Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Biker

LIebe Freunde im Forum,
seit einer Oligo II OP in 10/2014 leidet meine Frau unter Epilepsie und nimmt daher rglm. Medikamente ein, um die Anfallshäufigkeit zu senken.
Allein sie leidet stark unter den Nebenwirkungen, i.w. Trunkenheitsgefühl, Benommenheit und z.T. starke Angstattacken.

Aus diesem Grund wurde nunmehr das Kepra durch Briviact ausgetauscht. Sie nimmt somit 2 x Briviact tgl. je 25 mg. sowie 2 x Pregabalin je 50 mg und 2 x Lamotrigin je 200 mg.

Nachdem uns die ersten Tage begeisterten (kaum noch Nebenwirkungen) steigen nunmehr die Nebenwirkungen täglich und haben inzwischen ein Niveau, welches höher als vorher liegt.

Kann jemand mit ähnlichen Erfahrungen helfen ?
LG aus dem hohen Norden
Biker

KaSy

Es gibt zur Zeit etwa zwanzig verschiedene Epilepsie-Medikamente.
Dann muss der Epileptologe eben weiter probieren.
Wenn es auch mit weiteren Medikamenten nicht ambulant funktionieren sollte, gäbe es noch die stationäre Möglichkeit, in einer Epilepsieklinik das richtige Mittel bzw. die nebenwirkungsärmste Kombination zu finden.

TumorP

Hallo Biker,
wie oft / stark / lange sind die Anfälle?
Sind denn die Anfälle nun weniger oder "weg"?
Manchmal reduzieren sich die Nebenwirkungen nach 2 - 4 Wochen. Bei anderen muss wieder abgesetzt werden. Da muss der Fachmann / Epileptologe ran. Leider muss auch er probieren. Was hier hilft, hilt dem anderen nicht.

Meine Frau musste auch verschiedenes probieren. Z. Zt. 4 Monate "Ruhe". Ich weiss, das heißt noch nichts. Wird auch mit 2 x 2000 "Keppra" und 2 x 150 Lamotrigin "erkauft. Seit dem Lamotrigin geht es besser. Keppra soll "irgendwann" mal runter. Im Moment ist oberstes Ziel kein Anfall. Der 1. war ca. 7 Monate nach der OP, rechts frontal.
Viele Grüße
TumorP

Biker

Danke für Eure Antworten !

Meine Frau hatte vor der Tablettenumstellung ca. alle 4-6 Wochen einen m.E. stärkeren generalisierten Anfall, seit der Umstellung vor 3 Wochen ist bisher Ruhe.

LG
Biker

hopeflower

Unser Arzt meinte dass Keppra eher bei fokalen gut wirkt. Mein Mann nimmt jetzt statt Keppra + Gabapentin nun Valproat und Briviact.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.