Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

asta

Wer hat Erfahrungen mit direkter Chemo in den Tumor eingesetzt? Nachdem bis Februar der Tumor meines Mannes nicht weiter sich verändert hat, und jetzt doch wieder an 2Stellen , wird er nun am Montag zum 3. Mal operiert.Wir haben natürlich schon große Bedenken,aber man muß auch an etwas glauben und positiv sein. Lg Asta

Prof. Mursch

Was meinen Sie denn mit dieser Chemotherapie?
Was soll eingebracht werden?
BCNU (Gliadel)?


Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

asta

Werter Herr Prof Mursch,
vielen Dank für Ihre Antwort, leider kann ich Ihnen nicht sagen, welches
Mittel konkret eingesetzt werden soll. Auf jeden fall soll es genau in den Wund Herd im Kopf an der Operationsstelle in Form einer Kapsel eigebracht werden, die dieses dosiert an den Wund Herd abgibt.
Kennen Sie diese Methode und wenn ja, welches Mittel wird verwendet und welchen Erfolg verspricht diese Methode. Die OP wird in der Uni -Klinik in Dresden durchgeführt. Lg Asta

Harry Bo

Hallo Asta,
Prof. Mursch hat den Wirkstoff und den Handelsnamen dieser Depot-Tabletten schon genannt, du findest hier im Forum in der Suche und bei Google Informationen dazu.
Ein anderes Implantat mit einem Chemo Wirkstoff ist mir nicht bei malignen Hirntumoren bekannt.

Der Vorteil ist die bessere Wirkungsweise direkt an der Stelle des entfernten Tumors gegenüber einer normalen Chemo sind die sonst auf den ganzen Körper mögliche Nebenwirkungen hat.
Bei mir wurde es auch Ende Januar eingesetzt. Ich hatte keinerlei Nebenwirkungen oder Komplikationen damit, nur gewirkt hat es leider auch nicht, aber das ist statistisch eben schlecht gelaufen, eine Chance ist es allemal und der Kopf ist ja eh gerade auf.

Viel Glück damit, ich drück die Daumen das es bei Euch wirkt.
Gruß harry

asta

Hallo Harry Bo, wird es dann gleich noch nachlesen. Fahren dann erst mal in die Uniklinik. Morgen früh 8 Uhr ist die OP.Meine Tochter hat gestern einen Bericht im Internet gefunden. auf www.innovationsreport.de/html/berichte/medizin-gesundheit/bericht-69412.html da schau ich dann schnell noch rein. Wir hoffen sehr auf einen guten Verlauf, leider ist die eine Ausbreitung sehr weit in wichtige Regionen der Nerven betroffen. und wenn dies der Fall ist, wollen sie nicht so operieren, dass irgendwelche schwerwiegende Lähmungen eintreten können. Wir müssen einfach weiter positiv sein, so gut es eben geht.LG Asta

asta

So hab es gelesen, der Wirkstoff hieß dort Carmustin als Implantat! Hat das auch das BCNU ( Gliodel ) enthalten oder nennt man dies auch so? Der Artikel ist ja schon etwas her . Wer sehr nett Herr Mursch oder natürlich auch Harry Bo, wenn Ihr mir darauf antworten würdet. Ich wünsche allen alles Gute.LG Asta

Harry Bo

Carmustin (auch Bis-Chlorethyl-Nitroso-Urea, abgekürzt BCNU) ist der Wirkstoff.
Gliadel ist der Handelsname.
Es scheint also nur ein Mittel zu geben und alle Namen meinen das selbe.
Daumendrück Harry

Irmhelm

Meinem Mann hat man auch "Carmustin Wafer" eingesetzt. OP war am 16.01.2012. Bisher kein Rezidiv an OP-Stelle, dafür aber seit Okt. 2013 am Balken.
LG
Irmhelm

asta

Dankeschön für euer schnelles Antworten. Dann wird es schon das Mittel sein. Liebe Irmhelm, alles Gute auch für deinen Mann. Dieser blöde Tumor macht einen schon die Hoffnung schwer. Würde doch endlich etwas erfunden, was wirklich hilft! Also hoffen und beten wir, das uns allen eine noch annehmbare Zeit ohne schwere Ausfälle bleibt. Bei uns ist es am 26.8.2013 an seinem 61. Geburtstag aufgetreten und nun hoffen wir, dass er den nächsten überhaupt noch erlebt. Der Gedanke bringt einen fast um. Mann möchte nur noch schreien. LG Inka

Mausi

Liebe asta,
Ich weiß von was du schreibst.
Schrei wenn dir danach ist, Schrei die ganze Wut raus.
Liebe Grüße Mausi

asta

jetzt läuft nun die OP in vollen Zügen! Gegen Mittag wird ich in der Uniklinik anrufen, ich hab ganz schreckliche Angst. Nein, die OP läuft gut, wir bekommen noch eine Chanse und wenn es nur eine kleine ist. Der Tumor darf einfach noch nicht siegen. LG Asta

asta

OP zu Ende. Ist noch nicht richtig ansprechbar, aber auch verständlich.Ein Arzt, meinte der Professor hat so operiert, das keine großen Schäden bleiben. 8 Blättchen des Chemomittels wurden eingesetzt. MRT morgen wird zeigen, wie alles weiterläuft. Wir hoffen alle ,dass es gut ist. Welche Erfahrungen habt ihr mit Heilpraktikern? Sollte man es mit einer alternativ Behandlung weiter versuchen? LG Asta

yram

Hallo Asta,
die OP ist vorbei. Das Leben noch laaange nicht! Laßt es langsam angehen. Sei stark. Ich drücke ganz doll die Daumen. Alles wird gut.
LG yraM

asta

Hallo, heut war ich nun da. Er Lag im Bett, MRT war soweit es geht in Ordnung. Leider konnte nicht alles operiert werden, da der Tumor in Nerven hineingewachsen war, die viel ausmachen. Links ist alles gelähmt. Vielleicht wird es wieder bisl besser. wir bestimmt alles sehr schwer.LG Asta

Harry Bo

Liebe asta,

nicht die Hoffnung aufgeben, viele neurologische Ausfälle sind nicht durch wirkliche Defekte bedingt, sondern durch die Reizung und Beanspruchung der OP.
Manche Dinge fangen schon in den nächsten Tagen an besser zu werden, manche dauern etwas länger.
Einige Sachen muss man therapieren, damit sie sich wieder regenerieren.
Ich will damit sagen, der jetzige Zustand sagt noch gar nichts.

Wie geht es denn mit sprechen und denken? Kann er sagen wie es ihm geht?
Geduld, Geduld und nichts ausmalen, was gar nicht angesagt ist.

LG Harry

asta

OK, denken wir , es wird wieder gut. Denken kann er, aussprechen kann er, ich denke, da hat sich nichts verändert, nur durch die Lähmung klingt das reden etwas nuschelig.Übungen soll er machen. Sprach- und Bewegungsübungen mit einem Ball. Morgen fahr ich wieder hin. Habt ihr Erfahrungen mit der Protonen. Kanone? In Dresden wurde ja auch eine gebaut. soll angeblich fast 100 % den Tumor bekämpfen. Ist sehr Teuer und es wird nicht jeder behandelt. In Heidelberg sind ein paar Krankenkassen an der Therapie beteiligt, in den anderen Fällen muß man wohl einen Antrag stellen.LG Asta

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.