Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

sabine01

Hallo ihr Lieben ,

nun ist es auch bei meinen Mann soweit ,er zieht morgen ins Hospiz,eine große Trauigkeit überrollt mich,mit dem Wissen es geht dem Ende zu.

Seit der Diagnose im Januar 014 , sind wir ,wie alle hier im Forum am kämpfen und es ist seit dem nichts mehr wie es einmal war.-

Nach 3 OP`s linke Seite ,Bestrahlung ,Chemo ,2 Rezidive , neuer Wachstum auf der rechte Seite , haben wir uns im August gegen eine weitere Chemo entschieden.Wir haben dadurch sehr viel Lebensqualität gewonnen,mein ging es bis vor einer Woche den Umständen gut.

Meine Familie und Ich haben gehofft das wir noch Weihnachten gemeinsam feiern können , aber es geht auf einmal alles so rasend schnell ,vor 2 Tagen konnte er noch etwas laufen , jetzt hat er kein Gefühl mehr in den Beinen und kann sich nicht mehr bewegen ,der Glio nimmt ihm die ganze Kraft.

Trotzdem sind wir eine glückliche Familie und sind sehr dankbar über jeden Tag den wir geschenkt bekommen.

Ich wünsche euch allen hier im Forum viel Kraft und alles Gute

Liebe Grüße

Sabine

Dolledeern

Liebe Sabine,

es ist so traurig, dass Du jetzt Deinen Mann in ein Hospiz geben musst und dieses Dir sicherlich sehr, sehr schwer fällt. Ich fühle mit Dir und bin in Gedanken bei Euch. Diese Krankheit ist so schrecklich, dass man das mit Worten gar nicht beschreiben kann. Ich wünsche Deinem Mann ein friedliches Gehen in eine andere Welt, dorthin, wo er nicht mehr leiden muss und auch keine Schmerzen mehr hat.
Auch ich habe mit dieser Krankheit (mein Mann Astro III) zu kämpfen, habe ihn wieder heute ins Krankenhaus bringen müssen. Das Wissen, was noch alles auf uns/mich zu kommt, bringt mich manchmal um den Verstand.
Ich wünsche Dir von Herzen, dass Du die Kraft findest, die Du jetzt so bitter nötig hast.
Ich drücke Dich aus der Ferne.

LG Dolledeern

gramyo

Liebe Sabine,

du bist wie so viele hier, eine bewunderungswürdige , starke Frau !!!

In dieser Situation uns noch viel Kraft und alles Gute zu wünschen, ist ein Geschenk an alle hier und durch diese liebevollen Worte gebührt dir wirklich Respekt.

Dank dafür und ich wünsche euch , insbesondere Dir, auch alle erdenkliche, positve Kraft für den jetzt zu begehenden Abschiedsweg deines geliebten Mannes...

So oft schon geschrieben , aber immer hat es sich bewahrheitet...
Diese letzte Zeit in einer Partnerschaft ist so eine einmalige, kostbare und aussergewöhnliche Zeit...
Die Liebe ist endgültig von allen Vorstellungen befreit...
Sie ist ... "pur" ...und ...."rein"....

Gerade durch einen Hospizaufenthalt hast du und all seine anderen Lieben, die so gute Möglichkeit, dich auf deinen geliebten Mann zu konzentrieren und ihn in palliativer , guter Pflege und Betreuung zu wissen....und dennoch auch für dich, einmal eine Schulter, ein Gespräch zu haben, dass dir für die Zeit Mut und Kraft gibt.... Sehr, sehr tröstlich finde ich diese Vorstellung...

Nur dadurch, dass ich ein sehr gutes palliatives Netzwerk und liebe Menschen hatte, die mir immer , auch in kleinen Dingen geholfen haben, konnte Burkard zu Hause diese Erde verlassen...

Heute würde ich fast jedem empfehlen, die letzte Zeit in seinem Leben mit seinen Lieben in einem Hospiz zu verbringen...
Ein guter Ort um in Würde , begleitet in Liebe, sich von diesem Planeten zu verabschieden...

