Hallo.
Ich kämpfe seit März um EM Rente und habe den Eindruck dieser Kampf nimmt nie ein Ende.Sicher haben hier einige Erfahrung damit. Was kann ich tun? Gibt es Stellen an die man sich wenden kann?
Danke
Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!
Hallo.
Ich kämpfe seit März um EM Rente und habe den Eindruck dieser Kampf nimmt nie ein Ende.Sicher haben hier einige Erfahrung damit. Was kann ich tun? Gibt es Stellen an die man sich wenden kann?
Danke
Hallo Reichi,
wenn Du das Gefühl hast, dass Du nicht weiter kommst, dann versuche dich doch mal direkt an die Hirntumorhilfe zu wenden, unter: http://www.hirntumorhilfe.de/service/
Ansonsten, den Tipp bekam ich von meinem Neuro-Psychologen, dass ich mich an den VdK wenden könne, aber da müsste man vorzugsweise dem Verein beitreten, um ihre Unterstützung zu bekommen.
Ich habe es glücklicher Weise nicht in Anspruch nehmen müssen.
Der Gutachter sah mich gleich als erwerbsunfähig an. Das ist zwar auch erst einmal zeitlich begrenzt, aber mir wäre es ehrlich gesagt vieöl viel lieber, wenn ich gar keine Einschränkungen hätte.
Versuch dich Mal zuerst über die Deutsche Tumorhilfe schlau zu machen. Dort wird dir ebenfalls gerne geholfen.
LG Andrea
Hallo Reichi,
wir sind über unseren Steuerberater an einen unabhängigen Rentenberater geraten. Der kannte sich super gut aus und hat alles für uns geregelt.
Vielleicht gibt es bei dir in der Nähe auch so eine gute Seele.
LG Heide
Hallo reichi,
wenn das alles nicht hilft gibt es noch Anwälte die auch sich damit auskennen.
Lg mona
Warst du bei einem Versicherungsältesten?
Wo stehst du denn? Hattest du schon eine Reha? 1.Widerspruch oder was genau? Bei mir gings ganz schnell.
Hallo reichi ! Bist du ach Scherbehindert geschrieben worden ? Ich als solcher habe da das Integrationsamt zur Rentenbeantragung mit dazu gezogen , eine Kollegin von denen ist mit mir zusamen zur Rentenstelle , hat zwar dann noch 9 Monate gedauert , aber ich habe nun volle EU-Rente erst einmal bis 03/ 2015. Immer " Druck 2 machen und sämtliche Befunde der Ärzte mit hinlegen !! Guten Rutsch! Geko
Hallo,
Danke für die Antworten.enie ledam...was ist ein Versicherungsältester?
Ja ich bin 30% schwerbehindert. Alle Befunde von beiden OPs und ärtzl. Einschätzungen liegen vor. Die treffen einfach keine Entscheidung. Immerwieder werde ich vertröstet, jetzt soll noch ein Gutachten stattfinden. Die können die Betroffenen doch nicht so zappeln lassen. Ich würde es gern beschleunigen, einen Anwalt kann ich mir nicht leisten.
Hallo Reichi,
wenn Du dir aus finanziellen Gründen keinen Anwalt leisten kannst, dann versuche eine Gerichtskostenbeihilfe zu beantragen.
Ein guter Anwalt berät dich da erst einmal umsonst und da könntest Du das gleich mit erledigen lassen, dass der Anwalt die Beihilfe mit beantragt.
Ansonsten könntest Du noch dich von der Deutschen Tumorhilfe über das Servicetelefon oder deren E-Mail (Tel.: 0341/590 93 96 - oder Nachricht an: info@hirntumorhilfe.de) versuchen beraten zu lassen, was Du machen kannst.
Viel Glück!
LG Andrea
der Versicherungsälteste berät dich zur Rente. Google das einfach mal für deinen Kreis. Oder einfach bei der Rentenversicherung anzeigen lassen.
Genau, wenn man zu wenig Geld hat bekommt man Beihilfe. Weiß leider die Grenze nicht mehr.
Aber auch der VDK leistet diesbezüglich sehr gute Dienste.
Ist sogar in jedem kleinem Ort zu finden,
Man braucht dazu auch nicht unbedingt dem Verein beitreten.
Anita