Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Elin

Hallo,

bei mir wurde im Dezember 2013 ein Oligodendrogliom II operativ entfernt.
Nun ist ein Rezidiv an derselben Stelle aufgetreten, welches nach Auskunft zweier Kliniken nicht mehr operiert werden sollte, da die OP zu riskant wäre.

Ein Neuroonkologe hat mir gestern zu einer Dauerchemotherapie mit Temozolomid (40 mg täglich) geraten; eine Bestrahlung sei zunächst nicht notwendig.

Habt ihr Erfahrungen oder Meinungen dazu? Hier liest man selten etwas von einer Dauerchemo ohne Bestrahlung.

Vielen Dank und viele Grüße,
Elin

Telekomtoto

Hallo Elin,
auch ich habe einen Oli II OP 2013, dann Wachstum im Jahr 2017 . Der erste Chirurg wollte nicht nochmal operieren. Nach einer zweiten Meinung erfolgte eine 2. OP im März 2018. Danach 30 Bestrahlungen und jetzt habe ich die 7. Chemo hinter mir. Nach Bestrahlung Chemo ist der Rest vom Tumor weiter geschrumpft. Mir hat man erklärt das die Vorgehensweise die sinnvollste in meinem Alter ( 53 ) ist.

LG Thomas

Elin

Hallo Thomas,

vielen Dank für deine Antwort.
Das übliche Vorgehen mit OP, Bestrahlung und Chemotherapie ist mir bekannt.
Ich kenne aber nicht die Vor- und/oder Nachteile einer Dauerchemotherapie, die dann auch ohne Bestrahlung erfolgen soll.

Hier im Forum finde ich nur Patienten mit Glioblastom, bei welchen eine solche Dauertherapie durchgeführt wird.

Viele Grüße,
Elin

Telekomtoto

Hallo Elin,
was sagen denn die Ärzte welchen Grad hat dein Oli und welche ich weiß micht genau wie das heißt, Zusammensetzung hat dein Tumor ??

LG Thomas

Siegfried01

Bei mir Oli 2 in 2006, OP und Chemo, Rezidiv Juli 2018.
OP nicht möglich, zunächst wurde mir Chemo mit Temolozid und parallel Bestrahlung geraten. Nach einer weiteren Blutuntersuchung, bei der eine Mutation zu Grad 3 festgestell wurde, Änderung in Bestrahlung und anschließender Chemo mit CCNU und Procarbazin. Stehe jetzt vor dem 3. Zyklus.

nicky18

Hallo Siegfried,
bei der Blutuntersuchung wurde Grad 3 festestellt? Ist das möglich, oder war das eine Biopse?
LG
Nicky

Siegfried01

Hallo Nicky

bei der Biopsie wurde eine Gewebeprobe entnommen, diese hat einen Grad 3 ergeben (Einteilung nach der WHO). Olis sollen gut auf Bestrahlung und Chemo ansprechen, dies ist daher Standard bei der Behandlung.

LG
Siegfried

heike1509

Hallo, ich selbst habe ein Oli Grad 3. Habe im Jahr 2010 eine Chemo bekommen. Im Jahr 2017 ein rezidiv. Dann für ein Jahr CCNU in Kombination mit Temodal. War heute beim MRT und der Tumor ist kleiner geworden und nimmt kein Kontrastmittel mehr auf. Gerne kannst du Elin mit mir Kontakt aufnehmen.
LG und alles Gute

FrauB

Mein Mann nimmt die Chemo in der gleichen Dosierung für ein Wachstum bei einem astrozytom 2. ich hoffe dass es so ruhig bleibt. Laut dem neuroonkologen Kann man es so über mehrere Jahre nehmen. Ob es stimmt werden wir sehen.

Elin

Vielen Dank für die Informationen.
Ich habe dir, Heike, und FrauB eine persönliche Nachricht gesendet.
Viele Grüße,
Elin

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.