Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

der Franzose

Hallo an Alle,
nach dem bei mir vor ein paar Wochen bei einem MRT ein zweites, schnell wachsendes Rezediv festgestellt wurde soll diese nun Operativ entfernt werden. Bestrahlt werden kann ich dort nicht mehr, da ich in diesem Bereich bereits mit Scherionen bestrahlt wurde. Und 4 Zyklen Temozolomid 5/23 haben auch nicht den gewünschten Effekt gezeigt (Die deutliche Kontrastmittelzunahme wurde erst zwischen den beiden letzten beiden MRT-Aufnahmen festgestellt, Anfang Februar bis Anfang April)

Da der Bereich wohl glücklicherweise ganz gut zugänglich ist steht jetzt wie bereits gesagt eine OP an. Gibt es hier im Forum vielleicht andere Patienten die mit dem aktuellen Chefarzt schon Erfahrung gemacht hatten?

Die OP soll nächste Woche (nach Ostern) stattfinden da er aber in der jetzigen Woche wohl kaum in der Klinik war hatte ich nicht die Möglichkeit mit ihm persönlich über Details zu sprechen, und wollte daher mich hier mal nach Erfahrungen umhören. Es ist halt doch etwas merkwürdig wenn jemand in meinem Hirn rumoperiert und ich hab mich vorher nicht mal mit ihm unterhalten. Oder ist das zu viel verlangt?

dirlis

Hallo der Franzose,
ich finde es absolut okay, dass Du Deinen Operateur kennen lernen möchtest. Bei meinem Mann war es auch so, dass der Arzt vorher mit ihm gesprochen hat und direkt vor der OP auch mit mir (war bei dem kennenlernen nicht dabei)

Wünsche Dir viel Glück!
Dirlis

P.S. Tolles Foto! Dolomiten?

Angelina

Hallo lieber Franzose,

ich komme aus der Ecke und habe auf Grund eines gutartigen Tumors mehrere Termine in der Spezialsprechstunde für Hirntumore im Uniklinikum gehabt. Und auch andere Termine im Uniklinikum zur Abklärung der Tumorart etc. Natürlich ist das bei mir eine ganz andere Nr. aber halt auch "Kopfsache".

Ich habe bei jedem Termin mit den Ärzten gute Erfahrungen gemacht u. konnte Vertrauen fassen...was mir nicht so gut gefiel waren die Sprechstundendamen die teilweise nicht so freundlich waren....und man dann als ohnehin belastet das eben nochmal mehr wahrnimmt. Aber da muss man sich denke ich nix gefallen lassen und es gibt da auch sehr nette Helferinnen.

Ich wünsche dir alles erdenklich Gute u. viel Glück

Angelina

Elpida

Hallo,

viele haben Mainz gelobt. Mein Vater hat nach der OP Lungenentzündung und Somnolenz (fast Komma).

Lg Elpida=Hope

Cosi-power

Alles alles gute für deine bevor stehende op!keine Angst du schaffst das!ganz liebe grüsse und frohe Ostern!

september

Hallo der Franzose,

alles alles Gute für deine OP! Wenn man an diesen Bereich gut dran kommt, dann sind das gute Voraussetzungen!

Herzliche Grüße
september

Iwana

Hallo Franzose
Ich denke schon, dass du noch ein Gespräch mit dem Operateur bekommst. Ich hatte die meist erst am Vortag der OP, da erst dann feststand welcher Arzt mich jetzt operiert. Aber dann nahm er sich Zeit.

Fest steht, dass wenn etwas schnell wächst und an einer gut operierbaren Lage sitzt und du noch körperlich fit bist, dass dann die OP immer die Beste Option ist vor der Bestrahlung und Chemotherapie. Auch wenn Chemotherapie anschliessend folgt, ist es einfacher gegen weniger Tumormasse zu Kämpfen! Also bringt die OP oft Vorteile, ausser es gibt Komplikationen.
Aber dies Thema muss man irgendwie ausblenden, und du hast ja nicht grosse Wahl wenn es schnell wächst, da gibt es keine wait and see Strategie! Sonst wächst es plötzlich irgendwo rein oder zerstört dir zu viel.

Hast du eigentlich Symptome?
Gruss Iwana

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.