Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Doris[a]

Mein Bruder (3. Medulloblastomrezidiv) war heute in Köln in der Klinik
für Stereotaxie, um abzuklären, ob eine stereotaktische Bestrahlung
möglich sei. Dort wurde ihm erklärt, dass es hier ein technisches
Problem gäbe, d. h. das Rezidiv 1 cm : 2,5 cm liegt hinter der
mit Liquor gefüllten Resektionshöhle des Primärtumors und der
Lokalrezidive und daher könne man den Seed nicht "befestigen".

Nun soll er sich mit der Stereotaktischen Klinik in Freiburg in
Verbindung setzen, ob man dort evtl. eine Möglichkeit sieht,
den Seed doch zu setzen. Es wäre schön wenn man mir
noch weitere Kliniken für Stereotaxie mit besonders viel
Erfahrung nennen könnte.

Grüße
Doris

Kristina[a]

Ich denke auch, daß Dein Bruder in Freiburg in guten Händen ist. Bei meiner Mutter stand auch die Frage im Raum, ob bei ihr Seeds eingepflanzt werden können. Sowohl in der Uniklinik Heidelberg als auch in der Uniklinik Marburg bzw. im Klinikum München Rechts der Isar hat man uns empfohlen, uns entweder an Herrn Prof. Dr. Ostertag in Freiburg oder an Herrn Prof. Dr. Sturm in Köln zu wenden. Diese beiden Professoren seien die Experten auf dem Gebiet !!!

Herzliche Grüße
Kristina

Andreas (Garching)

Hallo Doris,

ich kann Dir Herrn PD Dr.Kreth im Klinikum München-Großhadern herzlich empfehlen.
Persöhnlich habe ich schon 3x die "seeds"-Implantation (mit insgesamt 5 "seeds") hinter mir, bin also ein "erfahrener Patient".

Herzliche Grüße

Andreas (aus Garching) Astro III

Annett (aus Potsdam)

Hallo Andreas,
könntest Dur mir sagen, wie lange Du bereits mit Deinem Astro III lebts
und wie es Dir heute geht.
Ich frage, weil Mann seit 2001 ein Astro III hat.
Alles Liebe
Annett aus Postdam

Andreas (Garching)

Hallo Annett,

ich bin diagnostisiert worden mit Astro II (es wurde auch von gliomatosis cerebri gesprochen) in September 1998, OP Dezember 1998.
1 Rezidiv Mai 2001 (Astro II), 2 Rezidiv Oktober 2002 (upgraded auf Astro III). Jetzt ist wieder ein Verdacht auf Rezidiv , etwas was langsam wächst (Vergleich Oktober 2001, Oktober 2002, Oktober 2003). Die nächste Kontrolle wird entscheiden.
Mir gehts sehr gut, bin voll berufstätig und ich freue mich auf jeden neuen Tag, wo keine Therapie ansteht.

Viele Grüße

Andreas (aus Garching) Astro III

Doris[a]

Es lohnt sich doch Zweit- oder Drittmeinungen einzuholen.
Mein Bruder war heute bei PD Dr. Kreth in München und
es scheint, dass er doch stereotaktisch bestrahlt werden kann.
Die neurologischen Ausfälle sollen nicht durch das Rezidiv, sondern
durch die prall mit Flüssigkeit gefüllte Resektionshöhle verursacht
werden.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.