Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Lucky29

Hallo ihr Leidensgenossen,

mich quält derzeit die folgende Frage:
wer kennt das, dass 2 Jahre nachdem mir ein Schädeldeckelimplantat eingesetzt wurde, an der Narbe sich die Haut entzündet, so vermute ich zumindest, da sie dort gerötet ist, stark juckt und sich anfühlt, als würde permanent an dieser Stelle jemand an den Haaren ziehen,und ein ätzendes Spannungsgefühl hervorruft, so sehr dass ich auch auf dieser Seite nicht schlafen kann??
Diese Stelle ist zudem extrem berührungsempfindlich und was mich ausserdem beunruhigt ist, eine Winzstelle, wenn ich sanft mit dem Finger darüberstreiche fühlt es sich an, als wäre unter der Haut dort ein Miniplättchen, das hin und her "klackt", das Geräusch hör/spür ich auch durch den Kopf, ist also keine Einbildung! Was mag das wohl sein?

Liebe Grüße an alle von
Lucky29

PS: großes Lob an dieses Forum ! Hier gibt es schnellere + kompetentere Beiträge als von manchen studierten "Fachkräften". Ist auf jeden Fall toll,dass es dieses hier gibt!!

Lilyfee

Hi Lucky.
Leider kann ich dir auch nicht weiter helfen aber ich denke, wenn, kann sich das wirklich nur mal ein Arzt ansehen.
Du solltest dir wirklich keine quälenden Gedanken drum machen ... wirklich am besten gleich zum Arzt!

Viele Liebe Grüße, lilyfee

Prof. Mursch

Leider nur eine Antwort einer "studierten fachkraft" ;-)

Es ist nicht selten, dass Plättchen und Millimerter lange Schräubchen, mit denen der eigene Knochen oder auch ein Implantat befestigt sind, nach längerer Zeit auffällig werden. Die Haut wird dünner, empfindlicher. In seltenen Fällen kann das Plättchen auch locker sein.
Falls das zu sehr stört und der Knochen (wie fast immer) fest ist, kann man es entfernen.

Ansprechpartner ist ein Neurochirurg.

Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.