Hallo
Leider muss ich in drei Wochen zur OP um mein Meningeom entfernen lassen, bin dann für die Zeit In der Klinik mit anschließender Reha nicht zu Hause und kann daher auch nicht unseren kleinen Sohn 2,5 Jahre versorgen.
Meine KK hat mir vorgeschlagen eine Haushaltshilfe zu beantragen, in der ich auch mein Mann dafür eingesetzt kann.
Die Ausgleichszahlung würde dann auch direkt an ihn gehen.
Bei uns gibt es sonst leider keine geeignete Person die dieses übernehmen könnte.
Wir möchten aber auch keine fremde Person bei uns haben, noch wäre es für unseren Sohn jetzt schlecht eine kurzfristige Betreuungsperson zu bekommen.
Das beste wäre daher für uns alle, das mein Mann für die Zeit zu Hause bleibt und den Haushalt schmeißt und aufs Kind aufpasst.
Jetzt zu meiner Frage
Wieviel Stunden werden von der KK übernommen?
nur die Stunden die ich nicht zu Hause sein kann, um aufs Kind aufzupassen, da unser Sohn Mo Di Mi von 7:30 Uhr bis 16Uhr bei seiner Tagesmutter ist.
Mein Mann geht schon aber um 6 Uhr aus dem Haus, kann ihn dann also auch nicht zu Tagesmutter bringen.
werden diese Betreuungszeiten rausgerechnet? Weil wir für die Zeit ja EINE Betreuung haben?
Mein Mann ist bei einer Zeitarbeitsfirma angestellt und der Kunde wird da kaum Verständnis zeigen wenn mein Mann erst um 8 Uhr bei der Arbeit ist und eher gehen muss um ihn wieder abzuholen.
Hat hier jemand Erfahrung?