Du hast deinem Mann ein Geschenk gemacht, welches dir später, nach der begreiflichen Trauerzeit, dir Trost spenden wird...
Ich bin mir sicher, das viele, die den Weg des Hospizes gewählt haben, dir heute noch schreiben und dir die Gewissheit vermitteln, dass es ein guter Weg ist.....

Fühle dich liebevollst umarmt und gedanklich mit Kraft gesegnet...

Namaste
Gramyo mit Burkard im Herzen und Leben... für immer... und dadurch auch im Hier und Jetzt

bridget

Liebe Sabine,

ihr habt in der letzten Zeit sicher sehr viel akzeptieren müssen..zuerst einmal überhaupt die Diagnose.
Anschliesend gemeinsam gekämpft, die Therapie zusammen durchgestanden.
Dann wieder innehalten müssen...und schauen, welchen Weg geht ihr weiter,was ist für deinen Mann am Besten?
Zusammen beschlossen dann die Therapie zu beenden und die Zeit so gut es geht gemeinsam ;und mit der Familie,zu geniessen, das Beste daraus zu machen.
Der Wunsch....noch einmal ein gemeinsames Weihnachten.
Nun kommt wieder mal alles anders...der Abschied naht immer mehr...aber wer weiss schon wieviel Zeit ihr noch habt....das weiss Niemand!
Es ist so gut, dass du dir Hilfe durch das Hospitz holst.
Ich denke, dass sie euch sehr gut unterstützten und auf diesem letzten Weg so gut es nur geht begleiten.
Bewundernswert ist bei Allem jetzt schon deine Haltung und deine Dankbarkeit für das Positive, was es doch auch in dieser schweren Zeit gibt.
Zum Beispiel die Lebensqualität, die dein Mann doch auch noch erleben durfte....ihr hattet sicher auch schöne Momente, an die du sicher jetzt schon ab und an denkst....und sicher kommen auch noch welche dazu!

Liebe Sabine, ich wünsche dir weiterhin ganz viel Kraft.

Einen stillen und lieben Gruss
bridget

Sverige

Liebe Sabine,

ja der Verlauf schreitet oft so schnell voran. Eben noch hat man das Gefühl noch ein bisschen Zeit zu haben, dann kommt der Abschied so so schnell.

Ich wünsche dir und deinem Mann ein friedliche und schmerzfreie Zeit um voneinander Abschied nehmen zu können, und dir auch viel Kraft für diese Zeit, die man aber wundersamerweise irgendwoher nehmen kann.

Stille Grüße
Sverige

Binerich66

Liebe Sabine,
In Gedanken bin ich bei Euch, ich schicke ein Kraftpaket gedanklich aufdie Reise.
Sabine

Schorschel

Hallo sabine - viel Kraft und Energie aus dem benachbarten Wiesbaden es tut so weh - wir schaffen es trotzdem.
LG Schorschel

Tessa

Liebe Sabine,

schon bei deiner Überschrift fing bei mir die Gefühlsachterbahn an zu fahren, ist es doch alles noch gar nicht lang her, das ich meinem Mann auch mit einem Hospiz begleitete, es war sein Wunsch.
Der Kopf sagt einem es ist das Richtige, das Herz kann es nicht glauben das nun doch ein letzter Weg begonnen hat.
Ich wünsche dir und deinem Mann diese gute Begleitung die wir im Hospiz erfahren durften,
es hat uns in dieser begrenzten Zeit, Zeit geschenkt, da wir diese ausschließlich für uns nutzen konnten und sie so gestaltet haben wie wir und vor allem Männe es wollte.
Diese Momente schenken mir jetzt wertvolle Erinnerungen, das auch dadurch ermöglicht wurde das die liebevollen Schwestern sich um Pflege und Co gekümmert haben, es war für mich eine Entlastung.
Auch du darfst dich dort dann "fallen" lassen und triffst auf Ansprechpartner die verstehen wovon du redest....
in diesem Sinne wünsche ich euch eine Zeit in der ganz innige Momente möglich sind.
Herzlichst Tessa

Carbonmaus

Liebe Sabine, ich wünsche euch eine schöne verbleibende Zeit. Hoffentlich findet ihr die Ruhe und Kraft , die ihr euch wünscht.
Bleib weiter stark für Deinen Mann.
Eine herzliche Umarmung
herzlichst Silke

Nicky

Liebe Sabine,

mir geht es gerade genauso wie Tessa,als ich deine Zeilen las,fühlte ich mich gedanklich in den Februar diesen Jahres zurückversetzt.

