Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

gramyo

Ihr Lieben alle,

die Idee zu diesem Beitrag ist heute morgen durch .... Medullobastom... Erfahrung" angedacht worden und jetzt wird er einfach mal von mir ausgeführt.

Jeder der sich mit der Diagnose Hirntumor , vor allen Dingen , wenn er bösartig ist, wird sich mit der elementarsten Frage des Lebens auseinandersetzen müssen:

"Will ich noch eine Weile auf diesem Planeten bleiben, oder will ich ihn verlassen".
Ich wähle bewusst diese Worte, da sie durchaus schon eine gewisse Angst wegnehmen können.

Wenn man dann aus dieser Einsicht ein "JA" zum Leben entwickelt wird man zum friedvollen Kämpfer, der trotz Schwierigkeiten und Einschränkungen , das Leben geniessen kann.

Wir alle sind ein kleiner , aber wundervoller Teil der Existenz, des Universums, eben halt des "Großen Ganzen" und stellen uns dem Mystrium Leben.

Wenn wir uns als ein Teil diese Existenz sehen, für uns und unser Leben die Verantwortung übernehmen und auch für diesen wundervollen Planeten Erde wird die Existenz immer für uns liebevoll sorgen.

Dann beginnt für mich der "Tanz des Lebens" der irgendwann friedvoll in eine andere Dimension geht, wo ein neues Leben beginnt, bis wir viele Kreisläufe des Lebens durchlaufen haben und dann in die Unendlichkeit eintauchen.

Gedanklich können wir immer tanzen, wir können immer das Sonnen-und Mondenlicht genießen, uns am Duft und der Farbe einer Blume erfreuen, die Brise des Windes im Gesicht spüren , eben halt leben ; und

"immer können wir lieben".

Die Existenz beschenkt uns so reich, wir sollten offen dafür sein.So vieles wird unwichtig wenn man die Diagnose eines Tumores bekommt. Dann macht sich auf die Suche nach dem Sinn dieses Lebens; Betroffener und Angehöriger und kommt dem Wunder Leben durchaus näher und erkennt die "Göttlichkeit hinter allen Dingen".

Wir hier im Forum sind besondere Menschen, absolut nicht elitär gemeint, weil wir uns der Frage "will ich leben" stellen mussten. Wir alle hier sind jetzt auf dem Weg der Suche , dem Mysterium Leben, was wir mit vielen "Einzelleben " hier füllen.

Wir wünschen uns , weil mein Mann auf der Seelenebene mit mir verbunden ist, das hier eine Seite entsteht, die uns allen Trost und Kraft spendet, wenn wir in einer schwierigen Therapie- oder seelischen Phase unseres Lebens sind.

Wir alle ziehen ja nicht nur unsere Kraft zum Leben aus der Schul- und Komplementärmedizin sondern aus Visionen unseres Lebens.

Ich möchte mit den Worten von Martin Luther King schließen:
"I have a dream"

Auf dass unsere Träume und Visionen wahr werden und schreibt sie hier für euch und für uns
das wünschen wir uns von ganzem Herzen

Gramyo und ihr Mann im anderen sein,
auf der Seelenebene immer mit ihr verbunden

Krissi

Liebe gramyo,

vielen Dank für diesen Beitrag. Er passt gerade so gut in meine/unsere Lebenssituation.

Gestern war es eine Woche her, dass mein Liebster und ich nach seiner OP und langem Warten die schreckliche Diagnose "Glioblastom" bekommen haben. Beinahe von Anfang an war ich in diesem Forum angemeldet und habe hier unglaublich viel Herzlichkeit, Unterstützung und Trost erfahren. Insofern kann ich nur bestätigen, dass hier im Forum besondere Menschen sind, gerade weil wir alle dieses Gefühl kennen, dass manche sehr wichtige Dinge plötzlich ganz unwichtig werden - und umgekehrt. Im Alltag passiert es mir noch immer häufig, dass ich die "anderen", die sich über Kleinigkeiten aufregen (wie Parkplätze, verspätete Bahn, Benzinpreise) gar nicht mehr verstehen kann. Dabei gehörte ich doch vor 4 Wochen noch dazu!

