Hallo,
bei meiner Mutter wurde am 10.4. ein Glioblastom festgestellt, am 16.4. war die OP, wo laut den Ärzten alles entfernt wurde. Die Bestrahlung und gleichzeitige Chemotherapie mit Temodal begann einen Monat später. Am 23.6. wäre ihr letzter Bestrahlungstermin gewesen. Jedoch hatte sie am Dienstag einen epileptischen Anfall, es wurde sofort ein CT gemacht und auf diesem war nichts zu erkennen, allerdings ist sie nicht ansprechbar. Sie liegt nur da und schläft oder versucht sich mitzuteilen und zu bewegen, wenn sie hört, dass mein Vater und ich sie besuchen. Allerdings bleiben dabei ihre Augen geschlossen und die Bewegungen sind krampfhaft. Nun ist am Dienstag abend nach dem Anfall auch noch Fieber dazu gekommen, die Ärzte denken, sie hat eine Infektion, allerdings wissen sie es nicht genau, woran es liegt, dass ihr Zustand sich so rapide verschlechtert hat (am Wochenende war sie noch zu Hause, sonntags ist sie immer zurück ins Klinikum um dort bis Freitag stationär zu sein, da wir eine Fahrtdauer von fast einer Stunde bis zum Klinikum haben).
Am Dienstag, wo sie abends den Anfall hatte, war der erste Tag ohne Temodal. Dieses wurde abgesetzt, weil ihre Thromboyten gefallen sind.
Hat jemand Erfahrung und weis, was das sein könnte?
Vielen Dank schon mal.