Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Weihrauchfan

Hallo,

durch die Behandlung mit Dexamethason habe ich dicke Backen bekommen. Nun soll ich mit einer Lymphdrainage behandelt werden Die tägliche Dosis Dexamethason habe ich schon bis auf 11 mg reduzieren können. Bei stärkerer Reduzierung bekomme ich Schmerzen im Knie. Kann man eine Lymphdrainage bei Hirntumor durchführen?

Schorschel

Hallo weihrauchfan, frisch operierte sollen keine Massagen in dem Bereich erhalten, ebenso wie die Patienten, die Bestrahlung erhalten. War zumindest die Anordnung der Ärzte bei meiner Frau.
LG Schorschel

Hopehelp

Hallo Weihrauchfan,

erst einmal Herzlich Willkommen in diesem Forum.

Deine Frage sollte grundsätzlich aus medizinischen Gründen dir deine behandelnden Ärzte(Hausarzt,Neurologe,Onkologe)beantworten,da jeder Krankheitsverlauf anders ,individuell verläuft,du zu wenig dazu beschrieben hast und es als Betroffener/Angehöriger verantwortungslos wäre,eine Entscheidung zu deiner Therapie zu äussern.

Jedoch können Betroffene/Angehörige hier von ihren Erfahrungen berichten,welchem auch du Vieles entnehmen kannst.

Du kannst zusätzlich in der Suchmaske auch deine Begriffe eingeben und somit gefilterte Beiträge lesen oder auch im Chat deine Frage stellen.

Ebenso kannst du dich gerne an den Hirntumorhilfe-Informationsdienst oder das Sorgentelefon zu allen Fragen bzgl.deiner Erkrankung wenden.

Am 18.10.2014 findet der nächste Informationstag des Hirntumorhilfe e.V.statt: Ort >Freie UNI Berlin.Falls es dir gesundheitlich/zeitlich möglich ist,kannst du dich oder Angehörige dafür anmelden.

Zu deiner Frage kann ich dir aus meiner Erfahrung folgendes berichten:
Ich begleite /unterstütze liebevoll meinen Papa(74) zuhause täglich seit dem 22.02.14 auf seinem Leidensweg/während seiner Therapie,all seinen damit leider verbundenen Wesensveränderungen ..:
Diagnose:> bösartigste Hirntumore,unheilbar,inoperabel
Glioblastom WHO Grad IV

Sein Gesundheitszustand ist sehr schlecht,aus einem hochintelligenten,sehr engagierten und selbständigem Papa,ist nun(nach 30tägiger Standardtherapie Bestrahlung+Chemotabl.mit Temodal& folgender 3 Chemozyklen 5/23 mit Temodal) ein in allen Dingen völlig hilfloser Papa geworden
(Pflegestufe II).

Kontroll MRT am 23.7.: schlecht,ÖDEM mit Va auf Rezidiv
Klinikaufenthalt v.4.-7.8.
>>> seit dem 4.8.erfolgte die Gabe von DEXAMETHASON !
anfänglich 3x8mg..> aktuell: 1x3mg 2x2mg

Kontroll MRT v.13.10.14 :Rezidiv kann nicht eindeutig bestätigt werden.

Seit der Einnahme von Dexamethason
>> >Wasser in den
Füssen/Knöcheln/Beinödeme;
aufgeschwemmtes Gesicht<<
>Wassertablette 10-20mg Torosolomid seit dieser Feststellung,verschrieben durch die Kardiologin.

>in ärztlicher Abstimmung mit dem Chefarzt Neurologie UNI-Klinikum,Neurologe ,Hausärztin,Kardiologin & Rücksprache mit dem Hirntumorhilfe-Infodienst:
>derzeit 6x Lymphdrainage;Trombosestützstrümpfe (Zehen dabei frei,aufgrund entzündeter Zehen)
>Podologin.
>Verbesserung der Wassereinlagerungen in den genannten Bereichen (ausser dem Gesicht).!
>begleitende Physiotherapie ist bei meinem Papa,aufgrund der Muskelschwäche ratsam,jedoch unter Berücksichtigung seiner gesundh.Belastbarkeit.

Einnahme von Weihrauch (ebenfalls nach mehrfacher Abstimmung mit o.g.Personen) erfolgt nicht;...aber KANN man in äztlicher Abstimmng bei einem vorhandenem
> NUR zu behandelndem Ödem<
als Ergänzung mit einsetzen.

