Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

lady

Hallo zusammen,
meine frage ist ganz schnell gestellt, es geht um meinen Mann.
Hat jemand Erfahrung mit einem Rezidiv. Da es 4 Tumore an verschiedenen Stellen im Gehirn sind, kommt eine Op nicht in frage. Heute begannen die Bestrahlungen. Was haben wir zu erwarten.
Ich habe hier noch nicht zum Thema Rezidiv gefunden.

LG

hambuul

Hallo lady,

a) ich verstehe die Frage nach "Rezidiv" nicht so ganz, wenn ohne OP die Bestrahlung heute beginnt (also Frage eher prophylaktisch gemeint?)
b) das läßt sich nicht pauschal beantworten, da sowohl Lage als auch Ausdehnung der Tumore Einfluß auf mögliche jetzt schon vorhandene Beeinträchtigungen haben
Da meiner Kenntnis nach die Bestrahlung immer einen über den eigentlichen Tumor hinausgehenden "Sicherheitsraum" erfaßt, sind die möglichen Folgen dementsprechend
Von daher: hoffe das Beste aber rechne mit dem Schlimmsten

Alles Gute
Uli

alma

Die Ärzte werden euch doch sicherlich über die möglichen Folgen einer Bestrahlung aufgeklärt haben. Der weitere Verlauf ist nicht voraussagbar.
Verstehe auch nicht, warum "Rezidiv". Wann war denn die Erstdiagnose?

lady

Hallo alma,
klar wissen wir über die möglichen folgen bescheid. ich wollte nur wissen ob es hier auch andere Betroffene gibt mit einem Rezidiv und welche Therapien sie bekommen haben.
Mein Mann wurde 2013 operiert. Danach Temodal und Strahlen.
Seit der Zeit ging es ihm eigentlich gut. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen ohne Befund. Jetzt hatte er plötzlich Schwierigkeiten die richtigen Worte zu finden und mit der Rechtschreibung. Daraufhin MRT mit der Diagnose.

zo rac

Bei uns war es wie bei Lady
Bestrahlung und Themodal und wenn wir gewollt hätten Avasin und CCNU bzw dieses Ding, das man sich auf den Kopf schnallen könnte
Natürlich auch Kortison gegen das Ödem

Lorelei

Hallo Lady
Mein Mann (Erstdiagnose 07/14, OP, Bestrahlung, Temodal) hat im letzten MRI Ende Juli auch 4 neue Herde rund um die Tumorhöhle. Er erhält jetzt wieder Temodal.
LG Lore

lady

Hallo zusammen,
mein Mann ist zur Zeit im Krankenhaus. Er macht bei einer Studie mit (GLIAA). Er bekommt 13 Bestrahlungen, dann 6 Wochen warten bis zum MRT. Heute ist der 9. Tag, es geht ihm wirklich gut. Die Ärzte wundern sich er hat keine Schmerzen und auch sonst keine Ausfälle. Geht viel spazieren und macht seit neuestem Morgengymnastik.
Jetzt habe ich den vorläufigen Befund vor mir. Vielleicht kann mir den jemand so übersetzen, dass ich es auch verstehe.
Ich schreibe mal ab:
...neu aufgetretene flächige, KM-affine Tumoranteile links temporal, periventrikulär sowie im Splenium corporis callosi und linksthalamisch. Ferner wurden Signalhyperintensitäten links temporal sowie fronto-parietal mit weiterem V.a. Progress des nicht KM-affinen Tumoranteils gesehen.

Danke für Eure Antworten

alma

Befunderklärung ist ärztliche Tätigkeit. Wir sind hier zumeist Laien und müssen uns unsere Befunde auch erst von unseren Ärzten erklären lassen.
Zumal sich daran ja auch eine erneute Behandlungsbegründung anschließt.

Gruß, Alma.

zo rac

Auch wenn ich kein Arzt bin hört sich das nicht sonderlich gut an, was ich da lese. Aber ich kann mich auch irren
KM - Kontrastmittel (wenn es aufgenommen wird, ist eine Zellaktivität vorhanden - oder so)
Neu aufgetreten - war also vorher nicht da
Und dann an 4 verschiedenen Stellen
Progress bedeutet Wachstum (also auch nicht so gut)

Drück dich und geh noch mal zu einem Arzt, der dir das genau erklären kann, ok?

Lämmchen

Hallo Lady , wir haben am 25.7.16 fast die gleiche Diagnose bekommen. Da es sich bei meinem Mann auch um 6 neue Tumore handelt ist auch bei ihm keine Op und keine Bestrahlung mehr möglich. Er macht seit diesem besagten Datum eine cecenu Chemotherapie aber viel Hoffnungen machen uns die Ärzte nicht. Rechnet wirklich mit dem schlimmsten.......
Ich wünsche Dir bzw euch ganz viel Kraft in dieser schweren Zeit.
Wie geht es Deinem Mann? Hat er schon irgendwelche Ausfälle?

alma

Bitte lass dir die Befunde von dem behandelnden Arzt erklären und nicht hier im Netz. Es gehören ja auch unbedingt die Voraufnahmen dazu. Und nicht zuletzt die Vorgeschichte.

dejankiyan

Hallo, heute MRT Bilder erhalten. Tumor ist ein stück gewachsen. Wir hatten nach der OP direkt mit Bestrahlung und Temodal angefangen und jetzt im Juni und Juli Pause gemacht mit der Chemo weil es ihn so schlecht ging. Letzte Bilder im Mai kein Wachstum und jetzt die Bilder vom August Wachstum.
Bin Fix und fertig was können wir tun. ????

Mein Vater 30 jahre auf Baustelle sich tot gearbeitet und kurz vor Rente die Schockdiagnose!

zo rac

Es gibt noch viele Dinge, die zu tun möglich sind.
Lasst euch beraten, was für euch passt.
Es gibt noch zwei drei andere Chemos, oder Temodal nach einem anderen Schema,
Manche setzten so einen Helm auf, der ganz neu auf dem Markt ist,
Erneute OP
Ganz andere nehmen Cannabis, Methadon oder setzen auf Naturheikunde
Viel Glück und Erfolg bei den Arztgesprächen!!!

Locke62

Man kann das wirklich nicht verallgemeinern, da jeder Befund bei jedem anders ist. Bitte unbedingt mit dem Arzt sprechen. Bei mir erste OP März 2015, anschließend 7 Wochen Temodal mit gleichzeitiger Bestrahlung (sehr gut vertragen und keinerlei Beschwerden) Juni 2016 Anzeichen eines Wachstums August 2016 Entfernen eines neuen Tennisgroßen Tumors(Rezidiv).. Erste Chemo schon seit der OP im Kopf mittels 8 Gliadel( dabei soll sich der Rest, der nicht entfernt werden konnte noch auflösen) und am 29.8. fängt die Chemo in 6 Zyklen wieder mit Temodal an. Ich hoffe und wünsche, dass es dieses mal was bringt, denn wie ihr wißt, kann so ein Ding immer und immer wieder kommen...Trotzdem euch liebe Grüße locke62 und nicht unter kriegen lassen!!!

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.