Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Jpa

Mein 58-jähriger Mann ist am 24. Oktober operiert worden, mit sehr gutem Resultat. Jetzt bekommt er die Standard Temodal / Strahlentherapi bis zum 29. Dezember, dann einen Monat Pause und 6 x Temodal das nächste halbe Jahr. Bis jetzt hat er alles gut verkraftet, geht nach 16 Bestrahlungen immer noch zur Arbeit und hat außer leichten Kopfschmerzen und Müdigkeit keine weiteren Beschwerden. Er will so gerne im Januar mit mir auf Hochzeitsreise auf die Kanarischen Inseln fliegen.
Jetzt meine Frage: hat jemand Erfahrungen damit, ob wir schon im Januar mit einem Rezidiv des Glioblastoms rechnen müssen - oder können wir es wagen, 14 Tage ins Ausland zu reisen?

Prof. Mursch

Das kann Ihnen kaum jemand sagen, aber ich habe das bei Patienten, denen es sehr gut geht, eher selten erlebt.

Einschränkend muss man aber sagen, dass es ohne den Befund zu kennen, wenig Sinn macht, zu spekulieren. Gibt es Anfälle, Resttumor, Ödem.... ?

Fragen Sie ihren Arzt.



Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

Jpa

Vielen Dank für die Antwort. Nach der OP war kein Resttumor, bis jetzt keine neuen Anfälle seit Debüt 24.9. oder Ödem. Natürlich werden wir den Arzt fragen, aber natürlich kann uns keiner etwas garantieren.

asteri1

Ich würde fahren. Genießt doch die Zeit. Ich wünsche es Euch jedenfalls.

LG, asteri

Forever

Ich würde die Reise planen. Vom Zeitabstand her wird wahrscheinlich vorher nochmal ein MRT stattfinden? Bei dann bestimmt guten Bildern könnt ihr die Reise genießen.

Euch alles Gute

Regenbogen2

Hi,

Solange es ihm gut geht, macht es. Fliegt weg und genießt die Hochzeitsreise.

Wir waren auch schon immer Weltenbummler und das fehlt mir jetzt total! Bei uns hat das aber gerade einen anderen Grund! Wir sind vor nicht ganz 6 Wochen zum 2. Mal Eltern geworden und das schränkt unsere Reisepläne doch sehr ein!

Meinem Mann geht es trotz Residiv (8 Monate nach der OP) noch sehr gut! Wenn man es nicht wüsste, würde man ihm nichts anmerken! Wie die Krankheit bei deinem Mann verlaufen wird, werden Euch sicherlich nicht mal seine Ärzte sagen können. Also genießt die Zeit und wenn er fit ist, dann fliegt weg!

Viele Grüße
Regenbogen

hitachiman

Hi Jpa,
Ich bin Heiko selbst Glio 4. mach seid 09/14bis heute Chemo und es geht mir gut. das 2. Rezitiv trat bei mir trotz Strahlen und Chemo Therapie 3 Monate später auf. Ich hatte monatliche ep Anfälle.
Wenn er gern mit Dir die Hochzeitsreise machen möchte, würde ich es Ihn lassen. Die Freude auf die Hochzeit und die Reise wird Ihm gut tun. Ich würde aber trotzdem mit den Ärzten darüber sprechen,schon weil nach der Chemo die Blutwerte kontrolliert werden müssen.
Alles Gute für Deinen Mann und die Hochzeit mit der Reise.
Schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr .
Heiko

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.