Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

mrsheartattack

Hallo Ihr Lieben,

so begrüßte meine Schwester mich heute. Ich hab erst noch gelacht aber nein, sie meinte es ernst. Gestern hatte ich (juhuuuu) gutes MRT und CT gehabt. Aber der Arzt hat dort gesehen das ich ne Schraube locker hab!
Ich wusste davon gar nichts. Kein Arzt hat mir je gesagt, das ich 3 Schrauben im Kopf habe. Ich hab son Knubbel immer gemerkt auf meinem Kopf aber dachte es wäre ein Knochen. Hatte es vielen Ärzten gesagt aber so richtig interessiert hatte es sie nicht. Jetzt bin ich bei einem sehr guten Neurochirurgen und der wird mir dann auch sagen ob ich zur OP muss.
Also ich möchte euch damit raten, nochmal nachzufragen, alles zu hinterfragen und sich vielleicht doch nicht mit der ersten Antwort abspeisen lassen.

Grüßchen

Daniela

gramyo

Grüßchen zurück,Daniela heartattack,

zum Schraube locker , kann ich nichts sagen, aber ich beglückwünsche dich zum guten MRT und CT und dass du einen sehr guten neuen Neurochirurgen gefunden hast. Prima, das Leben geht weiter und ich wünsche dir einfach eine gute Zeit (nach "anziehen oder wechseln der Schraube)".

Liebe Grüße
Gramyo /Claudia und Burkard gedanklich

mona

Hallo,
ich befinde mich momentan auch fast in so einer Situation,genaueres erfahre ich am 13.11.
Ohne jemanden auf füße zu tretten,"erst hat man ein dachschaden der behoben wird und dann auch noch Schraube locker".
Seine späßchen muss man auch machen können,finde ich

Lg mona

Andrea 1

Hallo Daniela, ich freue mich auch über deine guten Ergebnisse - weiter so!!! ^^
Mich würde echt interessieren, woran man erkennen kann, dass sich die Schrauben gelöst haben?
Hin und wieder habe ich nämlich auch ein paar Probleme an meiner vorderen Niete. Ich habe zwei Nieten im Kopf - hört sich auch irgendwie witzig an. ;-)

Liebe Mona, für deinen Termin am 13.11. alles alles Gute!!!

LG Andrea :-)

Pomperipossa

Hallo Daniela,
besser ne Schraube locker als nicht mehr alle Tassen im Schrank (Scherz).
Herzliche Glückwünsche zu dem tollen MRT/CT Ergebnis.

Es wirkt auf mich aber schon befremdlich, dass Dich vorher kein Arzt über die Schrauben informiert hat. Wie gut, dass Dein NC so umsichtig ist.
Drücke Dir die Daumen, wenn die "Handwerker" noch einmal ran müssen.

Wünsche Dir weiterhin viel Kraft, Geduld und Zuversicht.
Beste Grüße
Pompi

Lara

Hallo Daniela,

Glückwunsch zum Ergebnis.
Wenn man die Schraube wieder fest drehen kann. :) ist es doch gut.
Wünsche dir alles Gute
Lara

Felsquellwasser

Glückwunsch zum Ergebnis

der thread ist so schön humorvoll

eine gute Art den Dingen zu begegnen

wünsche dir ,dass die ""Schraube"" bald wieder fest sitzt

wirst wohl an einer OP nicht vorbei kommen oder ?
bitte berichte uns ***

das Glück sei mit dir
lG
H2 O

mrsheartattack

Hallo Ihr Lieben,

ach ist so schön hier, immer wieder diese guten Worte von euch zu lesen.
vielen Dank!
Ich finde es auch gut diese ganze Krankheit hin und wieder mal mit Humor zu nehmen. Das lockert alles auf.
Ja ich denke auch das ich um die OP nicht drumherum kommen werde.
Mal sehen ob die Schraube festegezogen wird oder ob diese und auch die anderen Schrauben gleich raus genommen werden können. Was natürlich wieder Haarverlust bedeutet.. :(
Aber mal sehen, nächsten Donnerstag habe ich den Termin und erzähl's euch gleich!

Küsschen an euch Süßen!

Derek

Hi mrsheartattack,
hoffentlich hast du keine attack bekommen. Solche Bemerkungen zählen doch noch zu denen, die man recht gut verkraften kann. Das Ergebnis ist doch viel wichtiger für Dich. Ich freue mich mit Dir. Dem Rest begegnet man mit erhoben Knubbel, sorry, Kopf. Alles gute weiterhin für Dich,und laß was von Dir hören, Knuppelchen-scherz.
Derek

