Guten Morgen, Zwilling
Ich höre es nicht das Erstemal, dass ein Glioblastom mit epileptischen Anfällen verbunden sind.
Bei meiner Frau war ein epileptischer Anfall der Auslöser für genauere Untersuchungen, MRI und CT. Da erst sah man den Glioblastom, wobei die endgültige Diagnose erst nach einer Biopsie gestellt werden konnte. Leider inoperabel.
Meine Frau hatte in der Folge an demselben 1.7.14 noch zwei weitere epileptische Anfälle, die man erst durch die Gabe von Medikamenten wie "Keppra" in den Griff bekam.
Selbst heute noch muss ich mich sehr stark zusammen nehmen, wie ich mit meiner Frau kommuniziere. Ein lauter Lacher, eine laute "Aha" - Äusserung könnte wieder einen epileptischen Anfall auslösen.
Wenn ich somit Dich lese und den Schorschel, dann denke ich, dass diese Anfälle sehr engt mit der Tumorerkrankung verbunden sind.
Liebe Grüsse
Peter