Hallo! :) ich war in ambulanter Reha . Dort wurde mir empfohlen dem VDK beizutreten wer von euch ist auch dort angemeldet? Wie kann einem dort bzgl. Umschulung geholfen werden ? Soll ich beitreten? LG lisa :)
Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!
Hallo! :) ich war in ambulanter Reha . Dort wurde mir empfohlen dem VDK beizutreten wer von euch ist auch dort angemeldet? Wie kann einem dort bzgl. Umschulung geholfen werden ? Soll ich beitreten? LG lisa :)
Warum rufst du da nicht einfach mal an und fragst?
Ich bin beigetreten, aus anderen Gründen, habe mich aber noch nicht beraten lassen, also keine Erfahrung.
Gruß, Alma.
Bitte um kurze Aufklärung:
Wofür steht VDK?
(Es gibt so viele Kürzel.)
Danke
W.
Ein Sozialverband in Deutschland mit verschiedenen Unterstützungsleistungen. Ich erkläre es nicht weiter, weil es besser ist, du suchst dir den im Internet raus. Das bringt dir mehr Information.
LG, Alma.
Ich weiß noch nicht, wie gut die sind, aber der monatliche Beitrag ist sensationell gering. Bin eingetreten, weil ich wohl in diesem Jahr noch eine Rechtsberatung zum Behindertenausweis brauchen werde.
Irmhelm
ich bzw. wir sind eingetreten in den VdK 2012 nach der Erkrankung meines Mannes. Der Beitrag beträgt 5,00 Euro im Monat. Für meinen Mann habe ich den VdK nicht in Anspruch nehmen müssen, weiss aber, daß sie sehr gut helfen. Alle 14 Tage bekommt man auch eine Zeitschrift, sehr informativ. Nun habe ich selbst Ende Januar eine Kur (heute heißt es ja Reha) beantragt, weil ich durch die Pflege meines Mannes sehr erschöpft bin. Die stationäre Kur wurde abgelehnt, weil noch nicht alle Maßnahmen am Heimatort ausgeschöpft sind. Am 05.04. habe ich einen Termin beim VdK, der dann für mich den Widerspruch einlegt. Bin selbst gespannt wie das alles vor sich geht und ob das ganze dann von Erfolg gekrönt wird.
LG
Irmhelm
.....die 5 Euro im Monat lohnen sich auf jeden Fall....tolle Unterstützung in Rechtsstreitigkeiten........ .-)
bischmi73
VDK steht für Verband deutscher Kriegsgeschädigter.
Wie oben schon erwähnt, ist es ein Sozialverband.
Als Mitglied kannst du dich dort, in allen Sozialrechtlichen Fragen, beraten lassen.
Hilfe bei Reha-, Renten- und Schwerbehinderungsfragen bekommst du dort z.b.
Schau doch einfach mal auf der Homepage des VDK's nach.
Hallo, also ich habe mich beim VDK angemeldet, weil ich Unterstützung bei meinem GDB Antrag benötigt hab. Die unterstützen mich beim Widerspruch. Ob das erfolgreich ist, weiss ich nicht, aber ich denke, dieser Verband kann einem gut helfen bei bei all diesen sozialversicherungsrechtlichen Fragen.
Meine Beratung dort war leider richtig, richtig mies, da ich auf eine Beraterin gestossen bin, die mir eher das Gefühl gegeben hat, dass es eine Unverschämtheit ist, dass ich überhaupt einen GDB beantrage.... Alle meine Vorschläge zur Begründung des Widerspruchs lehnte sie ab, hatte keine eigenen Ideen und redete so gut wie gar nicht mit mir. Grauenvoll. Das ist aber nur ein Ausschnitt und eben genau von dieser Person abhängig, es gibt sicher auch nette beim VDK , die wirklich gut beraten. Wie der Widerspruch ausgeht, weiss ich noch nicht, aber so wie die sich verhalten hat, hatte ich das Gefühl, die war nicht für mich da, sondern fürs Amt.... Ich werde berichten.
Der Beitrag lohnt sich auf alle Fälle. Ich bin damals beigetreten weil sie einem auch bei Fragen zur Wiedereingliederung nach einer OP ins Berufsleben geholfen haben. Beim Schwerbehindertenausweis helfen sie auch. Nicht stören lassen bei der Anrede in den Briefen (liebe Kameraden und Kameradinnen) sie sind halt aus en Kriegsgeschädigten entstanden.
Man kann ja wieder austreten, wenn' s nix ist.
Es wird auch von Bundesland zu Bundesland anders sein. Und von Stadt zu Stadt.
Eintreten - ausprobieren - bleiben oder austreten.