Hallo Kilolima,
eine Sache muss ich noch loswerden, die hier im Forum kaum zum Thema HT und Autofahren angesprochen:
Autopanne und was dann?
In Folge meiner HT OP bin ich u.a. linksseitig taub, Gleichgewichtsstörungen, Fazialisparese mit Muskelkontraktionen, Verlust der Sehkraft und der Visusfläche auf dem linken Auge, Ohrgeräusche wie ein permanenter Wasserfall im tauben Ohr, vollkommen Nachtblind links.
Während einer Fahrt durch einen Tunnel leuchtete plötzlich eine Kontrolllampe auf und der Wagen rollte gerade noch so in eine Notfallbucht.
Mist - was sollte ich machen? Kein Familienmitglied greifbar.
Also die ServiceLine des Herstellers angerufen und um Hilfe gebeten. Soweit so gut, ich sollte auf den Rückruf warten.
Der Tunnel ist immer stark befahren, daher blieb ich im Auto sitzen. Nun setzte der Berufsverkehr ein, die LKWs bretterten stetig vorbei und brachten das Auto zum Schwanken, nach 15 Minuten setzte die Warnbeleuchtung und das Innenlicht aus.
Als dann der Rückruf auf dem Handy kam, konnte ich diesen aufgrund der stärker gewordenen Ohrgeräusche im tauben Ohr kaum noch verstehen und die Ziffern auf der Garantie-Marke wegen der Dunkelheit nicht mehr lesen. Zudem behauptete die 2. Service-Dame, dass keine Garantie bestehe.
Inzwischen vollkommen gestresst, mit einem Gefühl der Hilflosigkeit und schmerzendem Kopf und starken Muskelkontraktionen im Gesicht klopfte es überraschend an der Seite und ein Freund und Helfer setzte sich ins Auto zu mir. Der Polizist war super verständnisvoll als ich ihm meine gesundheitliche Situation erklärte. Freundlich, aber bestimmt, setzte er das Telefonat mit der Service Hotline fort, gab die Garantiezahl durch und erhielt die Bestätigung, dass ein Abschleppwagen in 30 Minuten einträfe.
Zu meinem Glück wurde dieser Tunnel Video-überwacht und so ein automatischer Notruf an die Polizeileitstelle ausgelöst.
Bis zum Eintreffen des Abschleppwagens sollte ich im Auto sitzen bleiben. Zur Sicherheit stellten die Polizisten Leuchtpylonen auf, die sie später wieder abholen wollten.
Ohne die Hilfe der Polizei hätte ich diese Situation nicht bewältigen können! Daher an dieser Stelle noch einmal meinen herzlichen Dank an die Autobahnpolizei Kamen!
Es gibt immer wieder Grenzsituationen, die mir bewusst machen, wie sehr sich mein Leben durch die HT OP verändert hat, auch wenn ich mir inzwischen einen Alltag zurückerobert habe.
Bei dieser Panne ist zum Glück nichts Schlimmes passiert, ein Steuerteil ging kaputt - passiert halt, aber die empfundene Ohnmacht, die Erkenntnis "Das kannst Du nicht mehr alleine schaffen!" - das war schon heftig für mich.
Zum Notfallset im meinem Auto gehört inzwischen eine Läufer-Kopf-Leuchte, damit ich auch in der Dunkelheit etwas sehen kann und auch die Gleichgewichtsausfälle etwas abgemildert werden.
Ich wünsche allen HT Patienten, die Auto fahren können/dürfen/müssen, allzeit eine sichere und pannenfreie Fahrt!
Beste Grüße
Pompi