Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

mario6863

Hallo zusammen,hatte ein Oligodendrogliom Grad II dies wurde im Jahr 2005 erfolgreich operiert!! Hatte dann leider am 1.Januar 2014 einen schweren epeleptischen Anfall mit einem leichten Schlaganfall. Das MRT zeigte zum Glück kein Rezitiv.Habe am Anfang 1500 mg Kebra bekommen. Hatte bis jetzt noch mal 3 Anfälle die glücklicherweise nicht so schlimm waren.Nehme jetzt 2500 mg Kebra. Bin aber verunsichert wie das weitergeht privat und auch im Geschäft.Arbeite seit einem Monat wieder,bin aber sehr unmotiviert und immer sehr schnell müde. Es besteht leider auch eine Lustlosigkeit in meinem Intimleben. Hat jemand Erfahrung mit Kebra bezüglich der Nebenwirkungen auf Dauer ??
Es grüsst Euch Mario

P.S.bin jetzt 50 Jahre alt

Geko100

Hallo Mario ! Ich nehme Levetiracetam , das ist ähnlich Kebra , was ich vorher hatte bekommen ( das erste ist auch bedeutend billiger ) . Muss es erst einmal fünf Jahre nehmen , so aussage meiner Neurologin . Nehme Früh 500 mg und Abends 1000 mg . Muss sagen das es müde macht , nehme dazu ja auch noch andere Medikamente , die sich da nun mit einander vertragen müssen . Hatte seit 2011 keinen epileptischen Anfall mehr . Bin EM-Rentner geschrieben , erst einmal bis März 2015 . Mal sehen wie es dann weiter geht , da ja noch ein Rest vorhanden ist . Mit dem Intimleben muss ich dir zustimmen , aber da gibt es schlimmeres !!! LG! Geko

Andrea 1

Hi Mario, ich nehme auch Keppra, aber längst nicht in einer so hohen Dosis.
Viele hier nehmen es auch, bzw. das Produkt, welches unter dem Wirkstoffnamen läuft, was Geko schrieb. Ich kann mir den Namen nicht merken L...acetam. Hmm..
Egal, es ist durchaus möglich, dass deine Müdigkeit davon herrührt.
Vielleicht kannst Du das mit deinem behandelneden Arzt/Neurologen nochmals abklären, ob er dich eventuell auf ein anderes Präparat bringen kann bei dem Du weniger Nebenwirkungen hast?!
Normal sagt man, dass Keppra derzeit eines der besten Präparate "sein soll", weil es weniger Probleme mit den Nebenwirkungen geben soll. Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass Lustlosigkeit davon auch herrühren kann, deswegen versuch es in Absprache deines Neurologen mit einem anderen Präparat, denn mit ca. 50 steht man ja noch mitten im Leben!
Sorry für meine Offenheit, aber wer hat schon "Lust", wenn man totmüde ist! :(
Ich vertrage das ganz gut, ich nehme aber auch "nur"
1.000 mg am Tag.
Ich würde ein EEG durch einen Neurologen machen lassen. So kann festgestellt werden, ob und wie stark bei dir tatsächlich epileptische Anfälle noch vorhanden sind oder ob Du deinen Anfälle "nur" durch die extrem stressige Belastung des Schlaganfalles bekommen hast, weil die Narbenbildung nach OP's auch schon Anfälle auslösen können. Ich bekomme unter Stress leichte Anfälle, aber deswegen trete ich auch ruhiger - MUSS!!!
LG Andrea ;-)

guenni64

Hallo Mario

Ich hab ebenfalls ein Oligo 2. Wurde 2007 erstmals operiert, nahm Keppra 500 x2, im Mai 2012 schwerer Epianfall. 2 OP Juli 2012 dann 2 Epianfälle. Seit Juni 2013 Temodal 400 mg bis Mai geplant. Nehm jetzt 1500 x 2 teilweise auch bis zu 4000. Ich versuch trotz allem ein bischen Sport zu treiben, und fühl mich eigentlich trotz Keppra und Chemo halbwegs fit.Wahrscheinlich eine sehr individuelle Sache wie man das Medi verträgt

l.g.

Günther

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.