Mein Freund hat sich als richtiggehender Kämpfer entpuppt. Er hat sich alle vielversprechenden Studien zu Gemüte geführt und will versuchen, sich für alles, was Erfolg verspricht, zu bewerben. Er ist bereit, wohin auch immer zu fahren, was auch immer zu tun (z.B. die Ernährung umstellen). Die Überlebensstatistiken gelten für ihn nicht. Er hat beschlossen, ein Langzeitüberlebender zu sein, und das strahlt er auch aus. Er ist 48, mitten im Leben, erfolgreich im Beruf, sportlich und gesund (na, jedenfalls außer dem bösartigen Hirntumor). Die anfänglichen Ausfallserscheinungen sind weitgehend zurückgegangen.

Ich bin sehr stolz auf ihn und wünschte, ich könnte auch diese Kraft aufbringen. Meine Ängste behalte ich für mich, um ihn nicht herunterzuziehen. Nächste Woche habe ich einen Termin in der psycho-onkologischen Ambulanz. Vielleicht bekomme ich auf diese Weise wieder etwas mehr Zuversicht, die ich an meinen Lebensgefährten weitergeben kann.

LG,
krissi

tinchen

Liebe Krissi,
es freut mich sehr, dass dein Freund so optimistisch an seine Therapie herangeht! Ich denke, auch das ist sehr wichtig, die Psyche spielt eine ganz große Rolle.
Deine Ängste sind total verständlich und ganz verschwinden werden sie nicht. Irgendwo im Hinterkopf bleibt diese Diagnose immer.
Es gelingt jedoch, ab und zu abzuschalten und sich an Kleinigkeiten zu freuen.
Auch mir ist in den letzten 3 Monaten sehr bewußt geworden, WAS eigentlich wichtig ist im Leben. Und wie unwichtig solche kleine Ärgernisse wie verpasste Bahn,ein defekter Kühlschrank und vieles mehr sind!!! Und auch Zensuren der Kinder, eine vermasselt Prüfung. Ärgerlich - aber Zensuren kann man verbessern, eine Prüfung nachholen oder was anderes lernen. Nach der Diagnose "Hirntumor" gibt es ganz andere Probleme zu lösen.

Liebe Krissi, ich wünsche euch beiden weiter so viel Energie, Zuversicht und Lebensmut. Bleibt wie ihr seid!
Sei umarmt und lieb gegrüßt von
tinchen

gramyo

Ihr Lieben alle und ganz besonders im Moment Krissi und Tinchen,

ich möchte euch und alle ermutigen, einen Weg , ein Erlebniss oder wirklich eine Vision zu beschreiben, die die Erkenntnis , das man leben will, hervorgerufen hat und einen in den Zustand der Einheit mit dem Universum gebracht hat. Dass kann auch durchaus mitten in der Zeit der Erkrankung sein,... passieren .....

Es ist möglich und hilft dann durchaus in den schweren Zeiten der Erkrankung und andere sagen dann auch vielleicht: "ja,das kenne ich. Das kann mir helfen, diese Zeit zu überstehen."

Was mir auch ein absolutes Herzensbedürfniss ist, dass der Schrecken über die Endlichkeit des Lebens verschwindet. Wir alle gehen irgendwann diesen Weg.

Ich empfand es als ein so gnadenreiches , gesegnetes Hinübergehen in diese friedliche, göttliche Dimension für meinen Partner, dass man in der Tiefe seines Herzens keine Angst davor haben muss.

Ihr könnt die Zeit JETZT, bei dieser Diagnose, liebe Krissi und Tinchen und auch alle anderen , ja viel bewußter und durchaus glücklich kämpferisch angehen und sie so schön und lebenswert wie möglich ,gestalten.

