Ich hatte meinen ersten Hypophysentumor 1994 dieser war Tennisballgroß und wurde über Nase und Gaumen entfernt. 1998 wurde ein Rezidiv auf die gleiche Weise entfernt, nach dieser OP wurde ich 7 Tage ins Koma versetzt und litt danach unter Jackson Anfällen die mit einer medikamentösen Behandlung vollständig verschwunden sind. Danach wurde ich 34 mal bestrahlt. 2004 wurde erneut ein Rezidiv festgestellt und erneut über Gaumen und Nase entfernt. Seit dieser Zeit wurde kein Rezidiv mehr festgestellt, es sind kleine Reste bzw. Vernarbungen im Clivus vorhanden. Mein letztes MRT war im Jahr 2009, ich hatte bereits einen Termin für 2011 musste diesen allerdings wegen meiner Schwangerschaft absagen. Weitere Erkrankungen sind eine Schilddrüsenunterfunktion und ein Hashimoto. Nun meine Frage: Ich habe bereits in verschiedenen Foren gelesen, dass empfohlen wird nach Hirntumor OP´s nicht auf normalem Wege sondern per Kaiserschnitt zu entbinden da der Druck im Hirn massiv ansteigt. Entspricht dies so der Wahrheit? Ich bin momentan in der 21. Schwangerschaftswoche.