Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Angela

Meines Wissens kann die Substanz verabreicht werden, wenn der Tumor bestimmte Marker aufweist. Hat schon jemand Depatuxizumab Mafodotin erhalten? Wie sind die Erfahrungen damit?

Nach der Glioblastom-Teilentfernung 1/2016, 6 Wochen Radiochemotherapie und 34 Zyklen mit Temozolomid müssen wir uns wohl allmählich mit einer Therapieumstellung vertraut machen. Es wäre uns wohler, wenn wir wüßten, auf was wir uns da einlassen und ob die Verabreichung von Depatuxizumab Mafodotin tatsächlich Sinn macht. Wir fragen uns auch, wann der richtige Zeitpunkt dafür ist?

Wir haben natürlich große Angst vor einer Therapieumstellung und einer evtl. Verschlechterung der Lebensqualität, die bis jetzt noch relativ gut ist. Vielleicht könnt ihr uns mit euren Erfahrungen helfen.
Vielen Dank im Voraus.
LG Angela

MissMercury

Wir stellen ggfs ab April auf Depatux um. Habt ihr Erfahrungen damit gesammelt?
Herzliche Grüße
Mm

muggel

Warum umstellen? Die positiven Ergebnisse in der Rezidivtherapie bei EGFR-Glioblastomen hat ABT-414 in Kombination mit Temozolomid in einer Phase-II-Studie und vorerst nur in einer bestimmten Analyse gezeigt. Bei den meisten Patienten wurden Hornhautschädigungen (Augenschmerzen, Photophobie, rote Augen und vermindertes Sehvermögen) beobachtet .

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.