Unabhängig davon,wie ICH darüber denke,auf der Suche nach jedem Strohhalm, musste ich jedoch den Wunsch meines Papas akzeptieren/respektieren,
dass ER die Einnahme von Weihrauch nicht wünscht.

Für uns zählt das Heute,Hier und Jetzt...,das liebevolle Beieinander sein..,schöne Momente bereiten/nutzen.

Der Abschied naht...

Ich wünsche dir alles Gute,viel Kraft,Mut,Zuversicht & täglich Zeit für schöne Momente.

Herzlichst


hopehelp

gramyo

Liebe Weihrauchfan,

jetzt konnte ich mich doch nicht beim lesen zurückhalten und möchte dir und auch einigen anderen Interessierten einige Informationen , sowohl über die Weihraucheinnahme als auch über Lymphdrainage und Physiotherapie geben ....

Da du dir den Namen Weihrauchfan gegeben hast, nehme ich an, dass du Weihrauchkapseln einnimmst ?!?

Egal, ob du H15 Guffic oder den ebenfalls indischen Weihrauch aus der Apotheke nimmst , oder den afrikanischen Weihrauch, ist es am Anfang ausgesprochen empfehlenswert
3 x 5 Kapseln einzunehmen damit überhaupt ein "Spiegel" entstehen kann.
Als Dauertherapie kannst du die Einnahme auf 3 x 3 Kapseln reduzieren.

Es hat in der Vergangenheit kleine Studien zu der Weihraucheinnahme gegeben ( alle nur mit H15) , wobei erwiesen worden ist, dass es zweifellos zu einer Ödemrückbildung gekommen ist.
Aber zu einer völligen Ausschleichung des Dexamethasons kommt es in der Regel nicht; von geringen Ausnahmen abgesehen.

Lymphdrainage ist eine sehr wertvolle und ausgesprochen gute Unterstützung bei der Ausleitung der Wasseransammlungen

ABER...

in der ersten Zeit der Therapie, darf es KEINESFALLS bei einem Hirntumor zu einer Lymphdrainage IM GESICHT kommen !!!
Das ist ausgesprochen kontraproduktiv bei einem Hirntumor und damit setzt sich ja jeder hier auseinander...

Ansonsten .....

eine wunderbare Erleichterung für alle Betroffenen . Wenn es hier smiley´s gäbe, würde ich einen sehr großen , strahlenden hier einfügen.

Physiotherapie ist für dich, gerade bei noch immer sehr hohen Dosis von 11 mg sogar ausgesprochen wichtig, da das Dexamethason die Beinmuskulatur sehr schwächt... Leider manchmal bis zur völligen Bewegungslosigkeit...

Sowohl Physiotherapie als auch Lymphdrainage , als auch Ergotherapie (auch ein guter "Aktivator") können vom Hausarzt , Onkologen oder Neuroonkologen verschrieben werden und zwar als mehr oder weniger "Dauertherapie."
Unser Onkologin bestand sogar in einer gewissen Zeit auf 3 x wöchentlich Lymphdrainage.

Ich wünsche dir von Herzen, dass du langsam von der hohen Dexamethason Dosis herunterkommst durch eine kontinuierliche weitere Weihraucheinnahme (s.o). Noch einmal zum "ausschleichen des Dexamethasons":

Nur sehr, sehr langsam !!! Es kann sich teilweise über ein 1/2 Jahr hinziehen und immer nur mit ärztlicher Begleitung und Beratung!!!

VERLANGE die Verordnung einer längeren Lymphdrainagentherapie , ebenfalls ganz, ganz wichtig für dich, Physiotherapie.

Mit der großen Hoffnung, dass es dir bald besser geht
sende ich dir herzliche Grüße

Gramyo mit Burkard im Herzen und Leben...für immer... und dadurch auch im Hier und Jetzt

Weihrauchfan

Vielen Dank für die herzliche Begrüßung und natürlich die netten hilfreichen Antworten.

Weihrauchfan

Ich lasse jetzt nur meine Beine behandeln. Nach der ersten Behandlung wurde die Wasseransammlung geringer (schön) aber im weiteren Verlauf habe ich starke Schmerzen in der Nacht bekommen. Jetzt hat es sich wieder normalisiert. Grüße Weihrauchfan

Hopehelp

Hallo Weihrauchfan,

wie geht es dir aktuell?

Ich wünsche dir weiterhin von Herzen alles Gute ,viel Kraft,Zuversicht und liebe Menschen an deiner Seite,welche dir Halt und Unterstützung geben.


Herzlichst

Hopehelp

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.