Was auch eine viel bessere Einstellung wäre, wenn man sie nicht als Leidenszeit, sondern als eine Zeit sehen könnte , die so viele , schöne Erlebnisse mit dem Partner beinhalten.

Ich habe da ein für uns sehr ins Herzen gehendes Erlebniss mit meinem Partner vor Augen. Es war Ende Januar und er war wieder in der Chemophase .

Ich mußt ihm durchaus helfen um in den Garten zu kommen . Er war geschwächt, aber es war sein Wunsch, die Luft, den Schnee und die Erde unter seinen Füßen zu spüren.

Es war kalt, aber der Schnee fiel sanft und wir standen an unserem kleinen Biotop im Garten, blickten auf die Buddhastatue unter der Kiefer, hielten uns im Arm und waren einfach nur glücklich . Die Liebe heilt so viele Wunden und Schmerzen und kann Momente der Glückseligkeit bringen.

Vor der Erkrankung, wäre dies auch ein schönes Erlebniss gewesen, aber es hätte längst nicht diese Intensität gehabt. Es sind die kleinen Dinge , die das Leben so lebenswert und wertvoll machen.

Lasst uns hier gemeinsam einen guten Weg finden, der uns hilft , die Schönheit des Lebens hinter allen Einschränkungen zu sehen und vor allen Dingen zu leben

dass wünschen wir uns immer noch
Gramyo und ihr Mann, auf der Seelenebene vereint

amaryllis62

Liebe gramyo,

vielen Dank für Deine wundervollen und ermutigenden obigen Beiträge.
Ich fühle genauso und bin dadurch meiner Tochter so nah und fühle mich
durch sie beschützt, getragen und stark, meinen bewussten und intensiven
Weg des Lebens zu beschreiten.
Ich gehe seit ihrem Tod sehr viel bewußter und mit offenen und dankbaren Augen durch das Leben.
Im September eröffne ich ein Trauercafe in den Räumen des Hospizes. Es wird dort eine Begegnungsstätte entstehen um genau deine beschriebene Philosophie bzw. die Einstellung zum Tod auch mal von einer anderen Seite zu betrachten. Wir sind einfach nur ein kleiner Teil des Universums und in der göttlichen Dimension sind wir immer und zu jeder Zeit vereint.Das nimmt ein wenig den Schrecken und verändert somit auch die Qualität und Intensität der
Trauer zum positiven.

Ich wünsche allen hier viele intensive und kraftvolle Momente.

amaryllis62 mit ihrer Tochter, die sie immer im Herzen hat

Tausendfüßler

"soviele Wege boten sich mir dar
und ich nahm den ,
der am wenigsten betreten war.""

Tweety 28

Hallo ihr Lieben
besonders die mit einem bösartigen Tumor
wenn ich eure Beiträge lese(gehr jeden Tag ,seit einem Jahr ins Forum);bin ich sowieso dankbar ,wie gut es mir geht.

Ich wünsche euch Kraft, freue mich mit euch über positive Nachrichten und das ist auch Glück für mich

Ich kann bei meine Kindern sein , kann sie jeden Tag in den Arm nehmen ,kann sie trösten ,das ist für mich Leben.

Mit meiner Freundin zu erzählen wie es vor einem Jahr mir gegangen ist , das ist wie Auferstehung


Das Leben ist anders nach der Diagnose:Gehirntumor
Nichts ist mehr so wie es war und trotzdem muss alles wieder weiterlaufen.

Ich habe mich verändert, geniesse das Leben durch positive Gedanken, offen auf Menschen zuzugehen, die auch ich in den Arm nehme und trösten kann , das ist Liebe.

Die Liebe , die Zuneigung von lieben Menschen hat mir die Kraft gegeben wieder auf die Beine zukommen ,auf Gott vertraut und trotzdem war die Angst vorm Tod.Aber nur wegen den, die zurück bleiben .



