Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

alexa123

Hallo Forum!
Bei meiner Mutter (77) wurde im September 2014 ein Glioblastom diagnostiziert (nicht methyliert). Sie wurde zweimal operiert, dann bekam sie die Standardbestrahlung in Kombination mit Temodal und dann noch einen zusätzlichen Protonenboost an der Uniklinik in Heidelberg. Die Chemo wurde nach Stubbschema weitergeführt. Das letzte MRT im Januar war aber leider ernüchternd, der Tumor hatte bereits wieder begonnen, zu wachsen. Wir entschlossen uns daraufhin, die Chemotherapie mit Methadon zu kombinieren. Heute war das nächste MRT und der Radiologe war total erstaunt, der Tumor ist deutlich kleiner geworden! Damit hatte er überhaupt nicht gerechnet. Wir sind sehr glücklich, denn wir hatten schon beinahe die Hoffnung aufgegeben.

hopeflower

Das freut mich zu hören! Wie seid ihr auf das Methadon gekommen? Selber, oder Onkologe, wo macht ihr denn die Chemo?

alexa123

Auf das Methadon wurden wir bereits vor einigen Monaten durch eine Veröffentlichung von Frau Dr. Claudia Friesen aufmerksam. Aber keiner der von uns darauf angesprochenen Ärzte wollte sich daran wagen. In diesem Forum wurde das Thema auch besprochen und ich bekam die Nummer von Dr. Hilscher aus Iserlohn, der seinen Patienten Methadon verschreibt. Ich konnte den Onkologen meiner Mutter dazu überreden mit ihm zu telefonieren, und dann haben wir das Rezept und die Dosierung bekommen. Das Methadon muss natürlich zusammen mit einer Chemo eingenommen werden. Diese bekommen wir vom Onkologen.Es gibt hier noch einige Beiträge zu diesem Thema. Bei weiterem Interesse schicke ich gerne eine PN.

Grace

Hallo Alexa!
Ich freue mich das es deiner Mama so gut geht.
Mein Mann hat am Montag das 2.MRT während seiner Chemo/ Methadon Gabe.
Wir kennen uns doch auch von der Facebook Gruppe.
Werde hier wieder berichten....
LG Grace

hopeflower

Vielen Dank für die Methadon Info. Werde ich im Auge behalten...

Alles Gute euch!

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.