Hallo uweb1703,
eine Empfehlung zu geben, ohne die näherer Umstände zu kennen, ist kaum möglich. Alter des Patienten, Allgemeinzustand, Belastbarkeit, Vorerkrankungen, Art der Beschwerden, Größe und Lage des Tumors, Dringlichkeit der Op usw. wären wichtig zu wissen.
Eine größere Klinik mit Erfahrung auf dem Gebiet der Hirnchirurgie sollte es schon sein. Gut wäre es auch, wenn dort die Nachbehandlung erfolgen könnte.
Wir haben nicht lange überlegt, sind in der Klinik geblieben, die die Erstdiagnosen (Glioblastom) festgestellt hat.
Auf der Rückreise von unserem Weihnachtsurlaub 2015 gab es kurze Ausfallerscheinungen. Ein Arztbesuch im neuen Jahr war geplant. Wegen heftiger Beschwerden, wir dachten an einen Schlaganfall, brachte uns die Feuerwehr mitten in der Nacht ins nächstgelegene Krankenhaus. Es war eine Klinik mit einer neurochirurgischen Abteilung. Dort wurde eine Raumforderung festgestellt und eine Op empfohlen. Es hat uns den Boden unter den Füßen weggezogen, als wir sahen, wie groß der Tumor war. Wir haben uns dann für eine sofortige Op in dieser Klinik entschieden. Das Risiko, unbehandelt zurück nach Hause zu fahren, irgendwann und irgendwo eine Termin für eine Op zu bekommen erschien uns zu groß. Die ambulante Nachbehandlung, Radiochemotherapie, MRT, Chemotherapie nach Stupp wird in dieser Klinik durchgeführt.
Wir denken, dass wir dort gut aufgehoben sind und die richtige Entscheidung getroffen haben.
Was für uns wichtig und richtig war, muß nicht auf jeden zutreffen. Wenn noch genügend Zeit für eine Entscheidung bleibt, hilft es sicher, die behandelnden Ärzte zu befragen, sich im Internet sachkundig zu machen und sich hier im Forum ein Bild von den Erfahrungen Betroffener zu machen.
Alles Gute wünscht Dir
Angela