Ich habe die Studie aus Leuven gelesen. Ich finde ok, dass sie keine Kontrollgruppe mitlaufen lassen, denn deren klares Ziel ist es, Kriterien für die Patientenauswahl für STudien zu entwickeln. Das ist natürlich an sich schon blöd, aber natürlich üblich, es werden viele Studien mit sehr ausgeewählten Populationen durchgeführt, was eine gewisse Lebensferne vieler Studien gbegründet.
Für uns ist das Ergebnis der Studie hochbrisant, meine Lebenspartnerin ist zur DC angemeldet, und wir fragen uns nun noch mehr, ob wir das machen sollen, da sie 66 Jahre alt ist, inoperabel, (d.h. priming der DC ist nicht möglich) sie hat starke kognitive und Alltagspraktische Einschränkungen. Das ERgebnis der STudie legt nahe, dass die Autoren selber nicht daran glauben, dass dieser Patientengruppe mit DC geholfen werden kann, sprich dass sie ihre STatistik versauen würden. Wir hätten so gerne mal jemanden der uns sagt, was wir sinnvollerweise machen sollen, alles muss man selber rausfinden. Im Oment haben wir das GEfühl, wir versuchen das GEld lieber für eine schöne REise mit allem Luxus zu genehmigen. ABer wir wissen nicht, wie es Karin dann geht, es schwankt so sehr.
wir werden unseren Weg irgendwie finden.
Dank an alle, die hier schreiben.
Das Forum ist allerdings eine große HIlfe dabei.