Als der grosse Dichter Dschuang-Tse einst krank war,
kamen viele seiner Schüler zu ihm,um ihm Trost zu spenden.
Doch sie fanden ihn nicht im Bett liegend,
sondern auf demselben tanzend.
Als er ihre erstaunenden Gesichter bemerkte,
sagte der Meister:
Schaut nicht so dumm, ich feiere meine Genesung.
Glaub aber nicht ,die Krankheit hätte mich verlassen-
ich war es, der sich von ihr trennte.


Danke an Gramyo , die einen immer wieder dazu bewegt in sich zu gehen

pietra

Danke an unsere liebe gramyo, auch lieben dank an Tausendfüßler und vielen lieben dank an alle anderen Mitglieder. Es ist immer noch sehr hilfreich, von euch zu hören, mit euch zu leben und die innigen Beiträge zu lesen und manchmal auch zu kommentieren. Ich bin durch die Diagnose meines Geliebten Mannes aus der Umlaufbahn geschleudert worden, fühlte Taubheit und musste erstmal wieder laufen lernen. Dann die Pflege bis zum Tod, Beerdigung und nun wieder der Alltag mit leerem Ehebett und Status Witwe... Aber! Auch für mich hat das Wort ... Leben ... Eine vollkommen neue Dimension angenommen, Geld und Co. sind nur noch zum Überleben notwendig. Ich lese gerade Walden von Thoreau von 1845, ich kann seine Sichtweise nur empfehlen, ganz toll! Ich bin durch diese furchtbare Krankheit gesundet? Ich weiß nicht so recht. Der Preis war sehr hoch, aber mein Herz steht nunmehr offen für soziales Engagement, für Anteilnahme und vieles mehr. Mein geliebter Mann gibt mir oft Zeichen, er ist immer in mir und ich gebe mir Mühe, auch in seinem Sinne zu denken und zu handeln.

Ja, ich gebe zu, ich leide an dem körperlichen Verlust. Die Umarmungen und die Anwesenheit von Angesicht zu Angesicht fehlen mir, die Körperwärme, das erfrischende Lächeln und das Anlehnen. Aber ich habe dafür eine neue Sichtweise geschenkt bekommen, die es mir ermöglicht, mein eigenes Leben noch mehr zu spüren, zu ändern und mich mit Philosophie und weiteren spannenden Themen auseinanderzusetzen.

Ich beende den Text zunächst an dieser stelle und lese gerne eure Antworten.
Eure Petra

Mausi

Liebe gramyo, mein Kopf ist im Moment zu, ich hoffe die richtigen Worte zu finden.
Das Lied von Unheilig, geboren um zu Leben, fiel mir auf Anhieb ein. Es passt sehr gut hierher und würde mir aus dem Herzen sprechen. In Gedenken an alle die den Kampf verloren haben. Ich habe meinen lieben Mann Gott sei Dank noch an meiner Seite. Aber ich habe damals meinen einzigen Bruder verloren. Ich trug neues Leben in mir und er ist von uns gegangen.
das war für alle besonders tragisch. Meine Oma sagte mal, immer wenn neues Leben in eine Familie kommt, geht ein altes. Leider geschah es so. Meine Tochter hat allerdings mit ihrer Anmut als Baby meine Eltern und besondersmeinen Vater aufgefangen.Ich weiß nicht was sonst passiert wäre. Auch heute ist Sie immer noch Opas Mädchen.
Ich dachte damals, dass es mir, unserer Familie das Herz zerreißen würde. Die Jahre sind vergangen, meine Tochter ist ein hübscher Teenager geworden. Es stimmt, der starke Schmerz lässt nach aber die Liebe und die Erinnerung bleiben ewig in unseren Herzen, ganz,ganz tief fest.

Es fällt mir schwer
ohne dich zu leben,
jeden Tag zu jeder Zeit
einfach alles zu geben.
Ich denk so oft
zurück an das was war,
an jedem so geliebten
vergangenen Tag.
Ich stell mir vor
dass du zu mir stehst
und jeden meiner Wege
an meiner Seite gehst.
Ich denke an so vieles
seit dem du nicht mehr bist,
denn du hast mir gezeigt
wie wertvoll das Leben ist.

