Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Babusch

Hallo. Bei meiner Tochter wurde 1999 im Alter von zwei Jahren ein diffus infiltrierendes Ponsgliom diagnostiziert. Sie hat Chemotherapie nach der HIT Studie , später Erhaltungstherapie durch. Keine Bestrahlung, keine Op. 2001 war ihr Zustand so schlecht, das sie dann doch operiert wurde. Es wurde eine Entlastungs op durchgeführt. Schädelknochen entfernt, Hirnhaut verpflanzt und eine Biopsie gemacht. Kurz vor op haben wir Hormone weggelassen ( mußte sie wegen der Schilddrüse nehmen ). Nimmt sie bis heute nicht mehr. Seit der op wächst der Tumor nicht mehr. Hatten nur eine Lebenserwartung von einem halben Jahr bekommen. Heute ist sie 16 Jahre, kann nicht laufen. Rechte hemipharese linke gesichthälfte lahm. Sie kann nicht sprechen aber hat volles sprachverständnis. Fährt selber e- Rolli. Hat jemand auch diese Diagnose ? Und vorallem , so lang. Immer wieder hört man die kurze Lebenserwartung.
War lang nicht mehr hier. Wollte mal sehen ob es neue Möglichkeiten gibt. Irgendwie ist man ja stets auf der Suche und hofft auf die voranschreitende Medizin. Und die Angst, das das " dornröschen " wieder wach wird.
Würde mich freuen , sich austauschen zu können.

Liebe grüße die babusch

gramyo

Hallo Babusch,

habe keinerlei Erfahrung in Sache Ponsgliom. Wollte dir nur mal den Tipp für den Chat geben. Ist einfach tröstlich und ich würde an deiner Stelle eine mail direkt an die Ärzte hier schreiben. Sie können dir bestimmt mehr Informationen geben.

Zum Langzeitüberleben gibt es glaube ich sehr viel zu sagen, aber die Möglichkeiten sind bei jedem Tumor wohl unterschiedlich.Mein Lebensgefährte und ich versuchen jeden TAG, bewusste und schöne Zeiten zu haben.
Ich bewundere dich und deine Tochter, dass ihr geschafft habt, die Zeitspanne der Lebenserwartung , so weit zu überschreiten. Weiterhin viel Kraft und herzliche Grüße von Gramyo

Babusch

Hi Gramyo,
Danke für den Tip. Auch herzliche grüße und viel Kraft. Babusch

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.