Das Bild vor mir,wie ich vor dem Hospiz stand,das Gebäude betrachtete und Angst hatte über die Türschwelle zu treten,wissend,dort befindet sich seit 3 Stunden mein Mann.Dies jedoch gab mir die Kraft einzutreten ,mit den Gedanken im Kopf.."Ja,es ist das Beste für ihn"....mit dem Schmerz im Herzen .." Dies wird sein letzter Aufenthaltsort sein".

Doch als ich sein Zimmer betrat und die Pfleger sich um uns kümmerten,uns willkommen hießen und auch für meine Jungs und mich da waren,war ich mir sicher:"ich habe das richtige getan" ....Mein Mann wohlwissend sehr gut aufgehoben und versorgt.

Man weiß,daß die begenzte Zeit nun doch schneller vorbei gehen wird,wie man sich dachte,jedoch kann man sie im Hospiz auch sehr intensiv verbringen und auch nutzen,du kannst wieder Frau für deinen Mann sein,so wie Tessa schrieb..es ist auch eine Entlastung und diese gibt dir hoffentlich auch viel Kraft für eure jetzige Wegstrecke.

Ich wünsche euch alles Liebe und Gute,viel Kraft und noch eine schöne gemeinsame Zeit,die ihr hoffentlich mit viel Ruhe und Liebe verbringen könnt.

LG Nicole,die ganz tief in ihrem Herzen weiß,daß ihr Heinz-Willi nur vorausgegangen ist.

tinchen

Liebe Sabine,

ich bin in Gedanken bei euch und hoffe sehr, ihr habt noch eine gute gemeinsame Zeit.
Du wirst in vielen Alltagsdingen entlastet und kannst bei deinen Besuchen wirklich nur für deinen Mann da sein.

Sei ganz lieb gegrüßt von tinchen

dirlis

Liebe Sabine,

auch wir sind den letzten Teil unseres gemeinsamen Lebens in einem Hospiz gegangen.

Ich halte, diese Entscheidung meines Mannes weiterhin für eines der größten Geschenke, das er uns hat machen können.

Den Umzug haben wir übrigens mit Sack und Pack zu fünft durchgezogen. Hat prima geklappt und war für uns alle ein gutes Gefühl.

Mein Mann hatte einen ähnlich schnellen Verlauf beim Einsetzen der Lähmung zum Zeitpunkt des Umzuges. Und vielleicht macht es Dir Mut, dass er danach noch 3 Monate gut behütet und umsorgt im Hospiz gelebt hat.

Der Abschied ist vielleicht nicht mehr so fern, aber noch habt ihr Zeit, die ihr gemeinsam nutzen könnt. Weihnachten wird in jedem Fall anders als zu gesunden Zeiten, aber manchmal, wenn die eigenen Vorstellungen von der Realität abweichend, hilft es nur, wenn wir unsere Vorstellungen ändern...

Ich wünsche Euch eine gute gemeinsame Zeit. Seid gut behütet!
Dirlis

sabine01

Hallo ihr Lieben,

vielen Dank für eure lieben Zeilen ,die mir persönlich sehr gut taten und auch halfen,den Einzug ins Hospiz zu verstehen.

Mein Mann ist jetzt seit einer Woche im Hospiz, und er fühlt sich sehr wohl dort und sein Zustand hat sich etwas erholt,gestern konnten wir sogar gemeinsam am Tisch essen.

Am Sonntag genießen wie erst mal als Familie in kleiner Runde den 1 Advent und wer weis ,vielleicht schaffen wir doch noch unser letztes Weihnachtsfest gemeinsam zu verbringen .

