Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

awapuhi

neu

Hallo Zusammen,

ich bin in voller EM Rente und habe nun das große Glück zu einem Vorstellungsgespräch für einen Minijob eingeladen worden zu sein. Ich hatte bereits in dem Anschreiben erwähnt, dass ich in EM Rente bin, somit weiß der potentielle AG Bescheid, dass es hinsichtlich der Arbeitszeit Einschränkungen gibt. Ich bin mir nun nicht bezüglich der genauen Definition der Arbeitsfähigkeit „unter drei Stunden“ sicher. Darf ich maximal 2,99 h arbeiten oder sogar genau 3 h? Ich werde nicht so richtig schlau aus meiner Googlerei und hoffe, dass es hier jemanden gibt, der aus Erfahrung berichten kann. Ich hätte tatsächlich nicht gedacht, dass ich nochmal ein Stellenangebot finde, dass auf den ersten Blick für mich machbar erscheint. Viele liebe Grüße, Marika

Kingrakadabr

neu

Hey,

ich meine maximal 15 h pro Woche. Steht dazu vielleicht was im Rentenbescheid? Ansonsten einfach mal bei der DRV nachfragen. :)

Mama16-21

neu

Hallo,

ich habe eine solche Stelle bei meinem alten Arbeitgeber. Da ich damals auch viele verschiedene Aussagen bekomme habe, habe ich bei der Rentenkasse angerufen. Es sind unter 3 Stunden am Tag. Ich arbeite jetzt 4x die Woche 2:45 h.

Viel Glück bei deinem Vorstellungsgespräch

awapuhi

neu

Danke für eure Antworten. Ich habe gerade bei der DRV angerufen und man darf wie geschrieben 2:59 h täglich arbeiten, aber nicht 3 h. Da der Job ohnehin nur für 2-3 Vormittage ausgeschrieben ist, bin ich gespannt, ob ich nun überhaupt noch von Interesse bin.

Mal sehen!

Viele Grüße
Marika

awapuhi

neu

@Mama16-21 das ist natürlich top beim altenn AG! Ich bin zwar noch bei meinem Arbeitgeber beschäftigt, aber da dieser dem öffentlichen Dienst gleichgestellt ist, darf man mich dort nur in einer Teil-EM beschäftigen. Ich hatte tatsächlich Ende letzten Jahres mal einen Arbeitsversuch gestartet, aber das hat nicht gut geklappt.

Pferdefreund

neu

Hallo awapuhi,
grundsätzlich ist es auch während der EMR immer gestattet (sogar wünschenswert), so viel wie möglich zu arbeiten. Es ist nicht verboten. Wenn du es schaffst und für dich finanziell Sinn macht, könntest du also auch mehr als 3 h arbeiten. Die Folge wäre, dass sich dein Status ändert und du nicht mehr die volle EMR bekommen würdest. Das ist eine Rechenaufgabe und eine Frage, was du willst.

Aus deinem Text lese ich heraus, dass du Angst hast, wie der Arbeitgeber reagiert. Ich würde da eher klare Kante zeigen: du stehst für x Stunden zum Stundenlohn von y zur Verfügung. Du würdest es sehr gerne machen. Dann ein bisschen kompromissbereit sein und gut ist. Die Zeiten, wo man um Arbeit betteln musste sind definitiv vorbei. Und als ehem. Führungskraft fand ich Mitarbeiter, die wissen was sie wollen immer gut.

Die Recherche mit den 2:59 h finde ich wertvoll. An so Details scheitert man häufig.

Viel Erfolg.

awapuhi

neu

Hallo Pferdefreund,

der Versuch an meinen Arbeitsplatz zurückzukehren ist leider gescheitert. Das schaffe ich leider nicht mehr. Also ist die einzige Möglichkeit 2:59 Stunden zu arbeiten. Mal gucken, ob sich der potentielle Arbeitgeber sich darauf einlassen würde.

Das Gespräch ist heute um 9 Uhr und ich bin gespannt wie es läuft.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.