Liebe bonemine,
zunächst einmal herzlich Willkommen hier im Forum. Du wirst hier sowohl fachlich als auch emotional gut unterstützt werden.
Ich selbst habe die Diagnose anaplastisches Astrozytom III vor 1,5 Jahren bekommen und wurde in der Uniklinik Großhadern operiert. Da mein Tumor zwischen Sprach- und Bewegungszentrum saß, einigten sich die Neurochirurgen im Gremium auf eine Wach-OP, um einerseits das Risiko neurologischer Ausfälle zu senken und andererseits möglichst viel vom Tumor entfernen zu können. Die OP verlief sehr erfolgreich, sodass sogar alles sichtbare entfernt werden konnte. Vor der OP führte ich zusammen mit meinem Neurochirurgen ein ausführliches Gespräch, in dem er mir den genauen OP-Ablauf erläuterte und ich alle meine Fragen loswerden konnte.
Trotz der erfolgreichen OP, hatte ich aufgrund der kritischen Lage des Tumors, Probleme beim Sprechen und auch motorische Ausfälle in der linken Hand. Deshalb organisierten die Ärzte eine AHB, die ich sofort nach dem zwölftägigen Krankenhausaufenthalt antreten konnte.
Nachdem ich mich wieder komplett erholt hatte, vereinbarte ich einen Termin in der neuroonkologischen Sprechstunde, um die geplante Chemotherapie zu besprechen. Auch hier wurde sich wieder sehr viel Zeit genommen. Was ich sehr positiv empfand, der Neurochirurg, der die OP durchführte, betreute mich weiterhin bei der Chemo. Somit hatte ich einen festen Ansprechpartner, der mit meinem kompletten Verlauf vertraut war. Dadurch dass ich während der Chemo ständig Probleme mit meinen Blutwerten (Thrombozyten und Leukozyten) hatte, konnte ich ihn immer per Email erreichen und erhielt auch zeitnah eine Antwort.
Aktuell werden alle drei Monate Kontroll-MRTs durchgeführt. Auch wenn die OP mittlerweile 1,5 Jahre zurückliegt, nimmt sich mein Neurochirurg immer noch ausreichend Zeit, um die aktuellen Bilder durchzusprechen.
Mein Bericht ist zwar sehr ausführlich geworden, aber ich denke es ist deutlich geworden, dass ich mit Großhadern sehr zufrieden war/bin und es dir/euch deshalb sehr empfehlen kann.
Falls du/ihr noch Fragen habt, darfst du mir gerne eine PN schicken.
Liebe Grüße
Mörchen