Ich wünsche euch allen eine tolle,besinnliche Adventszeit.
Wünsche euch viel Kraft und viel Segen!
Sabine

Dolledeern

Liebe Sabine,

auch ich wünsche Dir und Deinem Mann eine schöne Adventszeit und drücke Euch ganz fest die Daumen, dass Ihr dieses Weihnachtsfest noch zusammen verbringen könnt, das wäre wirklich sehr schön und wichtig für Euch.
Erfreulich auch, dass sich Dein Mann etwas erholt hat und auch am gemeinsamen Essen mit Dir teilnehmen konnte.

Alle guten Wünsche für Dich und Deinen Mann und viel Kraft für Dich.

Dolledeern

Sverige

Liebe Sabine,

ich wünsche Euch eine besinnliche gemeinsame Adventszeit mit Momenten der Freude und auch des Glücks für diese noch geschenkte Zeit.

Liebe Grüße und viel Kraft wünscht euch Sverige

Claudus

Bei meiner Frau, geb. 1939, eine gewissse Parallele: Diagnose Glioblastom linke Seite im Jan. 2014. Aber bisher evtl. / scheinbar ? etwas besserer Verlauf (als von Sabine geschildert). Meine Frau ist zu Hause (allerdings nach der OP noch drei Mal in der Klinik). -- Alle erdenklich guten Wünsche für "Leib und Seele". Trotz Hospiz und trotz Tapferkeit ist alles sehr schwer.
Hospiz oder Palliativstation einer Klinik -- in beiden Fällen ist doch ständig und ganz rasch ein kompetenter Arzt / Ärztin erreichbar und schnell am Krankenbett?! Daher scheint das DIE richtige Lösung zu sein (wenn eine akute Notsituation jederzeit eintreten kann).
Viele gute Gedanken von
Claudus

Loni

Liebe Sabine,
Schön zu lesen,daß sich dein Mann im Hospitz wohl fühlt und das sich sein
Gesundheitszustand etwas gebessert hat.
Wünsche Dir und Deinem Mann das ihr das Weihnachtsfest noch gemeinsam
verbringen könnt und genießt die schöne Adventszeit so gut Ihr könnt.
Liebe Grüße und viel viel Kraft sendet Dir
Loni

gramyo

Liebe Sabine,

auch von mir etwas verspätet, da ich mir eine kleine Auszeit genommen habe, aber nicht minder herzlich, wünsche ich euch weiterhin eine intensive, durchaus mit kleinen schönen, besinnlichen Zeiten versehene Vorweihnachtszeit....


Wie ja von so vielen schon berichtet ...und auch in meiner Vorstellung, kann ein Hospiz ein so wunderbarer Ort für die letzte , gemeinsam verbrachte Lebenszeit sein....

Zuallererst wünsche ich euch einen friedvollen 2. Advent und dann ja ... hoffend und von deiner Liebe getragen... noch ein gemeinsames Weihnachten...

Da du uns ja auch einen Segen schickst... was ich sehr schön finde und gerne annehme...
sende auch ich dir diese berührenden Zeilen aus dem
1. Korinther, Kapitel 13

******************************************************************************************
"Wenn ich mit Menschen- und Engelszungen redete,
und hätte die Liebe nicht,... so wäre ich ein tönend Erz oder eine klingende Schelle,... Und wenn ich weissagen könnte und wüsste alle Geheimnisse und alle Erkenntnis... und hätte allen Glauben, ... also dass ich Berge versetzte,...

und hätte die Liebe nicht,....
so wäre ich nichts....
*****************************************************************************************

Diese Liebe, liebe Sabine, hast du und sie wird dich durch eure gemeinsame Zeit weiterhin kraftvoll tragen, auch in der begreiflichen, manchmal traurigen Zeit des Abschiednehmens....

Mit sehr liebevollen Grüßen sende ich dir eine ruhige Kraft für die nächste Zeit
deine Gramyo mit Burkard im Herzen und Leben... für immer ... und dadurch auch im Hier und Jetzt

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.