Hallo,
bei mir wurde vor 2,5 Jahren ein Astrozytom II diagnostiziert, welcher nicht operiert und bestrahlt wurde. Anfangs hatte ich sehr selten 2-3 mal pro Jahr epiletische Anfälle. Diese sind nun leider im Herbst deutlich häufiger. Ich bekomme immer Grand mal Anfälle und gemäß letztem MRT ist der Tumor nicht größer geworden. Hier meine Fragen:
1. nach dem eigentlichen Krampfanfall (ca. 1-2min.) - habe ich immer eine Nachphase in welcher ich rumlaufe aber trotzdem nicht bei bewusstsein bin, das ist natürlich sehr gefährlich wegen der Verletzungsgefahr und natürlich auch für die familie und beteiligten eine Katastrophe. Ich lasse mich da nicht festhalten und bekomme "bärenkräfte". Wenn ich dann wieder zu mir komme bin ich total geschafft und brauche eine ganze weile um wieder "normal" zu werden. Wie könnte man diese Nachphase verkürzen oder besser gestalten?
2. Ich bin schon auf die Höchstdosis Levetiarcetam eingestellt Gibt es noch Ideen wie man generell Anfälle vermeiden kann? Woher kommen diese?
Vielen Dank im Voraus!
MfG
Carsten