Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Isabell 333

Guten Morgen,
bei meinem Mann wurde ein Hirntumor mit einer Größe von 3,7 x 1,5 cm im Oktober des letzten Jahres festgestellt. Ohne Biopsie war die Rede von "gutartig" und abwarten, Kontrolle alle 6 Monate. Er ist zur Zeit beschwerdefrei, hatte jedoch zeitweise massive Schwindelanfälle.
Da der Tumor ja nun doch eine beachtliche Größe hat, habe ich ihn gebeten, sich eine Zweitmeinung an einer Uniklinik einzuholen. Dort wurde sein Fall nun diese Woche in der Tumorkonferenz besprochen und ihm wird dringend zur Operation geraten. In zwei Wochen haben wir ein Beratungsgespräch.
Gut, nun haben wir eine Zweitmeinung, die sich jedoch komplett unterscheiden: zum einen "harmlos", abwarten, nichts unternehmen. Zum anderen zeitnahe Operation, weitere Behandlung (Bestrahlung, Chemotherapie) nach Biopsie.
Wem glauben??? Ich hatte mir durch die Zweitmeinung mehr Klarheit erhofft, und nun bin ich nur noch verwirrter. Mein Mann beschäftigt sich mit dem Thema überhaupt nicht (es geht ihm ja gut), ich habe Angst, dass die Zeit gegen uns arbeitet

Geko100

Hallo Isabell 333 ! Der Tumor deines Mannes ist ja Gott sei Dank nicht so groß wie mein erster ( siehe Profilbild !! ) , aber , auch wenn er einerseits gutartig ist ( wie meiner ) und anderer seits langsam wächst ( meist so 1 - 2 mm im Jahr ( deshalb muß oder 2 brauch ich mit meinen Zweiten Tumor , der viel kleiner als der erste ist , erst wieder in 2 Jahren ins MRT zur Kontrolle !! ) , ist es wahrscheinlich besser ( je nach dem wo er sich befindet ) zu Operieren . aber das wissen die Fachleute am Besten !! Ich war nach meiner zweiten OP auch anschließend zur Bestrahlung , ist alles gut verlaufen !! ( er sitzt am Sehnerv !! ) . Kannst mir ja , wenn du möchtest , eine PN senden 1 alles gute !! Geko

Stern77

Hallo Isabell333,

leider kommen solche gegensätzlichen Meinungen immer wieder vor und der Patient (oder Angehörige) ist dann vollkommen verunsichert. Die Spanne von gutartig und abwarten bis hin zu Bestrahlung und Chemo ist ja auch gewaltig.

Aus meiner Sicht schreit diese Sitution geradezu nach einer Drittmeinung, auch wenn das natürlich auch wieder mit Aufwand, Anspannung etc. verbunden ist.

Tumore können, wenn sie noch nicht so groß sind, im Normalfall leichter entfernt werden. Bei weiterem Wachstum besteht zudem die Gefahr, dass wichtige Strukturen betroffen sind. Vielleicht schreibst du noch, wo genau sich der Tumor deines Mannes befindet.

Du schreibst, dein Mann sei beschwerdefrei, gleichzeitig berichtest du über massive Schwindelanfälle. Vielleicht steht der Schwindel aber doch in Zusammenhang mit dem Tumor.

Wenn ich das richtig verstanden habe, war das erste MRT im Oktober und euch wurde empfohlen, nach sechs Monaten ein weiteres MRT machen zu lassen. Das wäre dann im April, jetzt haben wir schon März. Somit wäre es auch eine denkbare Vorgehensweise, das MRT vorzuziehen und anhand der neuen Bilder die Fachleute entscheiden zu lassen.

LG Stern77

Harry1962

Hallo Isabell333,

bei mir wurde 5 Jahre lange gewartet und nur beobachtet, mit der Aussage er wächst nicht( gutartig). Es war ein Irrtum, bin dann in eine Uniklinik und dort musste ich umgehend operiert werden.
Meine Meinung ist eine Operation kann nur helfen, ansonsten verstärken sich die Beschwerden um so mehr. Aber die Entscheidung muss jeder selbst treffen.

VG

Harry

Gspensterl

..... Oder ihr holt euch eine dritt-Meinung von einem Facharzt der mit der Diagnose deines Mannes noch nichts zu hatte.
Um so eine gewisse Meinungs-Mehrheit zu bekommen.
Evtl auch bei Bestrahlungskliniken vorsprechen.
Anita

alma

Zu warten ist schwierig, wenn man kein gutes Gefühl hat. Deshalb plädiere ich auch für eine Drittmeinung.

Alma.

schorsch

Hallo, ich teile die Meinung von Stern 77 absolut. Leider kann eine zweite eingeholte fachliche Einschätzung und Meinung nicht immer eine Klärung für die Betroffenen bringen. Ich würde dann eine 3. Meinung einholen. - Mir erging es ähnlich. Sehr widerspüchliche Aussagen zur weiteren Behandlung meines Tumorrezidivs. Die von mir eingeholte 3. Meinung in einer weiteren UK brachte dann die von mir ersehnte Klarheit. Ich konnte dann den nächsten Schritt einleiten. Das Einholen einer weiteren Meinung ist mit Aufregung und Anstrengung verbunden, aber, so glaube ich aus meiner Erfahrung, lohnenswert. LG

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.