Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Stella83

Meiner Mutter wurde am 03.11.2011 der grösste Teil eines Glioblastoms (so die Diagnose ca eine Woche später) im Uniklinkum operativ entfernt. Die OP war erfolgreich, sie konnte 9 Tage später beschwerdefrei nach Hause gehen. Es folgten Bestrahlungs- und Chemotherapie (die genaue Dosis weiss ich leider nicht; als Chemo wurde Temozolomid verabreicht). Sie packte das Alles sehr gut. Ende Mai, da waren wir im 4. Zyklus der Hochdosis - wurde auf den neuen Mrt Bildern etwas endeckt, Keiner wusste ob nur Einblutug oder doch Rezidiv. 4 Wochen später und mit nun massiven Seh - und Gleichgewichtsproblemen wurde ein Rezidiv an der gleichen Stelle wie im Nov. festgestellt. Eine weitere Op folgte, wieder sehr gut vertragen, Entlassung nach bereits 1 Woche !
Jetzt hat die Histologie ergeben dass es doch kein Glio ist!!! Der behandelnde Neurochirug meinte sogar er glaube nicht das der erste Tumor ein Glio war. Meine Mutter wurde von oben bis unten durchgecheckt weil die Ärzte glaubten es sei eine Metastase, aber alles ohne Befund. Die nun geplante chemo soll mit Avastin laufen aber so langsam sind wir alle sehr verunsichert. Die 2. OP war am 05.07, sollte da nicht so langsam was passieren? Welche Erfahrung gibt es denn mit so nicht definierbaren Tumoren?

alma

Hallo Stella,
kein Glio, kein Rezidiv, keine Metastase - was denn sonst? Ich verstehe nicht, warum das nicht noch mal abgeklärt wird. Man muss doch wissen, was man da behandelt.
Mein Rat: holt euch eine Zweitmeinung.
Alma.

Prof. Mursch

Das Ganze sollte eventuell durch eine sogenannte Referenzpathologie geklärt werden.
Ein Neuropathologe sendet sehr oft, wenn er nicht sicher ist, die Gewebeproben an andere Neuropathologien. Das ist eigentlich unter den Neuropathologen üblich, die arbeiten oft sehr eng zusammen und kenne die Spezialisten für einzelne Krankheitsbilder.
Generell ist aber die Diagnose Glioblastom für Neuropathologen recht einfach:
Nekrosen, Mitosen und Gefäßproliferate in einem glialen Tumor.

Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

Stella83

@ Alma
Wir waren gestern wieder da, es handelt sich um endartetes Drüsengewebe. Und weil kein Herd bzw andere Tumoren gefunden werden sprechen die Ärzte jetzt von CUP. Wobei ich nicht wirklich weiss welche Diagnose jetzt besser zu bewerten ist...

alma

Ich weiß gar nicht, was CUP ist. Die Frage steht doch noch im Raum, ob sie gegen das irrtümlich angenommene Rezidiv weiterbehandelt wird, oder?
Alma.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.