Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Vogti

Hatte letzten November ein Krampfanfall mit 30min. Abwesendheit.
Im MRT wurde ein Hirntumor festgestellt. Die daraufhin eingeleitete Operation brachte heraus ein Überraschungsei großen Hirntumor
dicht am Sprachzentrum. Vor dem Anfall hatte ich Probleme wie: nachlassen der Sprachflüssigkeit,
rechtshändig einsetzende leichte Lähmung.
Der Tumor konnte nicht vollständig entfernt werden.

Kann man diesen Anfall als epileptischen Anfall zählen, da er aufgrund von Raumforderung, die im nicht gegeben waren, ausgelöst wurde ?

Mir wurde ein Natriumvalproat 300mg verschrieben. 2mal täglich

Kurt[a]

Auch bei meiner Frau wurde durch den Tumor ein epileptischer Anfall ausgelöst. Nach der Operation hat sie, trotz Antiepileptika, immer wieder Anfälle. Die auslösende Störung ist immer noch vorhanden.

LG Kurt

Oliver[a]

Hallo Vogti,

was sagen denn die behandelnden Ärzte? Ein einmaliger Anfall ist noch keine Epilepsie. Der Anfall kann schon durch die Raumforderung gekommen sein. Aber das kann nicht im Internet beurteilt werden. Evt. sollte es noch mit einem Neurologen, der sich mit Epilepsie und Hirntumoren auskennt, besprochen werden.

Natriumvalproat soll epileptische Anfälle verhindern. Allerdings ist die von dir angegebene Dosis nicht gerade hoch. Finden auch Blutspiegelkontrollen statt? Wenn nicht, dann sollte mal Blut abgenommen werden, um die Konzentration festzustellen.

Eine zu niedrige Dosis eine Antiepileptikums bringt nämlich nichts. Man nimmt das Medikament und es entfaltet dann gar keine Wirkung.

Wie sieht es jetzt mit deinen Einschränkungen aus? Sind die rechtsseitigen Lähmungen vorbei? Wie steht es mit der Sprach- und Schreibfähigkeit?
Falls hier Defizite herrschen, solltest du schnellstmöglich eine Logopäden und einen Ergotherapeuten aufsuchen und das Gehirn wieder trainieren. Sowas kann schnell verlernt werden und ist nicht wieder einfach anzutrainieren. Eine Verordnung kann der Hausarzt verschreiben.

Alles Gute!

S.81

Auch bei mir wurde noch einem Epileptischen Anfall und rechtsseitigen Lähmungen ein Hirntumor entdeckt. Mein Tumor liegt am Sprachzentrum und am Bewegungszentrum und konnte deshalb nur teilweise entfernt werden. Ich habe immer noch Anfälle, glücklicherweise nur noch fokale. Ob durch den Tumor oder Vernarbungen durch die OP kann man mir nicht sagen.Liebe Grüße S.

Gerd[a]

Nach Deiner eigenen Beschreibung war es eindeutig ein epileptischer Anfall.
Was Du wahrscheinlich wissen willst ist, ob es eine Epilepsie ist.
Von einer Epilepsie spricht man erst ab dem zweiten Anfall. Der muss aber nicht so ein großese Ausmass haben wie der große Anfall. Die Bezeichnung ist in diesem Fall aber nicht relevant. Es geht in erster Rolle darum, den Tumor in Schach zu halten. Mit einem weiteren Anfall ist schon durch die Operation, als auch durch den Tumor zu rechnen.
Da der Tumor die Sprache beinflusst, liegt er vermutl. im linken Temporallappen. Aus dem Temporallappen kommem häufig epileptische Anfälle.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.