Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Mine95

Hallo.
Ich wollte mal fragen ob das stimmt.
Ich war in einer Klinik, da haben sie von der Form an beurteilt.
Das Sie denken das er gut ist.
Habe am 19.03 noch einen anderen Termin.
Kann man das wirklich von der vorm her sehen ?
Bild ist in meinem Profil.
Liebe Grüße

Grünes Haus

Also ich bin kein Fachmann, deshalb nur eine Vermutung.. man kann von der Form her nicht erkennen, ob ein Tumor gutartig oder bösartig ist.Aber ich drück die Daumen, dass er gutartig ist!

Chon dro

Hallo Mine95,
bei mir hieß es vor der OP auch das es bestimmt gutartig ist. Während der OP wurde dann schon ein Test gemacht, mit dem Resultat Chondrosarkom. Man hat aufgrund der ungünstigen Lage vorher keine Biopsie gemacht. Der Professor meinte, wenn man eh schon operiert um da ran zu kommen, dann machen sie ihn auch gleich ganz raus. Man hat den Tumor dann noch nach Berlin geschickt zur Bestätigung der Diagnose. Das hat einige Wochen gedauert, ist aber bei der ersten Diagnose geblieben. Also kann man anhand der Form wohl vor der OP noch nicht wirklich sagen was los ist. Das ist bei mir jetzt ziemlich genau ein Jahr her, Das war damals für mich ein echter Schock, erst die Diagnose Tumor im Kopf, dann die Bestätigung das es bösartig ist. Danach kam dann noch eine wochenlange Bestrahlung. So langsam gerät das bei mir jetzt aber alles wieder in Vergessenheit. Ich gehe zwar noch regelmäßig ein MRT machen lassen, mehr aber auch nicht. Irgendwann holen einen die normalen Alltagsprobleme wieder ein, Stress im Job und was immer man sonst so für Sorgen vorher hatte.
Auf dem Bild von deinem Schädel kann ich nichtmal einen Tumor erkennen. Bei mir war es eine hell leuchtende Knolle größer wie mein Auge... Ich drücke dir jedenfalls ganz fest die Daumen das bei dir alles gut wird! Der Professor von damals hatte mir den Tipp gegeben, ich solle nicht so viel im Internet darüber nachlesen. Da kommt selten was zielführendes bei raus und man macht sich nur selbst wuschig damit. Jeder Fall ist anders. Ein bisschen recht hatte er schon damit...

Also, ich drück dir die Daumen! Das wird schon.
Liebe Grüße!

Deubi

Hallo Mine,
mein Tumor wurde beim MRT vier Tage vor Weihnachten entdeckt, Kontroll-MRT Anfang Februar nach 6 Wochen.
Mir wurde gesagt, dass man mit dem Kontrastmittel sehen kann, ob es gut- oder bösartig ist.
Beim bösartigem Tumor wird die Farbe aufgenommen, beim gutartigen nicht.
Ich wünsche dir alles Gute!
LG Deubi

Stek

Hallo Deubi,
selbst die sogennannten gutartigen Tumore können Kontrastmittel aufnehmen.
@95,ich denke aber,das man anhand der Form,eher einschätzen kann,ob benigne oder maligne.Kann oder muss nicht.
Alles Gute!

asteri1

Gutartige Tumore infiltrieren nicht in anderes Gewebe und sind gut abgrenzbar. Die letzte Gewissheit gibt aber immer der histologische Befund.

Äpfelchen

Hallo Mine 95,
bei mir wurde im November 2017 ein Tumor diagnostiziert. Da dieser ganz gerade Kanten hatte und keinerlei Ausbuchtungen oder Huppel, wurde mir gesagt, dass es sich zu 95% um einen gutartigen Tumor handelt.
Nach dem histologischen Befund war dann klar: Meningeom WHO I.
ein gutartiger Tumor. Ich drück dir fest die Daumen, dass es sich bei dir auch um einen gutartigen Tumor handelt.
Alles Gute
Äpfelchen

NoFear

Das mit der aufnahme des Kontrastmittels bei bösartigkeit ist korrekt, die bösen zellen fressen oder saugen dieses auf was beim MRT dann deutlich zu sehen sein sollte, genau weiß man es leider immer erst bei der entfrnung und der genauen Biopsie, ein erfahrener Neurologe hat aber auch ein Auge für gewisse merkmale.

Stek

Das Kontrastmittel,penetriert bei malignen Tumoren die Blut Hirn Schranke,hier könnte man salopp gesagt sehr vage von einer "Undichtigkeit"sprechen.Daher sehen bei Avastin in vielen Fällen die Bilder besser aus,da die Gefäße von diesem Medikament "abgedichtet"und normalisiert werden.
Daher weniger sichtbares Kontrastmittel .Aufgesaugt oder gefressen wird da nix,eher ein Durchtritt ins Gewebe ist ursächlich für sichtbares Kontrastmittel.Da die Tumoren die intakte Blut Hirn Schranke beschädigen,ist dadurch die KM-Aufnahme ursächlich.
(Soweit mir bekannt ist)

Shutterfly

bei meinem Tumor wurde auch schon kurz nach dem MRT die Vermutung geäußert, dass der Tumor gutartig ist (die Gewebeprobe hatte es dann bestätigt). Denke die Ärzte können es ganz gut einschätzen, wenn sie die Vermutung äußern. Glaube nicht, dass sie es äußern würden, wenn nur ein kleiner Verdacht besteht...

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.