Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Ulrike88

Hallo ihr Lieben,
da in den Strahlenzentren leider vorerst keine Termine für meine Mutter und ihr inoperables Glioblastom frei sind (Verzweiflung pur) hat uns die Ärztin meiner Mutter nochmals auf ketogene Ernährung und Curcumin aufmerksam gemacht.

Jetzt gibt es ja 1000verschiedene Kapseln und ich habe keine Ahnung, welche davon am besten sind. Blicke bei den Dosierungen nicht ganz dahinter und weiß nur, dass Piperin mit drin sein muss für die biologische Verwertbarkeit.

Habt ihr einen Tipp für mich?

Und habt ihr Erfahrungen wie man jemandem der von Kohlenhydraten lebt diese Ernährung schmackhaft zu machen? Meine Mutter isst sowieso schon sehr, sehr wenig und ist dementsprechend dünn, also will ich sie nicht damit bestrafen.
Wäre suuuper lieb, wenn ihr mir Tipps gebt.

Achja und falls ihr CBD Öl Erfahrungen habt, dann bitte auch gerne.

Vielen Dank schonmal :)

Rumour

Hallo Ulrike88,

Ich habe das Ketogene Diät bei meiner Frau (inoperables Glioblastom) eingeführt. Ihr Gewicht nahm damit während der Krankheit zu. Es gibt einfache Rezepte, die auch schmachhaft sind. Das Ganze funktioniert nur wenn der Körper auf Ketogene wirklich umgestellt wird (Fettverbrennung durch fettreichen Ernährung anstatt Zucker/Kohlenhydraten). Ein bisschen geht nicht. Dies erfordert gesunde Verhältnisse zwischen Fett, Eiweiß und Kohlenhydrate (versuch unter 70g Kohlenhydrat pro Tag zu bleiben). Am Besten holen Sie ein Buch für Ernährungswerte (Fett, Eiweiß, Kohlenhydrate - verwertbar - der Zutaten von Gerichten. Reis, Kartoffeln, Pasta, Weißbrot etc fallen weg. Ergänzend gibt es fertige Produkte für Ketogene Diäte. Übrigens, in der Apoteke oder online kriegt man Urin-Teststreifen für Ketogen. Anders weißt man nicht, ob es richtig läuft. Es gibt auch Bücher über Ketogen - wie 'Krebszellen lieben Zucker - Patienten brauchen Fett'. Es gibt auch Rezepte im Internet.

Curcurmin ist eine Ernährungsergänzung. Am Anfang hatten wir das Produkt von Fairvital mit Bioperin genommen - kann man im Internet bestellen. Für wirklich kranke Leute ist der Weg Oral meistens unzureichend, da hohere Dosis erforderlich ist. Dies geht nur durch Infusionen - was wir dann auch gemacht haben. In dem Fall Kurkuma (Curry!). Schaue auch nach hoch dosierte Vitamin C und überprüfe den Vitamin D Wert. Beide sind genau so wichtig nach meiner Meinung (und der Meinung vielen Ärzte). Vitamin D kann man wenigstens leichter Oral regeln.

Ulrike88

Vielen lieben Dank für die guten Tipps.
Werde mich sofort auf die Suche begeben :)

Lara

Hallo Ulike 88,

Ich kann mir gar nicht vorstellen....keine Termine frei?
Wie alt und wie fit ist deine Mutter?

Ich würde ggf. Die Krankenkasse um Hilfe bitten.

Wir hatten zu Beginn das Problem keinen Neurologen zu finden Termine nur in 8/9 Monaten als Lebenserwartung wurde uns zunächst 12 Monate gesagt ( jetzt 6 Jahre 10 Monate).
Ich habe total verzweifelt bei der BKK angerufen.... Und am selben Tag noch haben wir einen Neurologen genannt bekommen wo wir anrufen sollen...dort wusste man Bescheid und wir bekamen sofort einen Termin.

Ihr wohnt in NRW da sollte es möglich sein einen Platz zu bekommen. Die Kasse zahlt auch täglich den Taxi Schein... Von daher sollte es möglich sein eine Klinik weiter um einen Termin zu bitten.

LG

kaho

Hallo,
bei den Rezepten würde ich mal in den indischen und asiatischen Kochbüchern blättern. Möchte aber dazu sagen, dass gerade Curcuma & Co beim Kochen zu wenig drin sind. Hier würde ich immer zusätzliche Kapseln einnehmen.

Für Kalorien hat sich bei uns Chia-Samen in Kokosmilch als Beilage zu Obstsalaten bewährt.

Zu CBD / THC wurde schon viel gesagt:
https://forum.hirntumorhilfe.de/neuroonkologie/wirkung-cannabis-9710.html

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.