Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Benutzer81

hallo,
ich habe im moment viele fragen hier wieder eine davon.
kann man vom ausschleichen von kortison nach einer therapie von gut 1. jahr entzugserscheinungen bekommen,wenn ja wie würden die bei einem hirntumorpatienten unter umständen aussehen ?
ich hoffe jemand weiss es evtl.

lg und alles gute annett

Priv.-Doz. Dr. Mursch

Das hängt von der Menge und der Wirksamkeit des Präparates ab. Sicherlich sollte man unter ärztlicher Anleitung und Kontrolle langsam schrittweise die Dosis reduzieren.
Nebenwirkungen des Mangels könnten Schwäche, Müdigkeit, Kopfschmerz, Hirnschwellung und Bewußtseinstrübung sein. Bei Fieber oder Infekten kann sich das verstärken.
Nach sehr langer Gabe kann es dauern, bis die eigene Produktion von körpereigenem Kortison durch die Nebenniere wieder normale Werte erreicht.

Gruß

PD Dr. Mursch
Neurochirurgie
Zentralklinik Bad Berka

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.