Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

isi_09

Hallo Zusammen,
Leider hat der Gliobalastom wieder ein Opfergefordert.

Mein Sohn ist heute Nacht um 22:15 für immer eingeschlafen.
Die letzten 2 Tage hatten schon etwas angedeutet, weil die Atmung immer unruhiger wurde.
Jedoch muss ich dazusagen dass er seit ca. 10Tagen ununterbrochen geschlafen hat, was ja beim Gliobalastom im Enstadium nichts neues ist.
Wir haben bis zum Ende heute immernoch auf ein Wunder gewartet,
Jedoch sollte das Wunder die Erlösung von seiner Schwierigen Atmung und seinem Leiden sein.

Wir haben am 30.11.15 mit dem Kampf begonnen und heute auch gewonnen, der Tumor wird ihn nicht mehr Quälen dass ist Fakt.

Jetzt werden sir schauen dass die Überführung in die Türkei problemlos
Funktioniert.

Was wird der morgige Tag bringen?
Ich weiß es nicht!!!!
Einerseits bin ich erleichtert, dass er in Ruhe in den Armen meiner Frau gegangen ist andererseits fängt es an irgendwo im Körper wehzutun kann jedoch nicht beschreiben wo.

Wir werden sehen, was die Zukunft mit sich bringt.

Ich wünsche allen Krebskranken eine baldige Genesung.

Mit freundlichen Grüßen
Isi

Tulpe15

Lieber Isi,

Ich möchte euch mein tiefempfundes Mitgefühl ausprechen es ist furchtbar was diese Krankheit mit unseren liebsten macht.
Sein Kind zuverlieren ist wohl das schlimmste was einem passieren kann ich wünsche euch unendlich viel Kraft und Liebe um das was auf euch zukommt zuüberstehen!

Alles Liebe!
Tulpe

fefele

Lieber Isi,
fühl Dich tröstlich von mir umarmt.
Andrea

Jade24

Lieber Isi,
ich wünsche dir und deiner Familie mein herzliches Beileid. Ich kann das gut nachvollziehen, meine Mutter (49) ist am 01.09.16 an einem Glioblastom verstorben und auch ich habe noch keine Ahnung wie es ohne sie weitergehen soll :(
Ich wünsche euch für die nächsten Wochen ganz viel Kraft und alles gute

Alles Liebe

isi_09

Vielen Lieben Dank.
Die Beerdigung gestern sehr schön.
Habe so lange wie es nur möglich war sein Sarg getragen. Von zuhause in die Moschee dann vom Wagen ans Grab.
Habe Mert dann in weißen Lacken die nach Rosenwasserdufteten in sein Grab gelegt.

Nachdem letzten Gebet kam die Erleichterung die ich bis in die Haarwurzel gespürt habe. Der Glaube macht einen stark.


Jetzt willen wir ab Sonntag eine Kleine Ägäis Tour bis nach Bodrum machen und den Neustart planen.

Liebe Grüße

asteri1

Hallo Isi,

ich wünsche weiterhin viel Kraft. Ich bin auch gläubig, mein Glaube hat mir immer sehr geholfen.

LG und viel Kraft,
asteri

isi_09

Hallo Zusammen,
Wir tanken Kraft und versuchen damit umzugehen das unser Sohn nicht mehr da ist.

Jedoch habe ich eine Frage in die Runde.
Wir denken zur Zeit über Nachwuchs nach. Mich würde interessieren ob es im Forum betroffene gibt die nachdem Verlust des Kindes Kinder bekommen haben.
Was ich damit meine ob dieses GBM eventuell nochmal in unserem Leben auftaucht.

Ich hoffe ihr versteht mich und könnt helfen.
Mit freundlichen Grüßen isi

Angela

Lieber Isi,
mein herzlichstes Beileid zu Deinem schmerzlichen Verlust, ein Kind zu verlieren tut besonders weh. Nicht helfen zu können, ist wohl das Schlimmste. Viel Kraft weiterhin.
Zu eurem Kinderwunsch: Ich kenne 3 Familien mit mehreren Kindern und Enkelkindern, nur ein Angehöriger hat jeweils einen Hirntumor gehabt und diesen nicht an seine Nachkommen weitergegeben. Du kannst ja vorsichtshalber eure Ärzte befragen.
Man hat bis jetzt noch nicht herausfinden können, was diesen bösartigen Tumor verursacht, Eure Kinderplanung sollte er wohl nicht beeinflussen.
Herzliche Grüße
Angela

styrianpanther

Lieber Isi ,
ich habe deine Einträge gelesen und war sehr traurig über Euer Schicksal.

