280mg um 5. Er schläft danach bis etwa 9 und steht ohne Nebenwirkungen auf weil er evtl. Übelkeit so verschläft

muntermacher

ich habe temozolamid immer gut vertragen nehme jetzt aber ccnu und nehme immer 2 h vorher eine Aloxi

Likiniki

Wenn ich das richtig gelesen habe nimmst du das Mittel gegen die Übelkeit morgens ein, die chemo aber erst zum späten Nachmittag. Mir ist nur bekannt das Medikament gegen die Übelkeit ca. 30-60 Minuten (oder etwas mehr) vor der chemo Einnahme zu nehmen. Zumindest bei Ondansetronund MCP. Ich denke der Abstand könnte zu lang sein mit der Halbwertzeit.

Ich empfehle dir nochmal mit dem Arzt zu reden. Ggf. einem anderen der sich mit der chemo vielleicht besser auskennt.

Ich habe im übrigen auch alles immer gut vertragen. 18 Uhr gegessen, 20 Uhr Mittel gegen die Übelkeit, 20:30 chemo und wenn ich dann feiern oder auf Achse war konnte ich mir im 22 Uhr noch was leckeres gönnen :-)

Lg cathi

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.