Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

psc 100403

Hallo miteinander,
mein Mann hat einen Glioblastom.
Vor der Diagnose ging er regelmäßig in die Sauna. Darf er jetzt nach der Diagnose auch noch in die Sauna? Aktuell befindet er sich in der 4-wöchigen Pause die nach der Radiochemotherapie folgt. Wie wirkt sich die Sauna auf ein Hirnödem aus?
Viele Grüße

Jörg66

Guten Morgen,

bitte meine Antwort nicht verallgemeinern. Jeder Mensch ist einmalig. Ich lebe seit 2009 mit der Diagnose anaplastisches Oligoastrozytom. Jeweils nach den OP's in 07/2009 und 02/2012 habe ich 3 Monate und auf Anraten meiner Ärzte mit dem Saunieren gewartet(Wundheilung, Stabilisierung Kreislauf, Vermeidung Infektionen etc.) Während der Chemo von 02-07/2012 habe ich auch sauniert. Ich habe mich dabei sehr wohl gefühlt und hatte dabei keinerlei Nebenwirkungen oder fokalen Anfälle.

Viele Grüße
Jörg

psc 100403

Hallo Jörg,
Danke für Deine Antwort. Mein Mann wäre gestern gerne in die Sauna gegangen, aber ich kann mich erinnern, irgendwo gelesen zu haben, dass bei einem Hirnödem der Sauna-Gang zu vermeiden ist. Er hat dann ungern darauf verzichtet.
Wir sind nicht sicher, ob ein Ödem vorliegt. Gewissheit bekommen wir vermutlich am Montag, 1. Kontroll-MRT nach Bestrahlung+Chemo.
Hattest Du ein Ödem?
Viele Grüße Petra

alma

Auswirkungen auf das Gehirn bei Ödem: Hirndrucksteigerung, nehme ich an. Hitze erweitet ja die Gefäße. Nur ein Erklärungsversuch. Besser Arzt fragen.

Gruß, Alma.

psc 100403

Hallo Alma,
ja, wir werden auf alle Fälle den Arzt fragen wir sehen ihn am Montag.
VIelen Dank und Grüße

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.