Der Gedanke das eigene Kind zu verlieren berührte mich sehr. Die Erkarnkung selbst ist Meiner Meinung ein trauriges hartes und unfaires Schicksal und meiner Sicht und erfahrung nach keine Vererbung. Alle Kinder, die an einem Hirntumor erkranken, haben diese Erkrankung schicksalhaft erlitten (ausgenommenvielleich Kinder die einer höheren Strahlenbelastung ausgesetzt sind o.ä.).
ist aus meiner Sicht auch logisch, sonst müssten alle bereits lebenden Verwandten und Geschwister ebenso erkranken und das tun sie glücklicherweise nicht.

Ich verstehe deine Gedanken und deine Fragen und kann dir nur meine Sichtweise mitteilen. Ich habe ein Oligoastrozytom WHO II langsam wachsend, diagnostiziert und behandelt seit genau vier Jahren.
Meine Frau und ich haben uns nach langem nachdenken, grübeln, diskutieren und hadern ......doch bewußt und klar und eindeutig entschlossen ein zweites Kind zu bekommen, das, besser die mittlerweile putzmunter user Leben bereichert und ihren stolzen Bruder in den nächsten Jahren hoffentlich sehr lange begleitet.

Eines ist mir in den letzten Jahren immer mehr bewußt geworden:

Es ist bei all dem Leid auch besonderes GLÜCK dieses Leben 'geschenkt' bekommen zu haben und es mit Familie und Freunden in eben guten und auch schlechten Tagen zu teilen

Diese Sichtweise soll nicht über die Realität, die Traurigkeit hinwegtäuschen, sondern ermuntern, doch auch bewußt das Schöne wahrzunehmen und mutig und zuversichtlich unser Leben zu leben.
Ich wünsche euch von Herzen alles erdenkliich Gute und sicher auch den Nachwuchs, für den ihr euch villleicht enstcheidet.

mfg styrianpanther

Maylo

Hallo Isi,
mein Beileid für euren Verlust, es ist schlimm wenn die Kinder vcor einem gehen.
Wir haben unseren Kleinen auch an einem Glioblastom verloren, uns haben schon während der Erkrankung die Ärzte gesagt, daß das Glioblastom nicht erblich ist. Wenn ihr schon soweit seid für ein nächstes Kind und es sich für euch richtig anfühlt, dann spricht nichts gegen ein kleines Geschwisterchen.
Wir sind vor kurzem von der Reha für verwaiste Familien in Tannheim zurückgekommen, diese Reha hat uns sehr gutgetan, vielleicht wäre das auch was für euch.
Alles gute für euch
LG Yvonne

isi_09

Vielen Lieben Dank euch allen.

Es fühlt sich alles so komisch an als ob alles nicht Real wäre.
Das schlimmste ist jedoch wenn du zuhause bist und es richtig leise ist, dann denk ich mir immer dass er gleich im die Ecke herlaufen wird dass tut am meisten weh.

Ich vermiss Ihn von Minute zu Minute immer mehr.
Gegenüber meiner Frau spiele ich nach Aussen den Starken und baue Sie auf jedoch hoffe ich dass es mich innerlich nicht irgendwann zereisst.

Schwan01

Lieber Isi

pass gut auf dich auf, auch mein Mann meint er müsste immer der Starke sein und fängt mich immer wieder auf,

wir müssen auf passen das es uns innerlich nicht zereisst,

alles Gute für dich und deine Frau,

lg Schwan

Wasa

Lieber Isi,

Das lese ich jetzt erst und bin sehr betroffen, dass euer Sohn von uns gegangen ist. Ein Kind zu verlieren ist besonders schlimm.
Es tut mir sehr leid, lasst euch helfen, wie maylo schon vorgeschlagen hat.
Alle guten Wünsche und viel Kraft für dich und deine Frau

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.