Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

tonton

Meine Mutter ist am 31.8.2013 gestorben. Heute haben wir Kinder und Papa die Wohnung aufgelöst.
Es ist bedrückend. Ich kann mich an den Gedanken nicht gewöhnen, dass sie jetzt tot ist.

Ich Kämpfe mit mir. Das jeden Tag.

Andrea 1

Hallo Tonton,

man gewöhnt sich nicht an den Gedanken, dass man seinen Lieben nicht mehr um sich hat, man lernt nur anders damit umzugehen.
Vielleicht hilft es dir ein wenig, wenn Du uns von ihr erzählst?
Was war sie für ein Mensch?
Aber alles nur, wenn ich fragen darf und Du dazu bereit bist, darauf zu antworten.
Fühl dich einfach leise gedrückt.
Viel Kraft für euch/dich
wünscht euch Andrea...

gramyo

Meine liebe Tonton,

fühle dich gedanklich ganz lieb umarmt und sanft gedrückt. Es berührt mich sehr, dass du dich wieder hier meldest und uns berichtest , wie es dir jetzt geht.

wir haben ja so oft darüber gesprochen , dass sie ja nicht tot sind... wenn sie in unserem Herzen und unseren Gedanken sind.... LEBEN sie.... Sie sind nur nicht sichtbar auf dieser Erde ....

Ich habe schon 2 Versuche unternommen , die Kleidung von Burkard auszuräumen und wegzugeben.... es klappt noch nicht... lieber ziehe ich seine weiten Pullover an... er war groß und schlank, ich nicht so sehr....

Eine Wohnungsauflösung hatte ich bei meinem Vater.... das ist eine ganz, ganz schwierige, emotionale Belastung....

das Leben, die Kindheit zieht an einem vorbei, wenn man was einpackt , oder verschenkt oder zu sich nach Hause nimmt...

Jetzt schreibst du hier über diesen Tag , der nicht leicht für dich ist, weil du sie so liebevoll gepflegt hast.... Es ist noch nicht so lange her und jetzt kommt die Weihnachtszeit, die auch so gefüllt mit Emotionen und Erinnerungen voll ist. ... die Elltern, Kinder, ein Weihnachtsbaum im Glanze des Lichts, Geschenke... da vermisst man die Mama...

Ich hole mir Trost und Kraft, indem ich bei meinen Kindern und Enkeln bin und werde hier so lieb von Vielen hier im Forum unterstützt und getragen.

Fühle dich von mir noch einmal ganz lieb umarmt und schreibe hier vielleicht öfters( kann ja auch eine PN sein) und komme einfach nächstes Jahr in den "Treffpunkt mit Kreativwerkstatt".
Da werden wir immer am Anfang eines Treffens uns an den Händen halten, eine Kerze wird brennen... und wir denken an all die Lieben.... die in einer friedvollen, wunderschönen Dimension "leben". Das ist meine Vorstellung.

Liebe tonton, du bist eine tapfere und starke Frau... du wirst irgendwann in der nächsten Zeit von dem Kampf ablassen können... und eine friedliche Trauer und eine kleine ,glückliche Ruhe wird in deine Seele kommen...

glaubt Gramyo/ Claudia mit Burkard im Herzen und Leben

jessee

Wie man Sagt "Zeit heilt alle Wunden" , es ist vor kurzem passiert meine liebe.Ich wünsche dir Kraft um damit fertig zu werden....

Jenny33

Tonton du Liebe,
ja, die Zeit heilt alle Wunden, aber das Loch, das durch den Verlust deiner Mama entstanden ist, ist da und schmerzt...wahrscheinlich ein ganze Leben lang. (das soll dich jetzt nicht runterziehen oder deprimieren-es ist eher eine Ode an deine Mutter, die nicht so leicht zu ersetzen ist...auch nicht mit aller Zeit der Welt-und das ist auch gut so!) Ich hoffe für dich und deine Familie, das der Schmerz jeden Tag ein wenig erträglicher wird und ihr euren Alltag ohne sie-aber mit ihr im Herzen-finden werdet.Sei ganz lieb gedrückt, du bist nicht alleine,
deine Jenny

tonton

Liebe Jenny

ja, das ist wahr. Eine Mutter kann man gar nicht vergessen. Ich lerne damit umzugehen. Es ist sehr schwer. Ich habe immer noch Tränen in den Augen, wenn ich an sie denke.

Ich war immer so stark bei ihr. Das war mein Fehler. Ich wünschte ich hätte meine Ängste mit ihr geteilt. Aber nein ich musste so stark sein. Sie fehlt einem so sehr, sie ein großes LOch hinterlassen.

Andrea 1

Liebe Tonton, bitte mach dir keine Vorwürfe.
Da ich selber Mama bin, weiß ich, dass Mamis sehr viel mehr über ihre Kinder wissen, als sie annehmen. Wer, außer die Mama sollte es besser wissen, was in ihren Kindern vorgeht, wenn nicht sie?
Mein Sohn sagte immer zu mir: Mama, Du bist mir manchmal echt unheimlich, egal was ich machte, Du weißt es schon, wenn ich nach Hause kam.
;-) Süß wa...
Es ist einfach die Art und Weise, wie man sein Kind anschaut. Als Mama schaut man seine Lieben immer ganz genau an, auch wenn es wie ein flüchtiger Blick aussehen mag, es ist ein genaues Hinschauen. Ich glaube, dass sie das ganz genau weiß/wusste, wie es in dir aussah.
Ich kann es bei meinem Sohn auch sehen, auch wenn er den Starken mimte. Seine Augen sind das Spiegelbild seines Innersten.
Sei dir sicher, dass deine Mama mehr über dich weiß, als Du erahnen kannst.
Eine Mama macht es stolz, wenn sie sieht, wie stark ihr Kind nach außen hin auf andere wirkt, aber sie weiß trotzdem, dass ihr Kind genauso verletzlich ist.
Ich denke, dass deine Mama SEHR stolz auf dich ist!
Ihr Verlust wird immer schmerzhaft sein, aber man lernt irgendwie damit besser umzugehen, dass es einen nicht mehr sofort aus der Bahn wirft, wenn man an sie denkt. Versuche dich an die wunderschönen Augenblicke mit ihr zu erinnern, denn die kannn dir nichts und niemand nehmen, sie geben dir Trost, weil Du sie mit ihr gemeinsam erleben durftest, die liebevollen Erinnerungen sind ihr Geschenk an dich!
Fühl dich nochmal lieb gedrückt von
Andrea...

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.