Andrea 1

Liebe Daniela, wenn Du großes Glück hast, dann räumt man dir für den Eingriff nicht gleich den ganzen Kopf leer (haartechnisch und nur rein äußerlich - gelle! *grins* ), also bitte keine Haarspalterei daraus machen. ;-)
Zumindest wollte man das bei mir so machen, wenn ich die Nieten aus meiner Rübe hätte raus haben wollen. Weil sich da immer wieder Flüssigkeit ansammelte in der ersten Zeit, was mir Schmerzen verursachte. Also richtig dolle Schmerz jetzt nicht, aber es war ab und an schon arg störend.
Sie meinten, dass man dann lediglich zwei kleinere Schnitte machen müsse und die Nieten auf diesem Weg wieder entnommen werden könnten. Das Problem aber ist, dass der Schädelknochen ab einem gewissen Alter wohl nicht mehr richtig oder gar nicht zusammen wächst, weshalb man dann nach Alternativen suchen müsste, dass die Stabilität wieder hergestellt wird. Also hab ich erst einmal abgelehnt und lebe mit dem "Rumgeziepe" auf meinem Kopf.

Für den nächsten Donnerstag drücke ich dir ganz feste die Daumen, dass es bei dir ganz schnell und einfach gerichtet werden kann und zwar ohne, dass Du dabei "Federn lassen" musst. Gerade jetzt, wo es kalt wird, kann man das gar nicht brauchen. ^^
Ich versuche auch sehr viel mit Humor zu bewältigen, denn mit humorvollen Gedanken lebt es sich einfach leichter, denn unsere Erkrankungen und deren Behandlungen sind schon ernsthaft genug.
Liebe Grüße und alles Gute für dich weiterhin
von Andrea

Felsquellwasser

liebe Daniela
für Donnerstarg viel Glück
also das mit dem Kopfschmuck kann ich bestätigen,
heute wird selten kahl geschoren
hatte bei meiner Kopf OP nur den Bereich gekürzt bekommen
der in Tumorlage war
begründet wird das
wieviel besser geht es einem
wenn man sich nachher im Spiegel wieder erkennt
also ,du hast auch nachher
die ""Haare schön""
mit Hoffnung
H2 O

mrsheartattack

Also ich hatte ja gestern den Termin bei Neurochirurgen.
Und.. ich bin sehr erleichtert!
Er hat gesagt die Schraube wird nur rausoperiert wenn ich es lieber möchte oder falls sich irgendwas entzündet. Sonst bleibt diese und die anderen Schrauben für immer drin. Und für diese eine Schraube würde mir auch nur ein klitzekleines Stück von meinen Haaren genommen werden.
Gut gelaufen! Ich bin sehr sehr froh!!

Schmetterlin

mrsheartattack, das ist ja super!

Und was tust Du nun? Lässt Du sie heraus operieren oder nicht?

Auf jedenfall ist es doch prima, dass es nichts Schlimmes ist und es relativ "leicht" entfernt werden kann :)

Glückwunsch!!! Freu mich mit Dir !
Liebe Grüße

mrsheartattack

Hey Schmetterling :)

also ich bin noch etwas am Überlegen.. weil eigentlich möchte ich keine OP. Der Arzt hat auch gesagt, das es zwar nicht schlimm ist aber man muss ja auch die Narbe wieder etwas aufschneiden etc. Jedoch auf der anderen Seite hab ich auch keine Lust darauf das es sich doch irgendwie verschiebt oder entzündet und ich zu einem unpassenden Zeitpunkt operiert werden muss.


Danke dir, Liebste Grüße!

Andrea 1

Hallo mrsheartattack, genau das Selbe wurde mir damals auch gesagt, als ich schon kurz nach meiner OP ziemliche Probleme mit "meinen Nieten" hatte. Dauernd sammelte sich Flüssikeit zwischen Haut und den Vernietungen, was mir dauernd dieses blöde Ziepen beschehrte.
Ich hab aber abgelehnt, weil ich nicht scharf darauf war, mir schon wieder "die Rübe öffnen zu lassen", auch weil es hieß, dass die Knochenplatten in meinem Alter nicht mehr zusammen wachsen werden.
Da ist es mir schon irgendwie lieber, wenn wenigstens die rel. kleinen Dinger da sind, die einen Hauch von Stabilität geben.
Weiterhin alles Gute für dich!!!
LG Andrea ;-)

Schmetterlin

Hallo mrsheartattack!
Entschuldige, dass ich erst jetzt antworte :(

Ich glaube Dir, dass Du keine große Lust auf eine OP hast.
Ich denke, nachdem Du jetzt weisst, dass das nicht wirklich schlimm ist, stört es Dich vielleicht garnicht mehr so .

Du wirst die richtige Entscheidung finden, da bin ich mir sicher :)

Sei lieb gegrüßt

Nicole1971

Hallo.Alsooo,ich bin jetzt etwas irritiert.Bei mir haben sie bei einem bestehenden Meningeom eine Biopsie vorgenommen.Dies war vor knapp 3 Jahren.Ich fühle auf dem Kopf auch einen "huppel" der vorher nie da war,habe allerdings auch nie einen Arzt gefragt,warum der da ist,weil ich davon ausgehe,das dies vielleicht ne Naht war oder ähnliches.Allerdings höre ich hier von Schrauben,mir hat nie jemand was davon gesagt,aber nun frage ich mich doch,ob ich auch sowas habe.Mein nächstes MRT ist im Januar,ich werde auf jeden Fall nachfragen.

