Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Strandläufer

Hallo,
mein Mann ( inoperabler Hirntumor ) wurde vor 14 Tagen mit Herzrhthymusstörungen und Elektrolytmangel in die Klinik eingewiesen.
Nach einer Woche wurde er wieder entlassen und mußte unter anderem Hydrocortison einnehmen. Außerdem hat er Diabetes bekommen.
Dagegen spritzen wir Insulin.
Es ging ihm soweit gut, außer das er nachts Kopfschmerzen hatte.
Seit Donnerstag muß er zu Strahlentherapie, insgesamt sind 27 Bestrahlungen geplant.
Die Ärztin sagte, er solle das Hydrocortison ( 1 1/2 Tabl täglich ) absetzen und wieder Fortecortin nehmen, 3 x täglich.
Das haben wir gemacht und seit dem ist der Zucker natürlich wieder höher, die Kopfschmerzen sind weg, aber ich habe den Eindruck, dass seit gestern das Allgemeinbefinden wieder schlechter ist und vor allem das Herz wieder unruhiger schlägt.
Ich will morgen mit einem Arzt sprechen, hätte aber gerne schon vorher einige Ratschläge und Tipps, denn ich habe den Eindruck, dass Neuroonkologie und Innere Medizin nicht zusammenarbeiten und jeder nur seine Medikamente sieht.
Vielen Dank im Voraus
Strandläufer

Prof. Mursch

Gemeinhin gibt man beim Hirnödem oder zur Vorbeugung dagegen während der Bestrahlung Dexamethason oder ein anderes hochwirksames Corticoid.
Warum er das (in üblichen Dosen nicht so wirksame) Hydrocortison bekam, müssen Sie fragen, denn das war wohl nicht gegen Hirnödem, oder?
Die Herzrhythmusstörungen sollten vom Kardiologen angesehen werden.

Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

Strandläufer

Sehr geehrter Herr Professor,
ich danke für die Information.
Das Hydrokortison wurde während des Klinikaufenthaltes auf der Inneren gegen Herzrhythmusstörungen verschrieben, das vorher von der Neurochirurgie verschriebene Kortison wurde abgesetzt.
Es wurde von der Ärztin in der Radiologie nach der ersten Bestrahlung wieder verordnet, mit der gleichen wie von ihnen gegebenen Begründung, dafür das Hydrokortison abgesetzt.
Ich habe die Befürchtung, dass beide Stationen sich nicht abstimmen und es zu unnötigen oder fehlenden Medikationen kommt.
Ich werde auf jeden Fall morgen versuchen, einen Arzt zu erreichen.

Strandläufer

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.