Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

helmig

Hallo miteinander,

bei meiner Frau wurde im September 2017 ein diffus wachsender Astrozytom II diagnostiziert.Nach einer Biopsie und einem MRT im Oktober 2017,wurde Mitte November mit der Strahlentherapie begonnen,die kurz vor Weihnachten beendet wurde.Es folgte Mitte Januar 2018 der erste Zyklus der Chemotherapie und Anfang Februar 2018 das erste MRT nach Strahlen-und Chemotherapie,wo ein deutlicher Tumorprogress festgestellt wurde.Allerdings gibt es zwischen der Neurochirugie und der Strahlenklinik die unterschiedliche Auffassung,dass das Tumorwachstum bereits in den 5 Wochen vor Beginn der Therapie erfolgt sein könnte.Inzwischen hat meine Frau mit dem zweiten Zyklus der Chemotherapie begonnen.
Nach dem ich hier in diesem Forum gelesen hatte,dass hochdosierter indischer Weihrauch bei Betroffenen mit Astrozytom II zum Stopp des Wachstums, ja sogar ein Tumor sich sogar ganz zurückgebildet hatte,haben nun meine Frau und ich heute Tabletten mit indischem Weihrauch (H-15), 400mg, in der Apotheke besorgt. Doch sind wir wegen der richtigen Dosierung noch verunsichert. Wir denken an eine Dosierung von 3X2 Tabletten, dazu 2X Selen. Ist diese Dosierung ok oder zu schwach für diesen Tumor? Über Ihre Erfahrungen und Ratschläge würden sich meine Frau und ich sehr freuen.
Vielen Dank für Ihre Bemühungen.

KaSy

Selen bitte nur bei nachgewiesenem Selenmangel geben.

Weihrauch wird eher als Ersatz für Cortison gegeben. Eine tumortreduzierende Wirkung ist kaum belegt.

Auf jeden Fall sollte jedes zusätzliche Medikament sowie die Dosierung mit den behandelnden Ärzten abgesprochen werden!

KaSy

styrianpanther

Hallo,

Ich habe mich vor mittlerweile zwei Jahren entschlossen bosswellia serrata hochdosiert einzusetzen, das sind 4,8g - 5,6 g tgl. in der Dosis 4x3 oder 4x4 zu je 400mg kapseln. Ein gewünschter Regress oder wachstumsstop war bisher damit auch nicht möglich, das langsamwachsende Astro II wächst vielleicht langsamer wie zuvor, aber wer kann das schon so genau sagen. Jedenfalls habe ich es bisher sehr gut vertragen. Mittlerweile verzichte ich auf die Kapsel, nehme es mit messlöffel, ist bedeutend günstiger (500g kosten ca. 140,-Euro), macht im Monat ca. 30,-Euro. Zusätzlich nehme ich vitamin d3 und Selen und curcumin konzentrat. Infos zur möglichen oder nicht möglichen Wirkung von Weihrauch kriegst du auch bei Professor Simmet an der Universität Ulm.

MFG STYRIANPANTHER

Lady_Like

Hallo,

also ich habe auch ein diffuses Astro II und nehme seit Jahresbeginn 3x5 Weihrauchtabletten H15 am Tag. So wurde es uns auch empfohlen. Ergebnisse kann ich aber noch nicht berichten, da das nächste MRT erst im April ist. Die auf der Packung stehende Dosierung ist glaube ich für andere Fälle gedacht - nicht für Hirntumorpatienten. Aber wie die anderen schon geschrieben haben: Das sollte man mit den Ärzten abklären.

LG
Lady_Like

helmig

Herzlichen Dank für die Beiträge.

helmig

Hallo,

an dieser Stelle möchte ich ein kurzes Update zum Zustand meiner Frau abgeben, dass leider sehr negativ ausfällt.
Seit meinem Beitrag vom 19.02.2018, nahm meine Frau nach den dort beschriebenen Weihrauchtabletten inzwischen H 15 Weichrauchkapseln (3x 4 Kapseln täglich). Dazu hatte sie den zweiten Zyklus ihrer Chemotherapie. Doch dann traten linksseitig motorische Schwierigkeiten im Arm auf, so dass inzwischen meine Frau mit der linken Hand nichts mehr richtig greifen kann. Sie kann mit der linken Hand nicht essen und sie kann auch keine Schuhe mehr binden.Ihr Onkologe bestand nach diesen Anzeichen sofort auf ein neues MRT und so wurde gestern festgestellt, dass der Tumor weiter wächst und sich Wasser im Gehirn angesammelt hat.Dieses Wasser soll auch für die linksseitigen motorischen Schwierigkeiten meiner Frau verantwortlich sein.Demnächst folgt nun der dritte Zyklus der Chemotherapie und wir haben die Dosis der H 15 Weihrauchkapseln auf 3x5 Kapseln täglich erhöht.
Gibt es ähnliche Erfahrungen hier im Forum? Wir hatten so gehofft, dass der Weihrauch die Chemo noch unterstützt,doch scheint der Tumor meiner Frau alle Angriffe gegen sich abzuwehren.Wir sind natürlich sehr verzweifelt über diese Situation und beten und hoffen weiter......

Einen gesegneten Sonntag
wünscht
helmig

Etnhh

Weihrauch hat mit der Chemo nichts zu tun.
Es gibt nur Hinweise, dass es während der Bestrahlung Cortiaon ersetzen kann.
Wie groß war das Astro und idh Status ?

helmig

Der IDH Status lautet: IDH1/2-Wildtyp.Die Größe des Astrozytom Grad II kann ich im Befund nicht finden,doch soll der Tumor inzwischen eine Mittellinienverlagerung um 4,5mm nach links vollzogen haben.
Meine Frau nimmt die Weihrauchkapseln (15 Kapseln täglich) zusätzlich ein und hofft auf eine Reaktion gegen den Tumor.

tomas

Weihrauch wie schon beschrieben hilft bedingt bei Ödemen, jedoch nicht gegen den Tumor!

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.