Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

kevelino

hallo zusammen,
bei mir wurde am 16.11.2015 ein tentoriummenigeom links ,welches den nervus
trigeminus schon komprimierte (ohne symtome) komplett entfernt.jetzt mein kleines porblem.ich sehe seit der op dopelbilder da das linke auge unter einem gereitzen nervus trochlearis leitet!!laut aussage des operateurs ist der nerv komplett intakt und wie gesagt nur gereizt. jetzt mene fragen an euch:
wer hat erfahrung mit so einer nervus trochlearis parese und vielleicht kann mir auch jemand sagen wielange so etwas andauert und was man dafür tun kann? ich weiß man muss gedult haben aber wenn jemand einem aus erfahrung etwas dazu sagen kann ist es immer besser als nur das dauert wochen zuhören. danke!!

ultima

Hallo, bei mir ähnlich. Hatte ein Schwannom am Trigeminusnerv, wurde komplett entfernt, hat soweit gut geklappt. Danach Doppelbilder wg. angebl. Abducensparese. Jetzt sind sechs Wochen vergangen, immer noch Doppelbilder. War kürzlich beim Augenarzt, ser diagnostizierte jetzt eine Oculomotorisparese, die ohne Hilfsmittel nicht zu beheben ist, d.h. von alleine tut sich da nichts. Aussage von allen anderen Ärzten war aber immer das gleiche : Da kann man nichts tun, abwarten, gesuldig sein, das wird schon wieder. DA KANN ICH NUR LACHEN!!! VON NICHTS KOMMT NICHTS, MAN MUSS WAS TUN! Ansonsten kann man sich nach Ablauf eines Jahres auf die nächste OP vorbereiten, und warum? Nichts tun, geduldig sein, blablabla

fasulia

Hallo ihr Beiden,
gebt mal oben rechts in der Suchleiste das Wort Doppelbilder ein, dann könnt ihr euch durch viele Beiträge lesen und Anregungen oder Verständnis finden. Dort wurde von "Neuroophtalmologen" berichtet, die da wohl weiterhelfen können.

Efeu

Hallo zusammen,

Doppelbilder entstehen, weil der Sehnerv durch die OP gereizt ist. Nerven heilen langsam, sehr langsam. Prismenfolien gleichen die Doppelbilder aus, damit kann man zwar je nach Dioptrinenzahl, nur verschwommen und mit wenig Tiefenschärfe, dafür aber "einfach" sehen. Faustregel: Wenn sich der Nerv nach einem Jahr nicht erholt hat, sprich wieder richtig arbeitet, steht eine Schieloperation an. An diesem Punkt bin ich jetzt grad, 30 Dioptrinen, es kann nur besser werden.

Sonst kann man nichts tun, Nerven kann man, im Gegensatz zu Muskeln, nicht trainieren.

HG

andymayer

Hallo,
Mein Meningeon hatte den Sehnerv komplett umwachsen und wegen Platzmangel mein rechtes Auge ein wenig nach außen gedrückt.
Nach der ersten OP konnte ich das Auge (war sehr geschwollen) nicht selbstständig öffnen, die Pupille war komplett geweitet und null Bewegung(sah aus wie tot). Nach wenigen Wochen konnte ich das Auge ein wenig öffnen, nach und nach mehr...die Pupille bewegte sich immer besser und inzwischen (ca. 2,5 Jahre) sieht man fast nichts mehr von all dem. Es haben sie schon Ärzte gewundert, dass das Auge erhalten werden konnte.
Mit Geduld und ner positiven Einstellung kann man fast alles meistern!
Wünsche uns allen alles Gute!
Andy

kevelino

hallo zusammen,
ich habe ja im dezember von meinem problem geschrieben. nun muss ich sagen, dass der prof. absolut richtig lag,dass sich der bei mir ""beleidigte""
trochlearis sich wieder beruhigen würde. das hat zwar 11 wochen gedauert
aber nach einer art spontan heilung war allles im lot. ich habe seit dem keine
probleme mehr mit dem sehen.bin wieder voll belastbar und das autofahren macht wieder richtig spass.
um zum schluss zu kommen . gedult ist der hauptfaktor an der ganzen geschichte !!! an alle die mit sich hadern bitte habt gedult !!! das ist das a und o !!! mfg

kevelino

moodi

Hallo,
einige Tage nach meiner Akustikusneurinom OP sah ich auch plötzlich Doppelbilder. Der Sehnerv ist ja da nicht betroffen. Zu der Zeit nahm ich schon wochenlang Lyrica gegen Nervenschmerzen, die nach der OP sofort weg waren( Trigeminusnerv). Nach Absetzen von Lyrica sah ich wieder normal. Ich glaube, die Nebenwirkungen der Medikamente sind auch nicht zu unterschätzen.

Alles Gute
von moodi

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.