Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Alterzausel

Hallo,

meinem Mann (64 Jahre) ist im Juni 2016 das immer wieder blutende Kavernom erfolgreich heraus operiert worden. Es geht ihm im Verhältnis zu anderen Operierten sehr gut. Im Befund des Kontroll-MRT steht, dass es noch residuelle Defektareale gibt. Das ist - so denke ich -normal. Allerdings wird dort auch noch auf die deutlich ausgeprägte oberflächliche Siderose hingewiesen, die sich in der kranialen Sulci beider Kleinhirnhemisphären und in dem kranialen Abschnitt des Vermis cerebelli befindet. Leider sind alle" Fachleute"
erst in 14 Tagen wieder da. Da es mich doch etwas beunruhigt, stelle ich die Frage hier. Wie ist das einzuschätzen? Wird das ein Problem? Kann sich das wieder "auflösen" Vielen Dank für eventuelle Antworten.
Einen herzlichen Gruß sendet Euch die Frau vom Alterzausel

Prof. Mursch

Um ein Cavernom herum lagert sich Eisen im Gewebe ab. Das sieht man durchaus noch, wenn das Cavernom bereits komplett entfernt wurde.
Das muß normalerweile nichts Schlimmes bedeuten.
Wichtig ist die Interpretation der Bilder durch den Operateur.


Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

Alterzausel

Vielen Dank für Ihre Antwort. Bin gespannt, was der Operateur dazu sagt. Hoffe nicht, dass die eine Baustelle beendet ist und sich auf Dauer eine neue auftut.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.