Wir war'n geboren um zu leben
mit den Wundern jeder Zeit,
sich niemals zu vergessen
bis in aller Ewigkeit.
Wir war'n geboren um zu leben
für den einen Augenblick,
bei dem jeder von uns spürte
wie wertvoll Leben ist.

Es tut noch weh
wieder neuen Platz zu schaffen,
mit gutem Gefühl
etwas Neues zuzulassen.
In diesem Augenblick
bist du mir wieder nah,
wie an jedem so geliebten
vergangenen Tag.
Es ist mein Wunsch
wieder Träume zu erlauben,
ohne Reue nach vorn
in eine Zukunft zu schau'n.
Ich sehe einen Sinn
seitdem du nicht mehr bist,
denn du hast mir gezeigt
wie wertvoll mein Leben ist.

Wir war'n geboren um zu leben
mit den Wundern jeder Zeit,
sich niemals zu vergessen
bis in aller Ewigkeit.
Wir war'n geboren um zu Leben
für den einen Augenblick,
bei dem jeder von uns spürte
wie wertvoll Leben ist.

Wie wertvoll Leben ist.

Wir war'n geboren um zu leben

Mit den Wundern jeder Zeit,
Geboren um zu leben.

Wir war'n geboren um zu leben
mit den Wundern jeder Zeit,
sich niemals zu vergessen
bis in aller Ewigkeit.
Wir war'n geboren um zu leben
für den einen Augenblick,
bei dem jeder von uns spürte
wie wertvoll Leben ist.

Wir war'n geboren um zu leben
mit den Wundern jeder Zeit,
sich niemals zu vergessen
bis in aller Ewigkeit.
Wir war'n geboren um zu leben
für den einen Augenblick,
bei dem jeder von uns spürte
wie wertvoll Leben ist.

Songtext: Unheilig, geboren um zu Leben

gramyo

Liebe Mausi,

ich weine hier im Moment. Aber es es sind Tränen der Traurigkeit und des Glücks.
Dieser Text ist im Ruhewald von einem Freund , der auch der Verantwortliche vom kommunalen Ruhewald ist, gesagt worden.

Danach haben wir die Luftballone, Herzen und Sterne in die Luft fliegen lassen zu ihm und allen, die diese Welt verlassen haben. Ein Herzballon ist in einer Buche hängengeblieben. Dass ist der Herzballon, der für mich hier bleibt. Meiner Meinung nach .

Mit Tränen und schluchzen, aber dennoch tief innerlich glücklich über deine Worte

DANKESCHÖN

Gramyo und ihr Mann, der ja bei ihr ist

gramyo

Liebe Tweety,

ich muss mich noch ein bisschen beruhigen, aber ich wollte dir zumindest jetzt schreiben, dass ich auch deine Worte so schön für diesen tread finde.

Alle kleinen, einfachen Handlungen und das große Gefühl der Liebe helfen uns, Betroffene wie Angehörige , diese , manchmal schwierige Zeit zu überstehen und dann kommen wieder Zeiten , wo wir einfach glücklich sind.
Lieben Dank für deine Worte
ich hoffe, dass hier eine schöne, berührende Seite entsteht.
Nicht für mich, sondern für uns alle

Liebe Grüße von uns an dich
Gramyo und ihr Mann, der immer bei ihr ist

Felsquellwasser

Die Seele
kann nicht leben ohne Liebe

sie muss etwas lieben

sie ist aus Liebe geschaffen

Kat.v, Siena
@gramyo die Idee diesen thread zu schaffen ist wunderschön
@mausi das Lied habe ich im KRH nach der OP rauf und runter gehört
@alle anderen die hier etwas geschrieben haben,es trifft es so sehr
danke
100wasser

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.