Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

gerifreki

Guten Tag,

seit gestern habe ich folgenden Befund:

Anamese: Zustand nach Hörsturz

(Diagnose Hörsturz vor 3 Wochen mit Schwindel und Schwerhörigkeit - zudem täglich Kopfschmerzen meist nachts beginnend)

MRT Cereburum 19.7.

Regelrechte Weite der inneren und äußeren Liquorräume. Regelrechte Differenzierbarkeit von Markrindengrenze und Stammganglien. Kein Nachweis blutungstypischer oder ischämieverdächtiger Areale. Keine Mittellinienverlagerungen.
Rechts occiptial zeigt sich ein 11mm messendes Menigeomen am Sinus sagittalis superior ohne wesentliche raumfordernde Wirkung. Kleinhirnbrückenwinkel und Meatus acusticus internus beidseitig frei. Inder der TOF-Angiografie regelrechte Kontrastierung der basalen intrakraniellen Arterien. Polypöse Schleimhautschwellung im rechten Sinus maxillaris.

der behandelnde Neurologe mit dem ich ein Abschlussgespäch wollte hat mich mit den Worten entlassen - keine erkennbare Probleme nach Hörsturz, ok - später im Auto habe ich den Bericht dann gelsen mit der Diagnose Meningiom :( ;

Welches sind nun die weiteren Schritte?

Vielen Dank

asteri1

Auch wenn der Tumor klein ist, ich würde mich als nächstes mit den MRT-Bildern und den Arztbriefen bei einem Neurochirurgen vorstellen. Der wird sich dass alles ganz genau anschauen und Dir sagen, wie es weiter geht. Beunruhigt wäre ich nicht.

bittersweet

Den Befund würde ich auch nicht als beunruhigend ansehen. Aber man hat leicht reden wenn man selbst schon betroffen war mit einem erheblich größeren Meningeom in ähnlicher Lage.

Ich würde an deiner Stelle auch zu einem Neurochirurgen gehen.

Oft wird erst einmal abgewartet und das Wachstum beobachtet. Wenn es nicht wächst und keine Symptome daraus resultieren, muß man nicht gleich operieren. Manchmal wachsen diese Art von Meningeomen auch lange Zeit nicht.

Sollte man diese Taktik wählen und sich ein Wachstum zeigen, würde ich aber operieren lassen, denn je größer desto schwieriger wird die Op.

2more

Hallo,

ich schließe mich den vorherigen Meinungen an. Die polypöse
Schleimhautschwellung der rechten Oberkieferhöhle (Sinus maxillaris)
könntest Du ggf. auch kontrollieren lassen.
http://flexikon.doccheck.com/de/Kieferh%C3%B6hle

Ansonsten bist Du mit Deinem Meningeom in einer Neurochirurgischen Ambulanz zwecks Begutachtung und Beratung richtig.

Gruß
2more

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.