Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Lotta 35

Hallo Zusammen,

Nehme 1000 mg Levetiracetam 2 x tägl.
Das EEG ist fast normal.
Leider war mein Levetiracetam Wert unter 10.
Also, soll ich jetzt von 1000 mg 2 x tägl. auf 1500 mg 2 x tägl. hoch dosieren!
Hab ich auch gemacht.
Aber, meine Frage jetzt;
Warum gleich so viel?
Obwohl das EEG gut war und ich seit Monaten Anfallsfrei bin!
" Nur " auf Grund von dem Blutspiegel/ Levetiracetamspiegel?
Die Nebenwirkungen von Levetiracetam sind ja auch nicht harmlos!

Danke!
Lotta

Geko100

Hallo Lotta 35 !1 Ich nehme früh 500 mg ond Abends 1000 mg Levetiacetam ( Keppra bezahlt meine KK nicht !! ) . Bin voll zufrieden . bein letzten EEG meinte die Neurologin nur , das mein Reaktionsvermögen sich verlangsamt hat . Ich merke da als Betroffener nichts , weis auch nicht , was ich von dieser Aussage halten soll , habe nur auf anfrage , wie lange ich das einnehmen muss , zur Antwort bekommen : mindestens 5 Jahre . Ich bin zur Zeit EM-Rentner bis März 2015 . Bin auch gespannt , was der Dr. dazu scheibt !! LG! Jürgen

Prof. H. Strik

Für jeden Patienten muss die erforderliche Dosis individuell ermittelt werden, übliche Dosen liegen zwischen 1000 und 4000mg/ Tag. Wir richten uns ausschließlich nach Wirkung und Nebenwirkungen und sehen eigentlich nie nach den Konzentrationen im Blut. Das macht man vor allem bei den Präparaten, bei denen eine Überdosierung gleich sehr unangenehme Wirkung hat, das ist bei Keppra/ Levetiracetam nicht so.
Zusammengefasst: Ich persönlich würde bei einem anfallsfreien Patient die Dosis nicht ändern.

Lotta 35

Kann ich selber die Dosis wieder reduzieren?
Oder ist es zu riskant, das hin und her?

Geko100

Hallo Lotta 35 ! Guten Morgen ! So wie ich den Professor verstanden habe läßt man die Dosis , welche der Arzt verschrieben hat . Ich werde auch ab und zu meine Neurologin nach der Dosis fragen , ob man damit runter gehen kann , und wie ich es durch andere Medikamente ( z.B. Cortison ) weis , wird das " schleichend " gemacht : LG und alles Gute !! Jürgen

Prof. H. Strik

Bitte mit der behandelnden Kollegin absprechen, viele Köche verderben den Brei! Man muss nicht sklavisch allem folgen, was der Doktor sagt, aber man sollte absprechen, wenn man was ändert, sonst gibt es Durcheinander.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.