Andrea 1

Hallo Nicole,
hast Du vielleicht noch eine MRT-CD?
Normaler Weise kann man das da selber sehr gut erkennen.
Ich würde da einfach mal nachgucken. ^^ Auf meinen MRT-Bildern sehen die Nieten so ein bisschen wie Knöpfe aus. ;-)
Alles Gute für dich!
LG Andrea

Keule

Ein thread der zu mir paßt,den Humor darf man niemals verlieren,auch wenn Freud und Leid hier quasie nahtlos ineinander übergehen.
Ich schrieb ich einen Guten Freund,nachdem ich meine Diagnose kannte : "Das ich was an der Birne habe wußten wir ja schon immer,aber nun hab ich`s auch schriftlich".Einige reagieren auf derartige Sätze mit Unverständniss,ich erwarte auch kein Verständniss.Ich erwarte das Sie mich respektieren wie ich bin.
Jetzt zu den Schrauben ,mir hat man gesagt das sie den Knochen wieder eingesetzen.Aber nachdem ich das hier gelesen habe komme ich ins grübeln,denn son Buppel ist immernoch auf meiner Platte.
Werd mal nachfragen.
Keule

Andrea 1

Hallo Keule,
ja die Knochenplatte, die bei mir rausgenommen wurde, wurde mir auch wieder eingesetzt, nur musste die ja auch irgendwie wieder befestigt werden und das macht man dann mit Hilfe der Nieten. Bei erwachsenen Menschen ist ein Zusammenwachsen der Knochenplatte mit der verbliebenden Schädeldecke nicht mehr so gegeben, weshalb das für eine bessere Stabilität sorgt.
Bei mir wurde die wieder eingesetzte Knochenplatte an zwei gegenüberliegenden Stellen zusammengenietet.
Meine Neurochirurgie in der Uni hat mir das sehr gut erklärt und sogar schön aufgemalt.
Eine Niete sitzt bei mir ziemlich weit vorne, an der oberen rechten Stirnseite (sogar fühlbar) und die andere Niete ziemlich weit hinten und eher oben drauf.
Beide Stellen zicken ab und an ein bisschen herum, womit ich aber inzwischen gut umzugehen weiß. Vor allem, seit ich darüber Bescheid weiß.
Als ich die eine Niete auf meinem MRT entdeckte, war ich zuerst ein bisschen verwundert, weil mir darüber auch nichts gesagt wurde. Automatisch denkt man erst einmal solche Gedanken wie, dass man einen runden Chip inplantiert bekommen habe. *muahahahahaaaaa*
Tja, und da ich eine ziemliche Nervensäge sein kann, wenn ich etwas unbedingt wissen muss, bekam ich eine schön ausführliche Information dazu. Seit ich darüber Bescheid weiß, ist für mich alles akzeptabel, was damit unmittelbar zusammenhängt.
LG Andrea ;-)

Pipolino

Schraube locker? Kein Problem. Als ich meinen Neurochirurgen gefragt habe, wie das denn bei mir gemacht wurde, sagte er, dass die Schrauben ab und zu nachgezogen werden müssen. Damit man damit aber nicht jedesmal zum Chirurgen rennen muss, könne man sich auch ein Schraubendreher-Set bei der AOK bestellen.

krimi

Hallo Sascha, wer von euch beiden hat denn einen Clow verschluckt? Oder wolltest du einen Scherz zum Besten geben?
krimi

krimi

Hallo mrsheartattack,

keine Aufregung. Schrauben die zur Befestigung des wieder eingesetzten Schädelknochens eingesetzt werden, werden nicht locker. Dadurch, dass sich im Lauf der Zeit die OP-Stell so auch der Knochen verändert, d.h. die Stelle zieht sich quasi ein, entsteht das Gefühl als wäre das etwas locker geworden.
Die Schrauben sind aus Titan und können ohne Gefahr im Kopf verbleiben.
Bei Erwachsenen wächst der Schädelknochen nicht immer zusammen oder wie bei mir, wurde ein künstlicher Knochenersatz genommen und musste mittels Schrauben befestigt werden. Da wächst nichts zusammen und wird auch nicht locker.

Vom Gefühl her fühlt man immer mit der Hand an dieser Stelle und fühlt die Schraube oder auch eine evtl. Erhebung. Das ist auch so bei mir.
Mein NC hatte mir angeboten die Erhebung zu begradigen. Aber warum? Aus kosmetischen Gründen? Wenn die Stelle unter den Haaren liegt, sieht sie eh niemand.

Du kannst ganz beruhigt sein.

LG krimi

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.