Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

lieria

Hallo

Leider muss ich in drei Wochen zur OP um mein Meningeom entfernen lassen, bin dann für die Zeit In der Klinik mit anschließender Reha nicht zu Hause und kann daher auch nicht unseren kleinen Sohn 2,5 Jahre versorgen.

Meine KK hat mir vorgeschlagen eine Haushaltshilfe zu beantragen, in der ich auch mein Mann dafür eingesetzt kann.
Die Ausgleichszahlung würde dann auch direkt an ihn gehen.
Bei uns gibt es sonst leider keine geeignete Person die dieses übernehmen könnte.
Wir möchten aber auch keine fremde Person bei uns haben, noch wäre es für unseren Sohn jetzt schlecht eine kurzfristige Betreuungsperson zu bekommen.

Das beste wäre daher für uns alle, das mein Mann für die Zeit zu Hause bleibt und den Haushalt schmeißt und aufs Kind aufpasst.

Jetzt zu meiner Frage
Wieviel Stunden werden von der KK übernommen?
nur die Stunden die ich nicht zu Hause sein kann, um aufs Kind aufzupassen, da unser Sohn Mo Di Mi von 7:30 Uhr bis 16Uhr bei seiner Tagesmutter ist.
Mein Mann geht schon aber um 6 Uhr aus dem Haus, kann ihn dann also auch nicht zu Tagesmutter bringen.
werden diese Betreuungszeiten rausgerechnet? Weil wir für die Zeit ja EINE Betreuung haben?
Mein Mann ist bei einer Zeitarbeitsfirma angestellt und der Kunde wird da kaum Verständnis zeigen wenn mein Mann erst um 8 Uhr bei der Arbeit ist und eher gehen muss um ihn wieder abzuholen.

Hat hier jemand Erfahrung?

mtimm73

Hallo,
in der Regel werden 8 Stunden täglich genehmigt von Mo-Fr.
So war es bei uns, wenn ich mit unserem Sohn im KH war. Was mich wundert ist, dass eure KK auch für deinen Mann zahlen würde. Bei uns durfte nicht einmal meine Schwägerin einspringen, dann hätte die Kasse nur ihre Fahrtkosten gezahlt. Wir haben eine professionelle Haushälterin genommen, über einen Betriebshilfsdienst( gibt es für Landwirte, werden aber auch wenn Kapazitäten da sind außerhalb der Landwirtschaft eingesetzt). Unsere anderen Kinder sind aber auch schon 11 und 14 Jahre alt. Sie kamen gut mit unserer Hilfskraft zurecht.

Ich würde nochmal genau bei der KK nachfragen, wie viel genehmigt wird etc.

LG und viel Glück für deine OP

Michaela

Tweety 28

Hallo,
bei uns ging das über die Krankenkasse ganz einfach ,hingehen Situation erklären , Formular zum Arbeitgeber des Mannes bringen, erstattung 65%;
Dann gings in die Reha,ab da gings über die Rentenkasse , die liesen sich Wochenlang zeit das Geld zu überweisen , als hätte man da keine andere Sorgen.Die kleine war 6 und der grosse 8 Jahre alt zu dieser Zeit.
Wünsche dir alles gute für die OP

Hatte auch ein Meningeom WHO 2

Liebe Grüsse Tweety

lieria

Hallo Tweety 28

Wieso wurde bei dir die Reha von der Rentenkasse bezahlt?
Muss ich da auch noch was regeln???

65% ist natürlich echt happig :-( das zwingend uns echt in die Knie, klar das die KK nicht ein volles Ersatz Gehalt zahlt. Aber immerhin besser als gar nichts.
Oh man das wird hart.:-(((((

Wir werden Morgen gleich zu meiner KK gehen und die mal mit Fragen löchern.
Und wenn es klappt, werden wir noch mit dem Chef von meinem Mann reden.

Mein Meningeom (bzw meine Murmel) ist wohl WHO 1

Tweety 28

Hallo lieria
soweit ich mich noch erinnern kann, wird es von der kk nur eine bestimmte Zeit , Tage begrenzt und dann tritt die Rentenkasse ein.Bei der kk war alles kein Problem, kannten dort jemand vor Ort, der Alles in die Wege geleitet hat.

In der Reha kannte sich die Dame garnicht aus,die dafür zu ständig war.
Es dauerte einige Tage bis wir alles geregelt hatte , aber es lief dann alles. Das Geld von der Rentenkasse kam Wochen später .

Es war eine schwere Zeit aber es ist alles gut, bis jetzt. Muss im Dezember wieder zum MRT:mein Meningeom war so gross wie eine Mandarine, und die kleine war kurz vor der Einschulung, ich war dabei und das war mein Ziel,habe von der Reha frei bekommen , dass ich bei der Einschulung dabei sein kann.
Tweety

lieria

Hallo Tweety

So wir waren heute morgen bei meiner KK

Das mein Mann als Haushaltshilfe einspringt, klappt, aber nur für die Zeiten wo unser Sohn nicht in Betreuung ist.
Also nur den Do und der Fr. :-(((
Die Dame hat auch nur den Antrag für die Zeit entgegengenommen und weiter nichts dazu gesagt.

Sollte ich doch in eine Reha kommen, dann wird auch mein Mann (Haushaltshilfe) von der Rentenkasse bezahlt.

Waren danach gleich zum Arbeitgeber meines Mannes, leider hat sein Chef heute auch Urlaub (Brückentag) also können wir erst Mon. weiter machen.

Ist jetzt immer noch die frage wer wie wann unseren Sohn morgens fertig macht und zur Tagesmutter bringt.


Ich bin über diese Situation gerade total Unglücklich

Tweety 28

Mein Mann war komplett in der ersten Woche ,die ich in der klinik war zu Hause, das lief alles über die Kk.es hätte anders nicht funktioniert

Ich habe dann Reha gemacht ambulant, bin Morgens abgeholt worden ,nachdem ich die Kinder in die Schule brachte und abends bin ich wieder zu Hause abgeliefert worden, das war Klasse so hatte die Kinder mich abends zum Kuscheln und ich hatte sie, meine Kleine war meine Beste Therapeutin.

Auch habe ich eine tolle Freundin die meiner Familie eine grosse Stütze war , Mamas haben bei meinem Mann angerufen , ob sie etwas tun sollen , unsere Kinder wurden abgeholt ,dass mein Mann zu mir fahren konnte.

Würde er auch nicht bei einer Tante oder Freundin schlafen???Oder jemand schläft bei Euch .....OMA; Freundin ....Es gibt immer eine Lösung

wenn sich eine Tür schliesst , geht eine andere auf.....nicht denn Mut verlieren

wir konnte garnichts vorher organisieren , da sie mich in der Kopfklinik gleich auf Station brachten und ich zwei tage später OP hatte

Schönen Abend noch
Tweety

engel79-2014

Mein Freund nimmt während er Zeit die ich im Krankenhaus bin wegen OP unbezahlten Urlaub,kümmert sich um die kinder und Haushalt.Von der Krankenkasse bekommt er den Nettoverdienst gezahlt für den zeitraum.
Er muss seinem Arbeitgeber eine verdienstbescheinigung vorlegen und ausfüllen lassen.
Gruß,Engel79

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.