Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Faniefie

neu

Hallo zusammen,
Ich bin w. 41 Jahre alt und habe vor 4 Monaten die Diagnose „Rezidiv“ bekommen.
Bis vor 3 Jahren war ich 1 mal pro Jahr im MRT zur Kontrolle, dann hieß es nur noch alle 5 Jahre.
Seit Frühjahr hatte ich ein Dechavue meiner Symptome (Schwindel, erhebliche Kopfschmerzen) und bin im August wieder ins MRT.
Eine Welt ist für mich zusammengebrochen. Konnte direkt 3 Tage später zu meinem damals operierenden Oberarzt in die Klinik und das Ergebnis besprechen.
Er sagt noch sei es klein und kein Problem, ich kann damit alt werden ohne das es weiter wächst.
Ich habe in den letzten Monaten so viel geheult.
Ihr wisst alle wie das ist mit dieser Diagnose zu leben. Ich für mich sage, ich kann das nicht nochmal durchstehen was ich vor 13 Jahren erlebt habe.
Am Samstag hab ich eine erneute Kontrolle im MRT um den Verlauf zu beurteilen. Muss vorerst alle 3 Monate zur Untersuchung.
Je näher der Samstag kommt, desto schlechter geht es mir.
Die Angst vor einer weiteren Operation macht mich krank.
Ich habe einige gelesen die auch ein Rezidiv haben oder hatten.
Geht es euch auch so wie mir oder bin ich alleine so?
Ich habe nach so vielen Jahren einfach nicht mehr dran geglaubt, dass es mich nochmal erwischt.

Harte Nuss

neu

Hallo, ich kann es sehr gut nachvollziehen!(1981+1990 RezidivAstro). (18)
Bin auch jedes Jahr im MRT. 2001 Hypothysentumor
2012/2013 bin ich mit sehr sicher es ist nicht. Leider daneben und die Unsicherheit ist wieder da. Musste wieder operiert werden diese mal an einem anderen Tumor. Danach kam noch eine weitere Krebsgeschichte im Nasenrachenbereich. Aber ich habe bemerkt, die Technik und die Behandlungsmethoden haben sich gewaltig verbessert. Auch die Kommunikation über Tumor Boards klappte einwandfrei. OP in FR Chemo und dem in KO.
Ich drücke dir die Daumen, die Nachricht ist immer schlimm aber sei zuversichtlich. Harte Nuss (62)

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.