Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Anne[a]

Bei meiner Tochter Katrin (6 Jahre) wurde im November 2002 ein Medulloblastom diagnostiziert. Danach folgten Operation und Bestrahlung.
Jetzt sind wir in der Erhaltungschemotherapie und haben 3 Blöcke bereits hinter uns. Bei einem Beratungsgespräch bei der Gesellschaft für biologische Krebsabwehr in Heidelberg wurde mir geraten, meiner Tochter parallel zur Therapie Weihrauchkapseln zu geben. Wer hat Erfahrung mit diesem Medikament ?

Ingrid-OL

Hat Deine Tochter denn ein Ödem. Es ist meines Wissens nur die antiödematöse Wirkung des Weihrauchs nachgewiesen.

Anne[a]

Hallo Ingrid,
ich habe ein interessantes Buch über Weihrauch ( so auch der Titel des
Buches) aus dem Haug-Verlag gelesen. Mitautor ist ein Dr. Michael Winking, Gießen der bei Patienten einen Tumorrückgang während der Einnahme von Weihrauch verzeichnen konnte. Natürlich ist damit noch lange kein wissenschaftlicher Nachweis erbracht, aber Weihrauch hat sicherlich ein breites Wirkungsspektrum und ist begleitend zur Therapie vielleicht wirklich ratsam.

Ingrid-OL

Winking ist einer der "H 15-Päbste". Der Beweis durch eine Studie steht, im Gegensatz zur antiödematösen Wirkung, für die Antitumorwirkung noch aus.
Aber ich gebe meinem Mann auch H15 mit vielen stillen Hoffnungen, dass es nicht nur gegen das Ödem wirken möge.

Ein schönes Wochenende wünscht Ingrid

Jutta Hillebrand

Auf Empfehlung des Stationsarztes habe ich die sog. "Weihrauchtabletten" H15 besorgt. Meinem Mann helfen sie insofern, dass er zusammen mit 4,5 mg Cortison und jeweils 12 Tabletten des H15 (Weihrauch) keine Ödeme mehr hat. Zum ersten Mal kann man die Tumore direkt erkennen, ohne dass Ödeme sie verschleiern.
Er ist geistig damit etwas flexibler.

Jeanette[a]

hallo anne,
grundsätzlich in jeder apotheke, wenn du dich schlau machen möchtest gib unter stichwort "weihrauchkapseln. oder h15 " ein
alles gute
jeanette

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.